TFT als Dock

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 101206
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 101206

Guest
Hallo,
ich habe eine Frage,
gibt es einen ähnlichen Bildschirm wie den Thunderbold TFT von Apple?
Wo ich Netz, USB, ideaerweiße noch Sound durchschleifen kann und das alles dann per HDMI hin und her getauscht wird?

Mein Traum ist es einen kleinen PC (bissel Spielen, Fotomontage etc.) habe und eben den Arbeits LAPTOP!

PC ist immer mit dem TFT verbunden und demnach auch immer einsatzbereit, Tasta und Maus sind am TFT, Netz ebenfalls.
Und den Laptop dann wenn man möchte mit einem anderen HDMI-Kabel verbinden.

Ein großteil der Daten liegt auf Platten bei mir, so das ich selten das Problem habe das ich nicht die aktuellen Daten zur verfügung habe.

Könnt ihr mir helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solche Laptops gibt es doch von Dell und Lenovo, sprich wo du das Notebook in auf ne Dockingstation steckst. Warum nicht sowas? Über HDMI wird das sicherlich nicht gehen, jedenfalls nicht mit USB/Lan/... .
 
Ja so eine Dock kenn ich,
aber dann hab ich ja nur den Lappi am Netz/Bild.
möchte ja beide haben.

Wieso geht das nicht?
Mit USB hab ich ja schon gesehen... und Netz kann HDMI doch auch übertragen so weit ich das weiß!

Gut Thunderbold geht auch, kostet aber mal eben 1000€ so ein Bildschirm das teuer :P
Aber die haben was ich will =) sowas wäre genial in günstiger! =)
 
kvm-switch zwischen und schon kannst zwischen Desktop und Laptop umschalten.
Für Netzwerk dann halt nen normalen Switch oder Laptop über wlan.

HDMI kann Bild+Ton+ggf. einige Steuersignale, aber kein Netzwerk/USB.
 
HDMI - Wikipedia, the free encyclopedia

HDMI 1.4 increases the maximum resolution to 4K × 2K, i.e. 3840 × 2160p (Quad HD) at 24 Hz/25 Hz/30 Hz or 4096 × 2160p at 24 Hz (which is a resolution used with digital theaters); an HDMI Ethernet Channel (HEC), which allows for a 100 Mbit/s Ethernet connection between the two HDMI connected devices so they can share an Internet connection; and introduces an Audio Return Channel (ARC), 3D Over HDMI, a new Micro HDMI Connector, expanded support for color spaces, with the addition of sYCC601, Adobe RGB and Adobe YCC601; and an Automotive Connection System.
 
Oh, wieder was gelernt.
Braucht man nur noch n Notebook, was das unterstützt, und ein entsprechendes Gegenstück. Im Endeffekt wird also ein konventionelles Businessgerät + Dock günstiger kommen, zumal man da auch wesentlich flexibler ist.
 
Leider haben die Applegeräte kein Dock. und nun ja da komm ich her, deswegen komm ich auch auf den Thunderbolt Anschluss...
Aber 1000€ für n Monitor, nein danke!
Und KVM und normalen Switsch, dann kann ich mir das alles gleich schenken und Lappi normal benutzen und PC mit nur 1 TFT.

Sinn dahinter ist es wenn man mal einen großen Bildschirm am Lappi haben will nicht alles umzustecken!
Und der Bildschirm wird ja größtenteils vom PC benutzt (wenn ich ihn dann benutze).

SO wärs super einfach den für alles zu benutzen und wenn ich dann al Lappi nur 2 Kabel einstecken muss oki. Anstatt 4-5 und das noch alles abzuziehen vom PC :P

Hat ihr vermutlich verstanden.
Und so ein Hengdock kommt nicht in frage weils einfach unsinnig!
Ich benutze 80% den Lappi ohne TFT, 18% PC und eben manchmal muss der Bildschirm her.

Aber ich denke sowas wird dann biald ach von normalen Firmen aufm Markt kommen, USB haben ja schon viele.

Wie ist das mit den TV´s der neueren generation? Die gibts ja auch in 22" größe
 
Gibts sowas echt nur von Apple?
Das ja mal mea ärgerlich! :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh