TFT der gut mit VGA Signal umgehen kann

MeisterEde

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
185
Ort
München
Hallo,

ich werde mir am Montag das Samsung q45 kaufen, dass dummerweise nur VGA hat:heul:

Die 12 Zoll sind mir für zu Hause zu wenig deswegen kauf mich mir nen TFT (19-20Zoll).

Welchen TFT könnt ihr mir empfehlen, bei dem das Bild trotz VGA gut ist? Wie hoch darf die Auflösung maximal sein damits noch gut aussieht mit VGA. Ein Widescreen wäre mir lieber ist aber kein Muss.

Ich brauch eigentlich keine schnellen Reaktionsszeiten, eher ne gute Helligkeitsverteilung usw, da ich nur Office-Arbeiten erledige (ab und zu mal ne DVD)

Da das Q45 mit knapp 1000€ "relativ" günstig ist hab ich etwas mehr Geld für den TFT übrig (400-500€).
Er sollte nicht größer als 20 Zoll sien und nicht kleiner als 19.

Über jeden Tipp bin ich sehr dankbar.


EDIT: Vergessen zu erwähnen; ich hätte am liebsten so ein VA Panel da ich auch von Zeit zu Zeit mit Photoshop arbiete und gerne Photographiere.

mfg
MeisterEde
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hiho,

die Helligkeitsverteilung liegt nicht am Anschluß (und ist wegen der Serienstreeung häufig zufall). Ein scharfes Bild bieten aktuelle Bildschirme eh, es ist eigentlich schon wichtiger wie gut das Ausgangssignal der Grafikkarte ist.
 
Hat irgendwer nen TFT am VGA Anschluss?
Son kleiner Erfahrungsbericht wär cool.

mfg
MeisterEde
 
Mach Dir keine Sorgen wegen den Signalen.
Habe ein LG S1-PDGJG Notebook was ich manchmal über VGA am 19er 940BF dran habe und manchmal am 24er BenQ FP241W (je nachdem wo ich grade bin). 1280x1024 oder 1600x1200 oder höher - Qualität ist auch für lange Texte hier sehr gut über VGA (1600x1200 dann mit Balken). Nervt manchmal nur wenn wegen den verschiedenen Auflösungen die Icons sich auf dem Desktop verschieben oder aus Treibergründen (x1600) 1920x1200 nicht auf Anhieb anspringen will (fummelarbeit - Zeitverlust bis es richtig eingestellt ist).

Persönlich (wenns gross sein soll - so 2 DIN4 Seiten nebeneinander) finde ich bei 22 oder 24 Zoll ein PVA-Panel Pflicht weil bei Texten mit einem TN-Panel z.B. der weisse Hintergrund schnell mal beim Umherblicken an den Seiten/Ecken in Blau_grau umschlägt (hatte 2 Tage einen 223BW hier) und Kontrast schneller verloren geht. Trotzdem war der 223bw auch superscharf.

Beim 19er mit der 1280er Auflösung und grösserer Pixelkörnung (0.94mm) ist nicht so wichtig - da passt eh nicht soviel auf ne Seite, eben weniger Blickfläche. Doch da kannst du eingentlich auch gleich am Notebookdisplay arbeiten - zumindest zum 15.4er ist der Unterschied nicht mehr so gross.

Also mein Rat - entweder billig (ein 19er TN) oder was richtig Gutes.

Teilweise finde ich die 0.27mm beim 24er für sehr lange Textarbeiten (>3 Std.) schon zu fein. Auch wird das A-MVA-Panel wärmer als ein TN und das merkt man dann irgendwann im Gesicht.

Mein Traummonitor ist eigentlich immernoch der NEC 2690WUXI - für DTP Arbeit (eben Augenfreundlichere 0.287mm Pixelkörnung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank fürs Feedback.
Hmm also 24 Zoll wären mir dann wohl zu groß. Ein TN Panel nehm ich sowieso nicht, da es mir eingentlich weniger auf Reaktionszieten oder so ankommt als vielmehr Kontrast, Farben etc.

Das 940BF ist schön günstig hat aber so ein TN Panel.
Wieveil kostet denn etwas "richtig gutes". Mehr als 500€?
Mehr als 20/22 Zoll sind mir wohl zu viel.

Aber ein externer Monitor ist bei 12 Zoll am Notebook eigentlich Pflicht für zu Hause.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh