TFT entwickelt Eigenleben

Skilast

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
235
Hi,

also das Problem sieht so aus:

Ich habe 2 Dell E207WFP, den einen neu, der andere rund ein Jahr alt.
Seit ich den zweiten Monitor mit Dual View-Konfiguration angeschlossen habe, macht der ältere Dell sporadisch was er möchte:

Mal flackert er 2 Minuten, dann wieder 5 Stunden nix. Dann kommt "Dieser Anzeigemodus kann nicht angezeigt werden" mitten im Betrieb, Stecker rein, raus, nix, Monitor schwarz - 30 Sekunden später kommt das Bild ohne Kommentar wieder als ob nix gewesen wäre. :hmm:
Ab und zu geht auch einfach mal das Bild kurz weg - dann aber wieder stundenlang nix. Die Betriebsled bleibt aber immer im "An"-Modus.

Kabel sind alle 100 x kontrolliert und auch mit denen des funktionierenden Monitors getauscht worden - Situation bleibt gleich.

Kann mir das wer erklären???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schon mal versucht den anschluss an der graka zu tauschen? also die 2 monitore an dem jeweils andren anzushcliessen?

dann kannst wenigstens mal sagen obs graka is oder der monitor...
 
schon mal versucht den anschluss an der graka zu tauschen? also die 2 monitore an dem jeweils andren anzushcliessen?

dann kannst wenigstens mal sagen obs graka is oder der monitor...

Schon passiert.
Ich habe den Monitor sogar an meine Onboard Graka gehängt als er gar nicht mehr wollte. :-[

Aber auf einmal ging er dann wieder an der PCIe Karte. Wie verhext das Ding... :confused:

Graka ist eine 8800 GT von Gigabyte.
 
Ein jahr alt, also über Garantie umtauschen lassen !
 
^hm aber wenn er doch diese faxen nur macht wenn 2 Monitore dran sind?

oder habe ich das falsch verstanden?
 
wozu braucht man 2 TFTs, wofür wo soll man den hingucken. Außerdem sind die nicht gut für die Augen.
 
omg....

zB bei bildbearbeitung oder kA was weiss ich wo man halt ganz schön viel werkzeug hat...

da schadet ein 2ter monitor nicht um mal seine paletten rüberzu shcieben um mehr platz zu haben...

auch normales office is damit angenehmer man hat einfach viel mehr platz gleichzeitig ne inet siete offen mit nem tut und auf dem andren das dazugehörige prog...
 
wozu braucht man 2 TFTs, wofür wo soll man den hingucken. Außerdem sind die nicht gut für die Augen.

genau wie @moep.at gesagt hat.

ich hab auch 2 damit ich z.B auch die Temps und Spannungen wärend
des Zockens auslesen kann und sehe wer mir im ICQ oder so schreibt.


hat viele vorteile so ein Dualviewsystem.
 
wozu soll man Temp. auslesen, wenn man ein stabiles System hat. Da kann nichts schief gehen wenn man den PC 5 Jahre an läst !
 
weil es von game zu game anders ist. Zudem verändert sich die Temp auch beim
OCen der CPU. das sind alles so kleinigkeiten die solch ein Dualviewsystem wertvoll machen.
 
Jo, habe die erwähnten Vorteil des Dual-View auch zu schätzen gelernt, will es auch nicht mehr missen. Momentan(!) läuft er wieder, kommt noch ein Mucks, dann geht er zurück, bin überzeugt worden. ;)

P.S.: Ein "Ja" zum angesprochenen Treiberwechsel, Onboard ist Intel 3100, ergo keine nVidia Treiber, die Intel Standardtreiber für die integrierte Grafik sind bei Vista schon mit drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh