TFT für VGA-Anschluss - Qualitätsunterschiede ?

j4ckp0d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
951
Moin,

ich suche einen Monitor für Büroarbeiten, der teils per HDMI, teils aber auch noch per VGA angeschlossen werden soll.

Ich würde mal vermuten dass manche Monitore besser mit analogen Signalen umgehen als andere, aber danach kann ja nicht mal schnell bei Geizhals filtern.

Gibt es ein Modell das für VGA-Betrieb empfehlenswert ist ?


Preislich sagen wir mal ~150 €, 21" Widescreen aufwärts, 1920x1080



Ansonsten: Ist diese Kabel gut, oder bekomme ich mit anderen ein signifikant besseres Bild: http://www.amazon.de/InLine-S-VGA-P...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1334394246&sr=1-1

Danke schonmal für eure Hilfe !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sag jetzt mal ganz vorsichtig, über 1680x1050 würde ich bei vga nicht gehen, selbst dann wird das Bild schon "matschig".
 
das kann man so nicht sagen, ist auch/vorallem von der graka abhänig. bei meiner hd5850 hatte ich ein sehr klares bild, mit der nv7025 onboard war das bild total unscharf(1920x1200)
 
klar, die quelle macht viel aus. in dem fall kann man da leider nicht wirklich viel ändern weil notebook

über vga würd ich die auflösung auch kleiner einstellen. da muss der tft dann aber wieder ordentlich skalieren können.
 
Die Frage ist, warum überhaupt (das übrigens bald ausgestorbene) VGA?
 
weil es noch ein älteres notebok gibt das nur vga hat.
 
weil es noch ein älteres notebok gibt das nur vga hat.

Älteres Notebook heißt letztlich, dass es nur noch begrenzte Zeit verwendet wird?

Demnach würde ich für die digitale Ausgabe keine Kompromisse eingehen (hieße größer/gleich fullHD). Weiter wäre ein guter gebrauchter Monitor mit 1680x1050 ne gute Option oder sowas hier zumindest zum Testen.

Um welches Notebook handelt es sich denn?
Vielleicht bekommt man dafür günstig ne Docking-Station mit DVI-Anschluss.
 
welches notebook genau weis ich nicht, ist für einen kumpel.
er will da aber nicht noch geld rein investieren. deshalb wie gesagt halbwegs anständige qualität über vga :)

was ich bisher verstanden habe ist es beim bildschirm im vga-betrieb hauptsächlich wichtig, dass gut runterskaliert wird. bei welchen schirmen ist das so ?

bei der qualität der signalwandler in den vga-eingängen gibt es also keine unterschiede zwischen den herstellern ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh