TFT LG L194WT Flimmern?

SDZHOB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
329
Hi @all!

Ich hoffe mal ihr könnt mir bei diesem Problem helfen:

Ich habe vor einiger Zeit schon einen LG L194WT erworben und nutze ihn an ner Dockingstation. Da mein Notebook, das HP nx6325 nur analoge Ausgangssignale sendet, musste ich ihn am analogen Port anschließen.

Leider kann ich ein deutliches Flimmern feststellen, wenn ich z. B. größere einheitliche Grau(vor allem!)flächen angezeigt werden.

Der Witz daran: Auf meinem zweiten Notebook, BenQ S73G, läuft der Monitor via DVI wunderbar und ohne jegliches Flimmern.

Wie ist das möglich? Gibt's vielleicht einige Tipps, wie ich dieses Prob beseitigen könnte?

Danke jedenfalls im Voraus
sdzhob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi @all!
[...]musste ich ihn am analogen Port anschließen.

Hallo,

da haben wir ja das Problem. ;)

Im Ernst, es kann zwei Ursachen für das Flimmern geben. Die erste ist Problem bei der Synchronisation zwischen Graphikkarte und Display. Eine direkte Lösung gibt es IMHO nicht, du kannst aber versuchen, das Display mit einer anderen Hertzzahl (75 statt 60, wenn dein Display das unterstützt) anzusteuern, oft hilft das meiner Erfahrung nach.

Eine zweite Ursache kann das Monitorkabel sein, mitgelieferte Exemplare sind oft äußerst billig und schlecht abgeschirmt. Die Hersteller sparen halt, wo sie können. Also mal ein anderes Kabel ausprobieren, entweder mal eins von einem Kumpel leihen oder eins z.B. bei Reichelt kaufen, kostet nicht die Welt (so ab ca. 3 Euro, je nach Länge). Am besten eins mit Ferritkern nehmen.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
 
Moin!

Danke erstmal für deine Tipps!

Ersteres ist leider aufgrund der beschränkten Einstellungsmöglichkeiten nicht machbar - ich habe zwar auch die neuesten Treiber von ATI installiert, aber bei der nativen WXGA+ Auflösung ist 60 Herz das Maximum.

Ich werde versuchen, die Tage einen guten VGA-Kabel aufzutreiben, um auch dies zu versuchen.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh