TFT LG L246WH schlechte Bildqualität (defekt?)

RKUnited

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
894
Hallo ich habe schon in anderen Threads berichtet, das ich Probleme mit dem Video Bild habe. Ich dachte erst es liege ein Codec oder Treiber Conflikt vor. Doch das alles ist es nicht. Ich habe meinen Monitor testweise über den VGA Modus an einen anderen Rechner angeschlossen. Und siehe da, die Videos und das TV Bild sehen immer noch grausam aus. Man muss sich das so vorstellen, das dem Bild die Schärfe fehlt. Umso Dunkler die Szene umso mehr verpixelt sieht da Bild aus. Auch bei nicht bewegenden Bildern, scheint es so, als als würden kleine Pixeln griseln. Die Schirft im TV sieht sehr unscharf aus. Ich habe versucht schon am Kontrast und an der Helligkeit rumzuschrauben, aber kein Ergebnis.
Ist das Video nicht im Vollbild Modus, das heißt es belegt 1/6 des Bildschirms, so wirkt sich die Unschärfe nicht so stark aus.
Ich habe hier mal ein paar Bilder gemacht:
1. Bild ist das Problem mit den hellen Farben (Giga)
2. Bild sieht man sehr deutlich das Problem bei bestimmten Dunklen Szenen, was auch das hauptproblem darstellt. (ARD)
3. Bild nochmal deutlicher zum 2. Bild (ARD)
4. Bild Dort unten das Schwarze, da sieht man die Unschärfe / Artefakte / Klötzchen Bildung (GIGA)
5. Hier mal ein Bild wo es halbwegsnormal ausschaut. (ARD)
Ganz schlimm wirkt sich das auf Flashinhalte aus. Die Video Qualität von Youtube ist ja nicht die beste, aber zurzeit sieht das bei mir 10mal so schlimm aus als vor der Formatierung.
Ich hoffe ihr könnt mir so sagen was das Problem ist?

Was mir irgendwie auffällt ist, dass wenn ich Gerade vor dem Monitor sitze unten das Bild heller erscheint als oben. Als hätte sich der vertikale Blickwinkel geändert.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 38
  • 2.jpg
    2.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 28
  • 5.jpg
    5.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 24
  • 3.jpg
    3.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 32
  • 4.jpg
    4.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das Video nicht im Vollbild Modus, das heißt es belegt 1/6 des Bildschirms, so wirkt sich die Unschärfe nicht so stark aus.

Ganz genau daran liegt es.
Eine Postkarte (PAL Signal) sieht nur dann satt und vor allem scharf aus, wenn du an ihrer Größe nichts änderst. Vergrößerst du eine Postkarte in mehreren Schritten auf z.B. Postergröße (also Richtung Full HD), nimmt die Qualität des Posters jedesmal weiter ab. Es fehlt einfach Bildinhalt um die Fläche zu füllen...
Die Monitore können das zwar hochrechnen, aber eben nicht beliebig hoch, bevor man das Manko des Sendersignals zu sehen bekommt.
Die beste Qualität erreichst du bei Darstellung in 1:1 Größe des Ausgangsmaterials. -Wobei wir dann wieder maximal bei der Postkartengröße sind.

Je nach Sender sind die Bildqualitäten (und auch Kompressionen) auch noch unterschiedlich. DVB-T zum Beispiel ist zwar digital, aber eben auch stark komprimiert. All das kann ein hochauflösender Bildschirm eben sichtbar anzeigen.
Mit anderen Worten: Das ist völlig normal und abhängig vom Ausgangssignal.

Beurteile deinen Monitor doch mal mit entsprechend hochauflösendem Material. Also mit einer Blueray oder HD-DVD. Wirst dann schon sehen, was der für ein Bild macht, wenn das Quellmaterial passt. Im Notfall kannst du dir ja HD-Trailer im Internet anschauen. Aber auch hier wird schon stark komprimiert. Auch hiermit wirst du noch schwächen der Kompression sehen. -Nur nicht mehr so deutlich wie mit dem aktuellen "Uraltsignal" der Fernsehsender.
Zu youtube schreibe ich mal besser nichts. Die "Bildqualität" entspricht dort meist einer Aufnahme mit einer (alten, vollgegrapschten) Handycam.

Die Ursache deiner Beobachtung ist also nicht der Monitor, sondern das Quellmaterial. Am Monitor ist mit höchster Wahrscheinlichkeit nichts defekt. Der kann nix dafür. Er zeigt nur was eingespeist wird an.
 
Ich habe mir das schon gedacht das jemand so antwortet, aber das ist nicht das Problem. Ich habe den Vergleich vor der damaligen Formatierung und jetzt. Und ich bin mir 100% sicher das sich das Bild deutlich verschlechtert hat. Im Internet/Office merkt man davon nichts.
Bestes Beispiel z.B Test Drive Unlimited. Wenn man Online spielt, sieht man ja den Namen des anderen aus der Entfernung. So und um diesen Namen sieht das Bild schmierig ölig aus. So ist das auch bei anderen Schriften im TV. Um die Schrift herum, ist wie ein ölfilm zu sehen.
Das mit den Kompressionen stimmt ja auch, die hat man immer aber das muss etwas anders sein. Es ist meistens in dunklen Szenen /Grautöne, auch bei Material in 1080p. Da ist das Bild zwar schärfer, aber das Problem in dunklen Szenen besteht weiterhin. Es bildet sich so ein Griesel wie auf Bild 2/3. Das gleiche auch bei Bildmaterial in 1080i nur unschärfer. Hier mein Empfinden:
Youtube Vidoes sehen zum Teil unterirdisch aus:
Pal Material sieht jetzt so aus wie Youtube Vidoes
1080i wie Pal und 1080p, wie 1080i. Also alles ist um eine Einheit runtergesackt. Was auch kurios ist: Wenn bei GTA es von Tag auf Nacht geht oder umgedrecht. So flackert der Himmel und es bilden sich deutlich erkennbare horizontale Streifen.
Also ich denke nicht das dieses Problem nur vom Videomaterial abhängt.
Hat noch jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh