TFT macht nicht die spezifizierten Auflösungen mit

el_cabohn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
349
Ort
McPomm
Hallö,

heute ist mein LG Flatron L194WT gekommen, aber leider macht er nicht die Auflösungen mit für die er eigentlich vorgesehen ist. Da es ein 16:10 Moni ist hätt ich gern die Auflösung von 1280x800 genommen, aber leider mscht er nur bis 1280x768 mit.
Hier nach http://de.lge.com/prodmodeldetail.d...tId=04&modelCodeDisplay=L194WT&model=NOTHING#
müsste er aber sogar 1440x900 @ 60Hz schaffen.
Treiber ist installiert, ich hab ihn mit per DVI angeschlossen und ich hab alle Auflösungen immer mit 60Hz probiert, aber er will nicht. Was mach ich falsch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du eine verlängerung dazwischen? bei mir war es so, dass die verlängerung das dcc-signal nicht bis zum monitor geleitet hat.
 
nein. Einfach nur das DVI Kabel zwischen Rechner und Monitor. Ich habs jetzt mal mit dem analogen Kabel und Anschluss versucht. jetzt macht er die 1440x900, bloß wenn ich auf 1280x900 stell, skaliert er immer auf 1440x900, was sehr kacke aussieht, weil ich den unteren Rand nicht mehr sehen kann. Und im Monitormenü kann ich nur die Bildposition ändern und nich Strecken oder stauchen.
 
das mit dem skalieren ist bei mir auch so. leider.
mit dem dvi-kabel denke ich, dass das defekt ist. anders kann ichs mir nicht erklären.
 
LCD-Monitore sollte man immer mit der Panel-Auflösung betreiben - hier also 1440*900. Ansonsten wird irgendwie skaliert - was meist sche**e aussieht.

Es wäre noch zu klären, warum DVI nicht geht. Hast du schon mal mit angeschlossenem DVI-Kabel gebootet ? Manche Treiber aktivieren DVI erst bei einem Reboot. Siehst du dann die BIOS-Meldungen beim Booten ? Wenn nicht, dürfte wohl das Kabel defekt sein, sonst ist das wohl eher ein Treiberproblem.
 
LCD-Monitore sollte man immer mit der Panel-Auflösung betreiben - hier also 1440*900. Ansonsten wird irgendwie skaliert - was meist sche**e aussieht.

Es wäre noch zu klären, warum DVI nicht geht. Hast du schon mal mit angeschlossenem DVI-Kabel gebootet ? Manche Treiber aktivieren DVI erst bei einem Reboot. Siehst du dann die BIOS-Meldungen beim Booten ? Wenn nicht, dürfte wohl das Kabel defekt sein, sonst ist das wohl eher ein Treiberproblem.

schon klar. manchmal muss man aber eine kleinere einstellung nehmen, weil z.b. die graka für 1920x1200 bei einem game zu langsam ist. ;)
 
Ja - Games sind halt ein Sonderfall. Da dort im allgemeinen auch keine kleinen Schriften oder andere kleine Strukturen vorkommen geht das auch ohne allzu großen Qualitätsverlust.

Aber zum "normalen" Arbeiten, Surfen usw. immer die Standardauflösung nehmen !
 
Ja mit dem DVI-Kabel hab ich schon gebootet und die BIOS-Meldung hab ich auch gesehen. Also wenn ich dann ne Auflösung ab 1280x800 versuche, erkennt man, dass der Monitor versucht die Auflösung zu ändern, also er wird schwarz und dann steht da immer Digitaler Stromsparmodus und das wiederholt sich halt bis Windows doe Auflösung automatsich zurückstellt, da ich ja nicht bestätigen kann, weil ich nix seh.
 
Und was ist mit 1440*900 ? Geht das jetzt über DVI oder nicht ?
 
Und was ist mit 1440*900 ? Geht das jetzt über DVI oder nicht ?

Ne. Der Monitor scheint dann irgendwie kein Signal mehr zu kriegen.
Edit: *freu* jetzt gehts doch. Ich hab einfach nen neuen Grafikkartentreiber installiert und dann hat er gleich mit 1440x900 gebootet :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh