Bei Geräten gibt es zwei Temperaturbereiche:
1. Lagertemperatur
2. Betriebstemperatur
Da muss man halt genau lesen .....
Also da ist zuerst einmal kein Wasser drin, also gefriert es auch nicht bei 0°C.
Flüssigkristalle werden mit abnehmender Temperatur langsamer, das fällt besonders bei bewegten Bildern auf. Bei Temperaturen über ca 70°C nimmt dann die Braunsche Bewegung überhand, sodass das Disply nicht mehr funktioniert. Bei Unterschreiten dieser Temperatur gehts dann wieder. Bei noch höheren Temperaturen zersetzt sich dann das Zeugs......
Wann Flüssigkristalle gefrieren weiss ich nicht. Allerdings ist noch zu beachten, dass es da unterschiedliche Chemikalien gibt ( ist aber geheim was verwendet wird) und somit je nach Hersteller auch etwas unterschiedliche Grenztemperaturen.
ELECTRONIC ASSEMBLY :*Know How zu LCD Modulen
Neben dem Display gibt es noch andere elektronische Bauteile in einem Gerät, auch diese "vertragen" nicht einen beliebigen Temperaturbereich.
Und nicht vergessen sollte man auch die ganzen Kunststoffe, vor allem Thermoplaste, welche im Sommer im Auto ganz eigene Formvorstellungen bekommen ....
Praxiserfahrungen hab ich aber leider nicht.
Hoffe ich konnte dir dennoch ein wenig helfen