TFT Monitor - Temperatur

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.894
Ort
Magdeburg
Hi Leute,
sind TFT Monitore für Arbeiten um 5°C geeignet, und macht es denen etwas aus wenn die Teile auch mal bei -5°C rumstehen?
Danke im voraus

Gruß Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Geräten gibt es zwei Temperaturbereiche:
1. Lagertemperatur
2. Betriebstemperatur

Da muss man halt genau lesen .....

Also da ist zuerst einmal kein Wasser drin, also gefriert es auch nicht bei 0°C.
Flüssigkristalle werden mit abnehmender Temperatur langsamer, das fällt besonders bei bewegten Bildern auf. Bei Temperaturen über ca 70°C nimmt dann die Braunsche Bewegung überhand, sodass das Disply nicht mehr funktioniert. Bei Unterschreiten dieser Temperatur gehts dann wieder. Bei noch höheren Temperaturen zersetzt sich dann das Zeugs......

Wann Flüssigkristalle gefrieren weiss ich nicht. Allerdings ist noch zu beachten, dass es da unterschiedliche Chemikalien gibt ( ist aber geheim was verwendet wird) und somit je nach Hersteller auch etwas unterschiedliche Grenztemperaturen.

ELECTRONIC ASSEMBLY :*Know How zu LCD Modulen


Neben dem Display gibt es noch andere elektronische Bauteile in einem Gerät, auch diese "vertragen" nicht einen beliebigen Temperaturbereich.
Und nicht vergessen sollte man auch die ganzen Kunststoffe, vor allem Thermoplaste, welche im Sommer im Auto ganz eigene Formvorstellungen bekommen ....

Praxiserfahrungen hab ich aber leider nicht.

Hoffe ich konnte dir dennoch ein wenig helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
sind TFT Monitore für Arbeiten um 5°C geeignet, und macht es denen etwas aus wenn die Teile auch mal bei -5°C rumstehen?
Danke im voraus

Gruß Marc

hi Marc,

das wird schon gehen, allerdings würde ich mir über kondenswasser sorgen machen. nicht ohne grund, sind viele elektrische geräte AB 10°C laut BDA einsetzbar.

denn dein TFT ist kalt. du machst ihn an und er wird warm. d.h. da fließt im schlimmsten fall wasser über die elektrischen bauteile.

gruß,
ML
 
Mit Kondenswasser hab ich eigentlich bisher noch keine Sorgen gehabt. Nutze der Zeit noch CRT, möchte jedoch bei einen meiner Fräsen auf TFT umstellen Aufgrund von Platzmangel.
In den Stall is keine Heizung drinne und ich muss den Stall mit ner Gaskanone anheizen. Somit kann Nachts die Temperatur massiv unter den Gefrierpunkt sinken wo nicht geheizt wird. Wenn die Bude läuft hab ich im Schnitt immer so um 10°C. Da läufts dann wie ein Länderspiel. Mit CRT funzt es.
 
dann stell auf TFT um und gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh