TFT-Suche, schwerpunkt: Filme&TV

Gummibeer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
216
Hi Leute,
ich möchte mir demnächst einen TFT zulegen, da mein 19"CRT doch bissl viel Platz auf meinem Schreibtisch schluckt.
Jedoch weiss ich nicht so recht welchen.
Der Monitor wäre für meinen Desktop PC über den ich alles multimediale Laufen lasse, also TV, Filme, Musik und sowas.
Deswegen wäre ein möglichst großer Blickwinkel von Vorteil, da ich nicht immer vor ihm sitze, sondern auch mal auf dem Bett oder so.
Preislich habe ich auch nur maximal 250€ zur Verfügung, was die auswahl schon einschränkt.
Der Samsung 203b ist mir schon ins auge gefallen, da dieser ja sehr beliebt ist, bloß wie schaut das mit dem Blickwinkel aus?
Oder doch eher nur einen 19" oder gar einen 20" Widescreen?
Habe mich wohl schon bissl durch die ganzen Freds gelesen, doch helfen die mir irgendwie nicht so weiter, da ich ja nicht mit dem Monitor spiele oder direkt vor ihm sitze...

Wär super wenn ihr mir da ein bissl helfen könntet, gruß, Gummibeer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sooo, war heute mal bissl inner Stadt unterwegs um mir verschiedene Monitore anzuschauen...was soll ich sagen: die 22" Widescreen TFTs haben es mir irgendwie angetan, weshalb ich dann mal sofort in den passenden Fred bin...
da ich ja wie gesagt so 230€ habe ist mir folgender ins auge gefallen:

V7 Videoseven L22WD

Hat laut Sammelthread die besten Kontrast ud Blickwinkelwerte, sowie gute Schaltzeiten, was mich jedoch noch abschreckt: Die ausleuchtung.

Schaue ja viel TV und Filme mit dem Monitor und wenn dann die ausleuchtung schlecht ist, nervt es ja nur.
Finde nur keinen Testbericht oder infos, auch nicht per forensuche, die mir weiterhelfen würden.

Oder würdet ihr mir lieber zu nem kleineren aber dafür besseren raten?
 
- Imho gibt es keinen 22" 16:10 TFT auf dem Markt der vom Blickwinkel her für Deinen Einsatzzweck geeignet ist (schon mal von unten aufs Display geschaut, wenn Dein Bett niedriger als der Schreibtisch ist ?)

- PC TFTs sind zu 99% grundsätzlich problematish wenn es ums TV schauen geht, da die praktisch alle (naja 99%) mit ausschliesslich 60Hz laufen und Fernsehen in Europa nunmal 50Hz hat -> Ruckeln.
 
Habe noch nie nen TFT gehabt, das einzige TFT display das ich nutze ist das von meinem Asus F3JP.
Dieses ist jedoch überhaupt nicht Blickwinkelstabil und mit guter helligkeit, aber ich kann mit leben.
Es sollte nur halt möglichst lange stabil bleiben, dass es nicht so wie ein CRT ist, ist mir schon klar. Ich habe das halt nur explizit erwähnt, da ich es von meinem Laptop gewohnt bin, dass die hellogkeit schnell abnimmt, sowie der Kontrast, bei nem anderen Laptop vom bekannten ist dies jedoch nicht so...

das mit den Hz wusste ich nun mal nicht, also scheiden in deinen augen alle TFTs für mich aus? Da ich halt keinen Fernseher besitze und somit über meinen PC mit TV Karte schaue...
und was ist dann mit DVDs und mpegs? Tritt dort auch ruckeln auf?


//edit:
Wie ist das eigentlich mit der Helligkeit, reichen da 280? Wegen Lichteinfall vom Fenster (kein direktes Sonnenlicht..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir keiner Meine Fragen mehr beantworte?

Wie is das nun genau mit dem TV über PC...Signal kommt dann ja von der Graka..

und reichen 280 an helligkeit?

Blickwinkel lass ich mal bissl außen vor...man kann ihn ja neigen ;) und Horizontal bleib ich meist in dem Bereich vor ihm...
 
und was ist dann mit DVDs und mpegs? Tritt dort auch ruckeln auf?
Ja. Die Frage ist nun, wie sehr es dich stört. Einfacher Test. Monitor am PC auf 60Hz stellen und eine DVD wiedergeben.

Gruß

Denis
 
Da das meiner Meinung nach nur bei genauem Hinsehen auftritt: Nein ^^
und bei meinem Laptop stören mich die 60hz ja auch nicht...

Ich glaub ich werd mir den V7 wohl kaufen, man hat ja immernoch 14 Tage Rückgaberecht...
Scheinen sich die Leute ja nicht zu melden, die diesen schon haben und Tests findet man ja auch leider nicht im Netz.
Und da hier ja auch keine Beschwerden auftreten scheint er wohl nicht so schlecht zu sein.
Mit dem Blickwinkel muss ich dann halt leben, halt ein TN Panel und das geld für nen 22" WS mit nem anderen hab ich nunmal nicht.
Die einen sagen der Blickwinkel is gut, die anderen meckern nur...
allgemein überwiegen eh die positiven meinungen...

//edit: korrigiere mich: Habe mir nun bei HP den w2207 bestellt, trotz der langen wartezeit, der Preis im Studentenshop war einfach zu verlockend und besser als der V7 soll er ja auf jeden fall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh