TFT und LCD an PC mit maximaler Auflösung für jedes Gerät Wie mach ich das?

d3x

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.746
Ort
Zuhause
Hey liebes Forum :d

ich sitze hier gerade vor einem Problem, ich möchte meine TFT 22"(Samsung SyncMaster 225BW) und meinen Fernseher 32"(LG 32G5700 an meinen PC anschließen.

Habe auch schon Beide geräte dran, der TFT hängt über ein DVI Kabel an der Grafikkarte, und der LCD an einem VGA Kabel (mit DVI-VGA Adapter am 2. Anschluss der Grafikkarte).

An der Hardware gibt es also eigentlich kein Problem (Ist soweit der Idealste Lösungsweg).

Doch in der Praxis gibt es da ein paar Probleme, ich möchte das auf beiden Bildschirmen das selbe dargestellt wird (mein Desktop, Filme, Spiele usw.).
Dabei sollen natürlich beide Bildschirme ihre Idealauflösung zeigen (TFT: 1680x1050, LCD: 1920x1080)
Ich habe schon alles möglich im ATI Control Center ausprobiert, aber von gewünschter Variante bin ich noch fern. Ein Bild kann ich auf beiden Zaubern aber dann stimmen die Auflösungen nicht, ich bekomm es nicht hin für jeden eine Eigene Auflösung einzustellen.
ich bedanke mich dann schonmal im vorraus :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
my das klappt nicht wirklich ich kann da niergends die auflösung einstellen
 
mit ultramon auch nicht? muss doch möglich sein den bildschirm auf zwei unterschiedlichen monitoren zu kopieren.
 
also du meinst clonen, das geht ja auch mit dem controlcenter ich möchte zwei unterschiedliche Auflösungen darstellen. Der TFT auf volle Auflösung und er LCD TV auch auf volle Auflösung. Ich musss eine Einstellung finden, in der es möglich ist den LCD TV als secondären Monitor einzurichten, sodass zwei verschiedene Auflösungen möglich sind
 
Zuletzt bearbeitet:
das meine ich auch. zwei unterschiedliche auflösungen und trotzdem das bild klonen, oder?

müsste doch mit ultramon (ist ein programm) gehen; hast du es probiert?
 
ich muss das bild nicht unbedint clonen, ich möchte halt nur die beiden displays voll auslasten. Kannst du mir da eine Einstellung empfehlen?

die Auflösungen habe ich geändert und jetzt habe ich bei der Auflösung 1920*1080 und keine schwarzen Balken
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekomme ich es hin, dass ultramon beim start des rechners also unter windows ein bild auf den lcd und auf den tft gibt ich habe schon ein profl erstellt und den hacken bei profil bei der Anmeldung verwenden gesetzt. Das macht das Tool allerdings nicht. Oder liegt das vielleicht daran, das der lcd noch über vga am rechner hängt?
 
ich verstehe nicht ganz was du willst.

ich habe momentan einen monitor über dvi und einen über vga an der grafikkarte hängen.

der desktop wird einfach um den zweiten moni erweitert, das heißt, wenn der eine monitor aus ist, geht der mauszeiger auf dem anderen moni weiter. das funkioniert mit ultramon sehr gut, auch mit unterschiedlichen auflösungen und auf beiden monitoren mit taskleiste.
es ist aber auch möglich das bild einfach zu klonen, dann hat man auf beiden monitoren das selbe bild.
 
Also die Auflösungen habe ich soweit mit ultramon eingestellt und das funktioniert sehr gut. Nun ist es so wenn Ich den Rechner starte, dann kommt auf beiden das bios und windows kommt dann nur noch auf dem TFT der LCD bleibt schwarz und sagt kein Signal. Nun gibt es Ja bei Ultramon die Möglichkeit Profile anzulegen und diese beim start ausführen zulassen, dass habe ich gemacht und beim start wird das Profil trotzdem nicht ausgeführt. Oder muss ich irgendwas im Treiber einstellen. Verstehst du was ich meine?
 
also beim Clonen kann man nur ein und das selbe bild und auch die gleiche Auflösung verwenden. Ich versuchs heute noch weiter und werde dann hier posten.
 
bis jetzt noch kein erfolg damit gehabt ultramon hilft da auch nicht weiter, oder ich habe eine Einstellung übersehen.
 
Schau mal ob Du ultramon per Befehlszeile mit dem eingestellten/gespeicherten Profil starten kannst. Wenns funktioniert, bist Du schon einen großen Schritt weiter.
Dann erstellst Du mit dem Windows-Editor eine Batch-Datei (*.bat) in die Du nur die o.g. Befehlszeile reinschreibst, erstellst von der Batch-Datei eine Verknüpfung und legst die Verknüpfung in den Autostart-Ordner im Startmeü. So sollte bei jedem Windows-Start auch der LCD online gehen.

P.S. ob und iwe das mit der Befehlszeile geht, suchst Du am besten beim Hersteller von ultramod, oder googlest ein bisschen.
 
wie erstelle ich eine Befehlszeile? Bin noch ein Anfänger was Ultramon betrifft?
 
hi,

ich hab auf meinem PC server 08, was ja das selbe ist wie dein vista sp1 (laut sig.).

Ich muss nur rechtsklick auf den desktop machen ->anpassen->Anzeige und da kann ich dan für beide Displays die auflösung einstellen.

Da ich keinen 2. TFT parat habe kann ich leider nicht testen ob es funktioniert wie du es willst, hoffe aber es hilft dir.

mfG unl34shed
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin grade auf der arbeit und gucke später zu hause nochmal
 
ich habe aktuell echt bald aufgegeben was das Thema betrifft, hat nicht einer von euch genau das selbe Problem.
 
keiner noch einen kleinen tipp für mich? Ich will doch nur zwei verschiedene Auflösungen auf zwei verschiedenen Schirmen haben
 
Hallo,

war mal kurz weg ;-)

Eine Befehlszeile verarbeitest Du mit der Eingabeaufforderung

z.B. C:\Programme\Ultramon\Ultramon.exe

das kannst Du in der Eingabeaufforderung unter "START" -> "ALLE PROGRAMME" -> "ZUBEHÖR" -> "EINGABEAUFFORDERUNG" testen.

Bei manchen Programmen kannst Du dort noch Startoptionen bzw. den Namen des Profils anhängen, was dann ungefähr so aussehen würde: C:\Programme\Ultramon\Ultramon.exe /`DEINPROFILNAME`

Am besten mal nach den Befehlen googlen oder einfach mal in der Eingabeaufforderung in den richtigen Programmordner gehen und dann mal sehen was er bei dem Befehl Ultramon.exe /? ausgibt. Das Ergebnis kannst Du hier mal Posten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh