Thaiphoon Burner - Hilfe bei SO-Dimm Modifikation

captn1ko

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
2.414
Hallo zusammen,

Gibts hier im Forum jemanden der von meinen SO-Dimms das Jedec Profil auf 2933mhz ändern kann? Ich hab hier leider nur neuere HW zur Verfügung wo SPD Write gesperrt ist :(

meine Rams sind 3800Mhz Dimms, aber das Notebook kann nur JEDEC nutzen.

Lasse dafür natürlich auch was springen :)

Viele Grüße
captn1ko
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warte mal, du willst den Speicher deiner RAMs überschreiben damit die dann auf deinem Notebook schneller laufen? also mein aktuelles Asus MX XI Formula kann SPD Write, aber ich meine dass du selbst mit einem veränderten JEDEC profil nicht booten wirst. Jedec ist für 1,2V spezifiziert. Wenn dein RAM ein JEDEC Profil hat, dass 2133 oder 2666 unterstützt, dann ist das nicht um dich zu ärgern, sondern weil er für diese Geschwindigkeit bei 1,2V spezifiziert ist. Was du willst ist ein 2933MHz Profil, dass es nicht gibt. Theoretisch kann man eines machen, wenn man alle Timings auslotet, die du dann bei 1,2V und 2933MHz haben musst, aber der SPD speicher auf den Riegeln ist viel zu klein um alle Timings zu speichern. Es werden lediglich die ersten 6 oder so gespeichert. Wenn man mal von ein paar XMP profilen absieht kommst du insgesamt vlt auf 15-20 Werte die du da drin ablegen kannst. JEDEC funktioniert, weil dein MB erkennt was es für Speicher ist und dementsprechend die 40 oder mehr Subtimings selber einsetzt. Das wird aber nicht hinhauen, weil du für dein "JEDEC" ganz andere brauchst. Mal ganz abgesehen dass du für das Geld, was jemand verlangen würde um alle Subtimings auch ordentlich zu testen + den Versand hin und her am ende genauso viel oder mehr bezahlen würdest als wenn du dir einfach 2933MHz JEDEC kaufst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

oder irre ich mich da?
 
oder irre ich mich da?

tust du (scheinbar :P). Das es geht, haben im entsprechenden US Forum bereits User gezeigt. Mein Ram sind 3800Mhz B-Dies, die sollten 2933 mit 1.2v schaffen. Das 2666er Profil wird durch das 2933er ersetzt. Die Latenzen für 2933 gibt Jedec doch vor. So habens die User, die es bereits so laufen haben erklärt.

Und ob mein Ram damit klar kommt hab ich eigentlich keine Zweifel.
 
Du brauchst Thyphoon Burner Vollversion und nen Laptop wo das Board das unterstützt, oder nen Adapter fürn normalen Dimm Slot, dann kann man das auch auf nen Asus Maximus oder anderen Board beschreiben was das Unterstützt.
 
Du brauchst Thyphoon Burner Vollversion und nen Laptop wo das Board das unterstützt, oder nen Adapter fürn normalen Dimm Slot, dann kann man das auch auf nen Asus Maximus oder anderen Board beschreiben was das Unterstützt.

Ich würde gern ein JEDEC 2933 cl18 hinzufügen bzw dieses Profil als einziges auf dem RAM haben wollen.

Zum testen habe ich 2666mhz So-DIMM da. Bei denen würde ich das 2400mhz Profil entfernen damit die bei mir dann 2666 laufen. (BIOS hat Probleme das schnellste Profil zu nehmen. Daher will ich nur ein Profil auf dem RAM haben). Einfach zum ausprobieren bevor ich meinen guten RAM editiere.

Reicht beim TBurner die Jahresversion für 26 Dollar oder muss es die Lifetime für 55 sein?

Hast du vielleicht einen Link zu den entsprechenden Werten die ich ändern muss? Mit dem Takt und den 4 oder 5 CL Werten wird's ja bestimmt nicht getan sein.

Einen SoDimm zu DIMM Adapter habe ich bereits da. Jemanden mit Asus Board der SPD write aktivieren kann habe ich auch.

Vielen Dank für deinen Input :)
 
Also in der Regel steigen die anderen Timings nicht so stark an. Wenn du dir zB. Asrock Timing Configurator runterlädst siehst du in der Regel alle relevanten. Links die 4-5 Primären und darunter die Sekundären. RTL/IOLS die noch weiter unten sind musst du nicht anfassen. Von den Tertiären die rechts sind brauchst du eigentlich nur die ersten 2. Der Rest ist eher Frequenzabhängig und wird ab 4000mhz interessant. Die tREFI muss kleiner. tCWL , tWTR_L und S kannst du Auto lassen. Die sind von anderen Abhängig und stellen sich selber besser ein.

Also kurzum: tWR 24, tRFC 750, tRRD_L 10, tRRD_S 8, tRTP 14, tFAW 50, tREFI 8000, tCKE 8. Das sollte eigentlich hinkommen. Aber ich würde dann auch versuchen das alles möglichst runter zu bekommen. Die Performance dürfte da echt leiden. Geh aber nicht unter den 2133 JEDEC. Das ist ein guter Anhaltspunkt. Wenn nicht würde ich mal im Speicherforum im Intel oder AMD fragen was nicht passt. Die Tertiären sind eigentlich bootet oder bootet nicht. Alle mal 2 höher wenn du damit Probleme hast. tWRRD_sg und dg lässt du mal außen vor. Aber wie gesagt WENN es sein muss. Ich würde nur die Speichern du du auch verändert hast und schauen ob es schon läuft.
 
Hallo zusammen,

ich hab den Threadtitel mal angepasst, da ich mittlerweile alles zusammen habe um den Ram selber zu editieren. Meine Lizenz für den Thaiphoon Burner ist heute früh gekommen. Nächste Woche würd ich das gern probieren. Bis dahin würd ich gern noch Infos zusammen tragen :) falls jemand hier ist der sich etwas mit dem Tool auskennt.

Ist Situation:
Ich habe 3800Mhz Corsair Venegance SO-Dimm Ram. 32Gb in 4 Riegeln. Die 3800Mhz sind ein XMP Profil bei 1.35v und JEDEC ist 2133, 2400 und 2666 drauf, soweit ich weiß.
Dieser hier: CMSX32GX4M4X3800C18

Problem:
Mein Notebook (Alienware Area 51m) kann aktuell bis JEDEC 2933 nutzen. Leider läd es bei meinem Ram nur das 2400 statt 2666er Profil (Bug). Ich würde gern den Ram so modifizieren das nur noch ein 2933er Profil drauf ist. Und vielleicht ein 2133 als Fallback.

Ziel:
Ich würde gern den Ram so modifizieren das nur noch ein 2933er Profil drauf ist. Und vielleicht ein 2133 als Fallback.

Eventuell kann mir ja jemand Hilfe zum TB geben. Würde nur ungern meinen Ram zerflashen ^^

@Maurise danke für den Input, das behalte ich im Hinterkopf. Jetzt bräuchte ich noch Infos wie geanu man den TB ,,richtig,, benutzt ^^

vielleicht kann mir @emissary42 weiter helfen? Wenn ich deine SPD Datenbank sehe scheinst du da sehr tief drin zu stecken :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh