[Projekt] The Real El Diablo (A+ El Diablo Mod)

BlindxDeath

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2009
Beiträge
1.288
Ort
Münster
Hi,

nachdem ich jetzt einen neuen PC habe, wollte ich was an meinem Case noch machen, da mir die Optik noch nicht „geil“ genug ist.
Blau passt einfach nicht zu „El Diablo“ ^^
Hier das Original -> http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/APlus/Aplus-CS-EL-Diablo-Advance::11418.html

Vorbereitung:
-Sprühfarben kaufen -> Baumarkt
-LEDs bestellen -> www.reichelt.de
-Wakü bestellen -> www.aquatuning.de

Arbeitsmaterial:
-Lötkolben
-LEDs
-Sprühfarben aus dem Baumarkt (Klarlack und Rot)
-Diverses Werkzeug
-Latex Handschuhe

To Do List:
Phase 1
-einen schönen Schriftzug bei Google suchen ^^ so kreativ bin ich nun auch nicht :d
-abzeichnen und paar kleine Details ändern
-Schriftzug „El Diablo“ entwerfen
-Schriftzug mit Rasierklinge ausschneiden.
-Schriftzug rot einfärben
-Schriftzug mit Klebestift auf die rechte Seitenwand fixieren
-Mehre Schichten Klarlack drüber

Phase 2
-Hardware ausbauen
-Gehäuse zerlegen
-Zu lackierende Teile mit Spüli und heißem Wasser entfetten
-Alle Teile vom Gehäuse vom Mäuschengrau befreien, wird matt schwarz besprüht
-33cm Lüfter entfernen, stört den Blick auf das Innenleben des PCs
-Die Inbusschrauben, die das Mesh-Gitter halten entfernen und ebenso rot einfärben
-Inbusschrauben mit Klarlack besprühen

Phase 3
-Soweit wie möglich alle blauen LEDs entfernen
-Rote LEDs anlöten
-Rote Kaltlichtkathoden mit Heißkleber anbringen
-Soweit wie möglich alle Kabel optisch verschwinden lassen / mit Kabelbinder zusammenbinden

Phase 4
-Gehäuse wieder zusammensetzen
-rechten Teil des Schreibtisches freiräumen
-PC an den Bestimmungspunkt positionieren

Phase 5
-Wasserkühlung installieren
-Wassertemperaturmesser am Ausfluss vom CPU-Kühler montieren
-Temperaturmesser mit der Temperaturanzeige verbinden
_____________________________________________________________________

Phase 1

Der Schriftzug wird angefertigt.
Als erstes machen wir uns Hilfslinien.

Als nächsten fangen wir an zu zeichnen :)



So sieht der Schrift fertig auf der rechten Seitenwand aus. Ca. 6 Schichten Klarlack


Dann brauchen wir ein scharfes Schneidwerkzeug, Schere oder Taschenmesser ist nicht scharf genug. Also muss eine Rasierklinge her und als Schutz und zum bequemeren Schneiden, nehmen wir uns das Korkstück einer Weinflasche - Prost!

Als Unterlage nehmen wir die Betriebsanleitung meines Asus Striker Extreme Motherboards ;)

So soll es am Ende aussehen.


Phase 2

Rechte Gehäuseseite vorbereiten fürs Lackieren


Lackieren und trocknen lassen


Gehäuse wird von innen lackiert





Phase 3

Währenddessen machen wir uns an die LEDs des Gehäuses
10 5mm LEDs fürs Gehäuse und 20 3mm LEDs für die Lüfter


So sieht die Umstellung von den blauen zu den roten LEDs aus


So sieht die neue Beleuchtung der Seitenwände des Gehäuses aus



Dann gehts ran an die Lüfter im Deckel





Dann eben noch den Frontlüfter preparieren


Phase 4

Hardware einbauen und Kabel legen



So siehts am Ende aus, wenns alles zusammengesetzt ist!!

Es sind noch einige blaue LEDs vorhanden, die bleiben aber so




Das Projekt bleibt erst mal so stehen, will jetzt nicht noch mein Schreibtisch aufräumem und die Wasserkühlung ist noch nicht da. ^^
Das Projekt dauerte von ca. 12 Uhr bis 21Uhr.
Passt immer auf euer Werkzeug auf und fasst vorallem nicht in eine Rasierklinge rein..


Hoffe es gefällt euch so weit und ich freue mich auch auf eure Kommentare ;)

Phase 4 und 5 werden noch im Laufe der nächsten Woche folgen, feiere von Freitag auf Samstag meinen Geburtstag... dann noch ausnüchtern, da bleibt keine Zeit zum modden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So Bilder von der Wakü



So sieht der PC in Gebrauch aus.
Seitenwand bleibt offen, weil ich noch paar sachen machen muss...

Die beiden Radiatoren habe ich von nem Freund geliehen bekommen, weil er diese im Moment nicht braucht, falls die Passiv Kühlung versagt.
Ehrlich gesagt ist, die Passiv Wasserkühlung naja...
2,5 Stunden im Idle und die CPU hat 44Grad und Wassertemperatur liegt bei 31Grad.

Mein Kumpel wollte sich nächste Woche einen Mora holen und ich kann seine alten Radis abkaufen..
Es handelt sich um diese hier:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1897_Black-ICE-Radiator-GT-Xtreme-240---black.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1872_Black-ICE-Radiator-GT-Xtreme-360---black.html

Was haltet ihr von den Radiatoren?

 
Eigentlich sind gerade Black-Ice Radiatoren auf schneller drehende Lüfter ausgelegt. Kannst sie ja ausprobieren und bei Bedarf gegen andere tauschen wie z.B. Swiftech oder Feser.
 
die sind super :P haben meine GTX 260 , Q9550, 2 festplatten und nene EVGA 780i locker gekühlt :P wenn ich vergessen hab die lüfter anzustellen und ne stunden crysis gezoggt hab war dann die wasser temp 45°C :P vorallem bei der g-karte immer noch deutlich kühler als mit lukü (die haben unterlast ja locker 90°C )

achja wenn du 13°C unterschied zwischen cpu und wassertemp hast kann da i was noch niccht stimmen ich hab immer höchstens 4 °C unterschied zwischen wassertemps und hardware^^
 
Mein Temperatursensor misst nur an dem Ausfluß des CPU Kühlers und das auch nur an dem Anschraubteil.

Deine Wakü steht gerade bei mir auf der Fensterbank rum ^^ Habe vergessen dich noch nach Schlauch zu fragen -.- Meld dich im ICQ wenn du wieder da bist.
 
Sorry nix gegen Deinen Mod, aber der Schriftzug ist wirklich nicht schön. Warum hast Du nicht den original Diablo Font benutzt? Das Font etwas kleiner und dezenter und es wäre noch besser geworden.
 
Was für ein Diablo Font?
Wenn es dabei um was kaufbares geht.. ich wollte das lieber selber machen, irgendwas kaufen kann jeder.
 
Eigentlich sind gerade Black-Ice Radiatoren auf schneller drehende Lüfter ausgelegt. Kannst sie ja ausprobieren und bei Bedarf gegen andere tauschen wie z.B. Swiftech oder Feser.

Soweit ich weiß sind die Extreme auch gut für langsamere Lüfter? Die dünnen GT brauchen hohe Drehzahlen meiner Meinung nach?


Das Gehäuse hat sicher einen guten Airflow, mal sehen ob da mein Tempest mitziehen kann :d
 
Also,
in den nächsten Tagen hoffe ich, dass ich J1nX's Tripple Radiator bekomme und das ganze wird noch mit PET-Flaschen als AGB aufgewertet.
Alles kommt dann auf eine runde Corian Platte.

Corian:
Ist ein Marmorimitat, es ist also ein künstlich hergestellter Stein. Der sich unter größerer Hitze 3dimensional verändert lässt. Aber man damit auch wie mit Holz arbeiten.
Corian wird so weit ich weiß nur von einer Firma hergestellt - DuPont -> Anwendungsbeispiele http://www2.dupont.com/Corian/de_DE/design/designindex.html

Ich liebe einfach dieses Zeugs :) ich finde das Zeug viel schöner als Marmor, es sieht einfach total rein aus, wenn man sich den Ausstellungsraum eines Handelspartners anschaut.
1m² kostet ca. 90€ ohne Bearbeitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh