Thema 19 Zoll TFTs und dessen Nachfolger

Was findet ihr Sinnvoller 19 oder 22 Zoll TfT

  • 19er sind veraltet nur noch 22er oder größer

    Stimmen: 24 75,0%
  • 19 Zoll Tfts sind voll und ganz ausreichend

    Stimmen: 8 25,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .

B@dSanta

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
5.012
Hi,

ich hab mir ein paar Tage lang überlegt meinen 22 Zoll zu verkaufen und dafür 2 19 Zoll Tfts hinzustellen. Darauf bin ich gekommen als ich bei der Arbeit meinen neuen Arbeitsplatz bezogen habe und da ein Rechner mit Dualview mit 2 19ern stand. Nachdem ich erst nicht so richtig wusste was damit anfangen hat mir ein kollege die Vorteile bzw. Vorzüge gezeigt und seitdem find ich das ne absolut geniale Idee.

Aber zurück zum Thema. Viele hier im Forum und Bekannte von mir raten immer zum kauf eines 22 Zoll TFT oder Größer.

Keiner empfiehlt hier mehr einen 19 oder 20 Zoll. Warum ist das so.

Jetzt kann man natürlich sagen ja logisch die Monitore sterben aus werden nicht weiterentwickelt usw.

Hat aber jemand schonmal die Preise für die 19 Zoll Fraktion angeschaut? Die kosten mindesten genausoviel wie manch 22 Zoll Tft. Aber warum machen die das. Bzw. was vermutet ihr dahinter.

Wenn es darum geht die Lager leer zu räumen würden die doch die 19 Zöller einfach so billig wie möglich raushauen oder nicht?

Ich hoffe es gibt hier ein paar die mit mir darüber diskutieren.

Grüßle Bepoler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Preise der 19" folgen dem einfachsten Grundprinzip der Marktwirtschaft: Angebot - Nachfrage.

Wenn es darum geht die Lager leer zu räumen würden die doch die 19 Zöller einfach so billig wie möglich raushauen oder nicht?

Wieso sollten sie das auch machen, wenn es doch Leute gibt, die immernoch 19" zu dem Preis kaufen?
 
Also rein zum arbeiten finde ich einen 19" er angenehmer als einen Widescreenmonitor. Die breitere Bildfläche nützt dir da nicht wirklich weiter.
aber trotdem muss man ja auch immer auf den Preis schauen. Und da sind ja die 22"er wesentlich wirtschaftlicher.
 
was 19" monitore für viele firmen und beim arbeiten so interessant macht, ist die vergleichsweise niedrige auflösung. dennoch läasst sich an ihnen problemlos mit einem horizontal angezeigten dina4 blatt arbeiten. es ermüdetet einfach nicht so schnell wie bei hohen auflösungen.

aber auch ich würde heute keinen 19" mehr kaufen...warum? weil sich das anwendungsgebiet bei mir geändert hat. ich gucke viel mehr filme am pc als noch vor 2-3 jahren. und grade bei 19" bleibt da im letterbox format nicht viel übrig. klar, ich könnte dann nen 19" ws nehmen, aber der ist nicht hoch genug. deshalb kann man dann besser 22" ws nehmen der kaum teurer ist und hat zumindest ansatzweise die höhe eines normalen 19" + die schöne breite bei filmen.
 
Schonmal daran gedacht einfach nen 2ten 22" zu kaufen ? das ist genau wie 19" dual nur eben noch breiter (also fast 19" triple :fresse:)
 
Geht ja nicht darum. Ich wollte damit einfach eine Diskusion anregen, dass man auch mal seine Gedanken drüber macht. Klar bevor ich jetzt einen 19 Zoll für 200 kauf, kann ich gleich nen 22 Zoll für 200 kaufen.
 
Geht ja nicht darum. Ich wollte damit einfach eine Diskusion anregen, dass man auch mal seine Gedanken drüber macht

ein freund von mir hat mich genau wegen dem selben thema mal befragt ...

er hat ebenfalls zwei monitore im geschäft u meinte, dass manche arbeiten sich einfach besser mit zwei monitoren bewältigen lassen, da hat er einfach mehr übersicht ...

aus der p/l sicht habe ich ihm aber von zwei 19" tfts abgeraten.
ich versuchte ihm zu erkären, dass er auf einem 22" ws o 24" ws auch sehr übersichtlich arbeiten könne. ;)
 
ich versuchte ihm zu erkären, dass er auf einem 22" ws o 24" ws auch sehr übersichtlich arbeiten könne.
der vorteil bei dual view ist einfach die tatsache, dass du mal eben nen fenster nehmen kannst, es in den zweiten bildschirm schieben kannst und dort maximieren kannst. das kannste auf nem 24" nicht, auch wenn praktisch eine identische gesamtfläche zur verfügung stände. hat halt seine vor und nachteile. während ein 24" hingegen bei video sein ganzes bild komplett nutzen würde, hätteste bei dual view wieder die rahmen der schirme in der mitte oder müsstest auf einem gucken.....kommt halt immer aufs einsatzgebiet an.
 
Als ich meinen LG L1970H für 330,- gekauft habe, gabs zuhauf 19zöllige Displays zwischen 190,- und 250,- weswegen mir Kreti & Pleti eine Kante an's Ohr quatschte, daß ich wohl keine Ahnung hätte, weil es die doch schon so viel billiger gäbe...

So sahen die aber auch aus. Ich bin heute noch ganz zufrieden, nutze das Ding aber auch täglich einige Stunden.

Sind ja nun alle billiger geworden, aber ich hab mir kürzlich erst eine Menge Displays von 22 Zoll bis 24 Zoll angesehen, und nur die allerwenigsten ab 350 Euro fanden Gnade vor meinen Augen.

Entweder überstrahlen sie wie Sau im Rotbereich, was ich immer für ein reines Röhrenproblem hielt, oder haben erbärmlich enge Blickwinkel, oder sind sowas von unscharf, daß die Schriftqualität eine Zumutung ist, oder können Farben so schlecht auflösen, daß man auf 16bit runterschalten kann, ohne Unterschiede zu 32bit zu sehen.

Einige sind Schminkspiegel, andere Insektenfänger, wieder andere Klapparatismen, die auseinanderzufallen drohen, wenn man sie kippen will.

Ich hatte ganz und gar nicht den Eindruck, daß man für 200 Euro akzeptable 22Zöller nachgeworfen bekäme. Man muß schon ganz schön suchen, wenn man nicht Geld verbrennen will. Billig kaufen kann teuer werden, wenn man zwei mal kauft. Bei 24 Zoll hab ich unter 700,- nix gesehen, mit dem ich mich nicht verschlechtern würde, was Bildqualität angeht.
 
Sind also 19 Zoll mit einem besseren Display doch gefragt? Ich glaube aber dass die wenigsten der Gamer oder Forumler hier jemandem zu nem 19 Zoll raten. Obwohl ein gleichteurer 22 Zoll ein schlechteres Bild hat.
 
Ich glaube aber dass die wenigsten der Gamer oder Forumler hier jemandem zu nem 19 Zoll raten. Obwohl ein gleichteurer 22 Zoll ein schlechteres Bild hat.

wie definierst du ein "schlechteres" bild?

heutige 22" haben ein sehr gutes bild ... ich weiß nicht, ob man da wirklich von einem "schlechteren" bild sprechen kann. ;)
 
Ich denke mal er meint damit das die meisten 22" nur TN pannels haben, 19" um die 250€ haben aber schon MVA, PVA und teils sogar IPS pannels und das ist sehr wohl ein Unterschied.
 
Mein L1970H hat ein TN-Panel. Bloß mit sagenhafter Qualität. Z. B. ist die Farbauflösung nicht schlechter als auf meiner Röhre. Seh's ja täglich nebeneinander. Der Panel-Typ allein sagt schon längst nichts mehr aus. Das war früher mal. Ich zock auf dem Ding, arbeite aber auch viel dran. Deswegen ist mir wichtig, daß er aus allen Winkeln ein ordentliches Bild macht, und eine sehr gute Lesbarkeit mitbringt, also auch zum ermüdungsfreien Arbeiten taugt. Wenn die neueren 22er von LG so eine Bildqualität hätten, dann hätte ich mir schon so einen zugelegt. Aber die sind um einiges schlechter. Bis auf einen, und der ist wieder um einiges teurer.
 
Alles eine Frages des Geldes imo.
Was nützt mir der supertolle mega 24" Bildschirm, wenn ich dann aufgrund meiner schwachen Graka alles auf low stellen muss?!. Da bevorzuge ich doch einen schicken 19" Moni. Auch als Duallösung. So brauch ich nicht alle 2 Monate meine Graka aufrüsten bzw. brauch kein High End Gerät und genieße trotzdem alle Details. Da wäre ein günstiger 24"+kleine 19" zum Zocken imo besser :d
 
Klar was natürlich auch wieder eine Frage des Geldes ist.

Richtig soweit ich weiß und auch kenne (aus der eigenen Firma) kaufen die natürlich immernoch 19 Zoll. Nicht aus gründen des Platzmangels weil das gäbe es zu hauf.

Eher ist es so, dass viele Programme einfach diesen Widescreenmodus nicht richtig unterstützen. Wenn man z.B. im Internet surft gibt es immer noch viele Seiten die dann zwar zentriert angezeigt werden aber um die eigentliche Seite eben viel Freiraum ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh