Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 3.084
- Desktop System
- Lieselotte
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 16-Core AMD Ryzen 9 9950X, 5825 MHz
- Mainboard
- ASRock X870E Taichi Bios 3.15
- Kühler
- CPU Cooler Alphacool Core 1 ; Supernova 1260mm ; EKWB Coolstream Xe 360; NexXxoS ST20 HPE; VPP Apex
- Speicher
- G Skill F5-6400J3039G16GX2-TR5NS
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 4080 SUPER GAMING OC
- Display
- LG UltraGear 34GP950G-B
- SSD
- CT2000T700SSD3 2TB ; WD_BLACK SN850X 2TB ; SanDisk SDSSDH3 1TB
- HDD
- WD Black SATA 8TB
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo 719
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 12 1500W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G604; G502X ; Razer Naga V2
- Betriebssystem
- WIN 11 24H2
Salve,
also ich hadere seit längerem an dem Gedanken herum die beiden TT Pumpen meiner Symphony gegen eine Laing Pro
auszutauschen.Nun hab´ich heute mal das System mit einem externen NT und nur 9Volt statt deren 12 betrieben.
Von meinem Verständnis her müßten die beiden Pumpen der TT nun wesentlich weniger Wasser befördern.Trotzdem werden die
CPU Kerne, auch nach ~30min Laufzeit kaum wärmer (so max.2° wenn´s hoch kommt bei Last), als wenn ich die Pumpen mit 12V betreibe.
Ich kann mir das nur so erklären,daß das Wasser nun theoretisch mehr Zeit hat die Wärme im CPU Kühler aufzunehmen und
im Radi wieder abzugeben.Leider kann ich das nicht in Werten belegen, da ich weder Wassertemp.fühler noch
Durchflußmesser installiert habe.
So betrachtet halte ich es für sinnvoll statt Geld für die Laing auszugeben lieber auf einen Chiller zu sparen.
Was haltet ihr davon?
THX Neon
also ich hadere seit längerem an dem Gedanken herum die beiden TT Pumpen meiner Symphony gegen eine Laing Pro
auszutauschen.Nun hab´ich heute mal das System mit einem externen NT und nur 9Volt statt deren 12 betrieben.
Von meinem Verständnis her müßten die beiden Pumpen der TT nun wesentlich weniger Wasser befördern.Trotzdem werden die
CPU Kerne, auch nach ~30min Laufzeit kaum wärmer (so max.2° wenn´s hoch kommt bei Last), als wenn ich die Pumpen mit 12V betreibe.
Ich kann mir das nur so erklären,daß das Wasser nun theoretisch mehr Zeit hat die Wärme im CPU Kühler aufzunehmen und
im Radi wieder abzugeben.Leider kann ich das nicht in Werten belegen, da ich weder Wassertemp.fühler noch
Durchflußmesser installiert habe.
So betrachtet halte ich es für sinnvoll statt Geld für die Laing auszugeben lieber auf einen Chiller zu sparen.
Was haltet ihr davon?
THX Neon