[Kaufberatung] Thermalright HR-02 Macho oder Coolink Corator DS?

Erich88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
3
Hallo!

Da der Boxed Kühler meines Phenom X4 955 BE unter Last doch ziemlich laut wird, würde ich ihn gerne durch einen besseren und vor allem leiseren Kühler ersetzen. Wichtig ist wohl auch, daß ich die CPU nicht übertakte und auch nicht plane dies zu tun, ich brauche also vermutlich keinen Kühler vom Format eines Noctua NH-D14 und kann zu einem etwas günstigeren Modell greifen. Nach dem lesen einiger Reviews bin ich daher auf zwei Kühler gestoßen die mit etwa 40 Euro preislich nahezu gleich liegen und auch beide den PWM Anschluß meines Gigabyte Mainboards unterstützen. Den Thermalright HR-02 Macho und den Coolink Corator DS.

Meine Frage ist nun welcher der beiden Kühler von Leuten die mehr Ahnung und Erfahrung haben empfohlen wird.
Ich hoffe ich habe keine wichtige Info vergessen und ihr könnt mir mit der Entscheidung helfen.

Danke für Eure Hilfe,
Erich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Erich, willkommen im Luxx :wink:

Die genannten Kühler passen auch sicher in dein Gehäuse?

Von den zwei in deiner Auswahl würde ich den Macho wählen, der schneidet dann doch immer besser ab als der Corator und das Montagesystem von Thermalright muss sich auch nicht verstecken.

Wenn es auch günstiger sein darf würde ich vielleicht noch einen Scythe Mine 2 vorschlagen, der dürfte sich zum Corator nicht viel geben, ist aber nochmals günstiger.
 
Vielen Dank für die Antwort, günstiger darf es natürlich immer sein, sofern die Kühlung und vorallem Lautstärke nicht darunter leiden, den Mine werde ich mir daher auch noch ansehen.
Ich habe zwar kein silent System, aber was mein Boxed jetzt macht, würde sogar auf dem Flughafen noch unangenehm auffallen.

In das Silverstone Raven sollte wohl (fast?) jeder Kühler passen, laut Anleitung passen Kühler bis ca. 20 cm Höhe hinein.

Kühlen sollten wohl die meisten Kühler ausreichend, das kann ja sogar der Boxed, aber welcher der 2 bzw. jetzt 3 Kühler ist eurer Erfahrung nach von der Lautstärke am angenehmsten?
Wie kompliziert sind die Kühler zu montieren?
 
Schau mal hier. Wenn du dich ein wenig durch die Tabelle wühlst, wirst du sicher etwas finden.
 
Danke für den Link. Wenn ich das richtig sehe, ist zwischen Corator und Macho kaum ein Unterschied, der Mine kühlt hingegen deutlich besser und das obwohl er mit 20 Euro nur die Hälfte kostet.

So gesehen wäre es eindeutig der Mine 2, aber das in den Berichten ständig steht, das der Einbau recht kompliziert ist, schreckt mich doch etwas ab, da scheint der Corator die Nase vorn zu haben, vorallem weil er etwas günstiger ist als der Macho, wenn ich für den noch extra einen langen Schraubendreher kaufen muss.

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Mine 2 bzw. Scythe Kühlern und kann sagen wie kompliziert es wirklich ist? Ich würde schon gerne vermeiden, mein Motherboard zu zerstören.

Vielen Dank
Erich
 
Russisch, aber der Ton/die Sprache dürfte keine Rolle spielen: Scythe Mine 2 (AMD install, AMD Phenom II X4 965 test) - YouTube
Etwas gewöhnungsbedürftig, dass sie das Mainboard umgekehrt auflegt statt anders herum, aber prinzipiell ja egal. Ich finde die Montage jetzt rein vom Video her nicht wirklich dramatisch, einen guten Schraubendreher sollte man aber sowieso immer haben. :wink:

Edit: Den Wärmeleitpastenauftrag sieht man im Video jetzt nicht, der müsste natürlich erfolgen bevor du den Kühler mit der Backplate verschraubst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Scythe Kühlern ist halt die rückwärtige Verschraubung total ekellig, aber wenn das erstmal geschafft ist hält die Konstruktion bombenfest


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Bei meinen Macho "spezial" war ein kleiner "Schraubenschlüssel" dabei womit man die schrauben auch fest machen konnte ! ich habe kein langen Schraubendreher gebraucht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh