Thermalright Intel LGA1700 Anti-Biege-Schnalle der 12.Generation - Erfahrungen?

m0bbed

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
5.980
Hallo zusammen,

bin schon mehrfach über dieses Teil hier gestolpert:

Hat das hier jemand in Nutzung? Ich bin am Überlegen das Ding mal zu testen und auf nem 13900Kf zu probieren. Werde kein OC machen, aber wenns bessere Temps und so wie man ich manchen Berichten auch lesen kann zur besseren Performance. Dies ist auf teilweise höhere Boost-Taktraten zurückzuführen.

Gibts hier dazu Erfahrungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das lohnt sich, bringt 4-5 Grad, ist auch besser als das teurere TG Frame, damit gibt es öfter Probs mit dem Retraining.
 
Gibts die Dinger eigentlich auch aRGB beleuchtet? Vieleicht sogar von Asus in der ROG Edition? Ein Fuffi wäre mir das dann wert aber nur mit .. .. ..naja, ihr wisst schon.. :fresse:
 
ok danke @IronAge

Noch ne ergänzende Frage. Wenn die CPU schon ein paar Monate im Einsatz ohne diesen Frame war, ist die dann schon konkav gebogen und der frame bringt nix mehr? Also ich will quasi wissen, ob sich das nur lohnt wenn die CPU neu ist oder auch wenn diese schon längere Zeit ohne Frame in Betrieb war?
 
Das siehst du nur, wenn du den Kühler von der CPU nimmst und die WLP kein vollflächiges Abdruckbild zeichnet.
Dazu müsstest du aber auch wissen, ob die Auflagefläche des Kühlers konkav bzw. konvex geformt ist.
Bei einigen TR Kühlern konnte man das erkennen, wenn man den gegen das Licht hielt und der einen wellenförmigen, kreisrunden Schliff (Kegel) an der Auflagefläche zeigte bzw. wenn man den auf eine Glasplatte stellt.
Das sich der HS der CPU mit der Zeit "umformt" unter Druck des Kühlers halte ich mal für ein Gerücht.
 
Also ich will quasi wissen, ob sich das nur lohnt wenn die CPU neu ist oder auch wenn diese schon längere Zeit ohne Frame in Betrieb war?

Lohnt sich so oder so, klar ist es besser wenn die CPU von Anfang an mit Frame und einer steifen Backplate vom Kühler her montiert war.

Aber durch den Frame wird der HS AFAIK auch wieder etwas korrigiert wenn der schon verbogen ist.
 
gut dann kauf ich das Ding :)

Danke an euch!
 
Bin mal gespannt was sich Intel für den nächsten Sockel/ILM einfallen lässt, oder ob es wieder ein Bendgate geben wird. :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh