Thermalright Shaman auf EVGA GTX 570 -> ein paar Fragen

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
Hi,
heute ist endlich mein Thermalright Shaman für meine GTX 570 angekommen.
Bevor ich den Kühler nun montiere habe ich noch ein paar Fragen, nicht das ich was falsch mache und die Karte Schaden nimmt.

1. Welche Elemente auf der Karte muss ich alles mit den kleinen passivkühler bekleben?
Ich habe mal ein Bild vorbereitet von den Elementen, hab ich was vergessen? Zum Beispiel die Kondensatoren am Platinenende? Was ist mit dem Bereich mit dem Fragezeichen?
gtx570smzg8.jpg


2. In meiner Beschreibung zum Kühler wird die GTX 570 nicht erwähnt, welche Lochbelegung am Kühlersockel muss ich nehmen?

3. Hab Ihr eine empfehlung für einen leisen schwarzen und leistungsfähigen Lüfter der auf den Shaman passt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi
So liest man sich wieder ;)

1)Dein Bild ist soweit gut und alle Stellen die du eingezeichent hast musst Du auch mit den Kühlkörper bedecken.Hatte ic hbei meiner EVGA GTX570 SC auch so wenn ich mich recht erinnere.

2)Müssten die 4 Eckpunkte sein also dort müsste ich glaube auch der Originalkühler befestigt sein.Steht doch aber in der Anleitung drin oder nicht?

3)Naja so leistungsfähig muß der gar nicht sein.Hatte den Originallüfter mit 950Upm laufen gehabt und da hatte die Karte so 65Grad.
Schwarz vielleicht Noiseblocker oder SilentWings von Be Quiet

Edit:Hier noch ein Link zwecks Lochbefestigung unter Specs
http://thermalright.com/products/?act=data&id=164&cat_id=30

Grüße
Knuffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so schnell kanns gehen :wink:
Ahh danke auf dem verlinkten Bild ist die 570 mit dabei, bei der anleitung die dabei ist, ist die karte noch nicht mit drauf
 
Ja so schnell kanns gehen :wink:
Ahh danke auf dem verlinkten Bild ist die 570 mit dabei, bei der anleitung die dabei ist, ist die karte noch nicht mit drauf

Kein Problem,
Guten Rutsch wünsche ich Dir morgen :wink:
 
Seid ihr euch sicher, dass die Kondensatoren in dem Bereich mit dem Fragezeichen auch gekühlt werden müssen? Die werden bei Wasserkühlern meist ausgelassen, soweit ich mich erinnere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß es leider nicht mehr genau aber die neben dem Fragezeichen müssen auf alle Fälle gekühlt werden.Ist einfach schon zu lange her wo ich den Kühler montiert hatte.
 
Seid ihr euch sicher, dass die Kondensatoren in dem Bereich mit dem Fragezeichen auch gekühlt werden müssen? Die werden bei Wasserkühlern meist ausgelsaaen, soweit ich mich erinnere.

sind das nicht spannungswandler? Weil beim Mainboard werden die ja zb auch mit gekühlt
 
Die Spannungswandler sind die kleineren schwarzen Chips rechts von dem "?"-Feld und links oberhalb davon. Die Teile mir "R125" sind Feststoffkondensatoren. Guck mal, ob du den Shaman noch montieren kannst oder obs mit Kühlerchen auf den "R125"ern nicht zu hoch wird, dass der Shaman noch drüber passt. Schaden tut es nicht wenn du auf die R125 Kühlerchen machst.
 
alles klar, da schau ich mal...und was ist noch mit den paar bauteilen am ende der platine? soll ich da auch kühlkörper drauf machen wenn welche übrig sind?
 
was mir noch eingefallen ist, kann man den Shaman auch mit einer EVGA Backplate nutzen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh