Thermalright True Spirit 140mm

Zulgohlan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2011
Beiträge
663
Ort
Austria
nach erstem Hochfahren im Idle deutliche Temperaturabnahme (30min atm am Laufen und pendelt sich wies ausschaut sogar bei 20°C herum ein), Prime + OC folgt (zur Zeit keine Zeit für OC Tests), die Installation war wie im Test beschrieben von unkomplizierter Natur und es gibt auch keinerlei Probs mit meinem Gehäuse oder den Ram (Antec 3hundred)

mfg Zul

ps: als WLP hab ich die MX-4 von Arctic verwendet und auf der CPU glattgestrichen, danach den Kühler geringfügig ein bisschen herumgeschoben
 

Anhänge

  • thermalright_vs_amd_cooler.jpg
    thermalright_vs_amd_cooler.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bekommst du noch die Seitentür deines Gehäuses zu? Bei der Höhe des Kühlers und der Breite des Gehäuses müsste das eigtl. sehr knapp werden.

naja würde ich das gehäuse nicht zubringen wäre mein fazit wohl eine spur weniger rosig /.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja gut. Danke für die Rückmeldung :).
Ich war nur ein wenig skeptisch, weil ich damals gerne einen Archon (Teure Version vom True Spirit) genommen hätte. Mein Gehäuse wäre aber mit 207mm Breite (Define R3) zu schmal, laut Berichten von anderen Usern bei denen es nicht passte. Das 3Hundred ist mit 205mm nochmal etwas schmäler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh