Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.464
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hallo Leute,
eigentlich ist der Präfix ja schon falsch. Ich brauche erstmal keine Kaufberatung, sondern eine Entscheidungshilfe. Mein großer Rechner wird demnächst aufgerüstet, von Intel 1366 (altes System, siehe Profil) auf Intel 2011. Betrifft erst einmal nur CPU, Board und RAM. Normalerweise läuft er unter Wasser, da ich aber in spätestens 2 Monaten noch die Graka tauschen will, soll er übergangsweise mit Luftkühlung laufen (die GTX 570 ist bereits wieder auf LuKü umgebaut).
Im LuKü-Betrieb habe ich bisher immer meinen treuen Thermalright Ultra 120 Extreme verwendet. Den hier: Thermalright Ultra-120 eXtreme Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Den hatte ich noch für mein 775er-System gekauft. Er dürfte also schon mindestens 6 Jahre auf dem Buckel haben. Für 1366 gab es dann das erste mal ein Retention-Kit.
Jetzt bräuchte ich wieder eins für 2011. Leider ist das ekelhaft teuer und schlecht lieferbar: Thermalright VX Bolt-Through Kit II Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Daher überlege ich, ob ich den Kühler nicht verkaufe und etwas moderneres und kleineres hole, da es ja nur eine Übergangslösung ist. Natürlich kaufe ich dann was hier aus dem Marktplatz.
Was denkt ihr? Und wenn AT, was empfiehlt ihr (das ist jetzt der Teil mit der Kaufberatung)? Es sollte ein relativ kompakter und günstiger Turmkühler sein.
Vorab, wie immer, danke für eure Hilfe.
MfG
Zocker
eigentlich ist der Präfix ja schon falsch. Ich brauche erstmal keine Kaufberatung, sondern eine Entscheidungshilfe. Mein großer Rechner wird demnächst aufgerüstet, von Intel 1366 (altes System, siehe Profil) auf Intel 2011. Betrifft erst einmal nur CPU, Board und RAM. Normalerweise läuft er unter Wasser, da ich aber in spätestens 2 Monaten noch die Graka tauschen will, soll er übergangsweise mit Luftkühlung laufen (die GTX 570 ist bereits wieder auf LuKü umgebaut).
Im LuKü-Betrieb habe ich bisher immer meinen treuen Thermalright Ultra 120 Extreme verwendet. Den hier: Thermalright Ultra-120 eXtreme Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Den hatte ich noch für mein 775er-System gekauft. Er dürfte also schon mindestens 6 Jahre auf dem Buckel haben. Für 1366 gab es dann das erste mal ein Retention-Kit.
Jetzt bräuchte ich wieder eins für 2011. Leider ist das ekelhaft teuer und schlecht lieferbar: Thermalright VX Bolt-Through Kit II Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Daher überlege ich, ob ich den Kühler nicht verkaufe und etwas moderneres und kleineres hole, da es ja nur eine Übergangslösung ist. Natürlich kaufe ich dann was hier aus dem Marktplatz.
Was denkt ihr? Und wenn AT, was empfiehlt ihr (das ist jetzt der Teil mit der Kaufberatung)? Es sollte ein relativ kompakter und günstiger Turmkühler sein.
Vorab, wie immer, danke für eure Hilfe.
MfG
Zocker
Zuletzt bearbeitet: