Thermalright XP-90C noch zeitgemäß

DerMagier

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2004
Beiträge
3.384
Ort
Großraum Stuttgart
Hallo zusammen,

ist der Kühler noch zeitgemäß um einen Core2Duo oder gar einen Core2Quad zu kühlen (sowohl die E6*** bzw Q6*** als auch die E8*** bzw Q9***)? OC steht auch im Raum.

Danke für eure Einschätzungen.

DerMagier
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei mir kühlt der oben genannte Kühler einen dezent übertakteten e6600 (@2,7 ghz) im Idle auf 35° (Kerne) und Last 50°C. Lüfter ist ein 92er Papst @1200., der aus dem geschl. Gehäuse nicht herauszuhören ist.
Raumtemperatur ca 20°C
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen einen Lüfter mit über 2000 rpm draufschnallst geht das schon noch, aber sonst ist der leider nicht mehr wirklich zeitgemäß. ;)
 
Wenn du einen einen Lüfter mit über 2000 rpm draufschnallst geht das schon noch, aber sonst ist der leider nicht mehr wirklich zeitgemäß. ;)

weiß ich nicht, ob man das so stehen lassen kann. Bin mit meinen Temps doch recht zufrieden. Einen DualCore sollte man bei Standardspannungen locker mit dem Xp90C kühlen können.
Wenn ich den Papst (weiß gerade nicht das Modell) hochregel auf 1700 passiert da nicht mehr viel. Es wird nur lauter aber kaum kühler.
 
Mein XP-120 bringt zwischen 1000rpm und 2800rpm doch einen richtigen Vorteil, fast 9°C Unteschied sind schon beachtlich. ;)
 
Nachdem ich spontan einen E8400 ergattern konnte, werde ich wohl noch auf den XP-90C setzen können, da die doch eher zu der kühleren Gattung gehören sollten.

Ich danke euch aber auf jeden Fall für eure Einschätzungen.

EDIT: Bin aber nach wie vor für weitere Einschätzungen offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe den kühler auch noch da mein 92er papst lüfter von 2005 ist brauche mal langsam nen neuen lüfter hat einer ne idee welchen man da nehmen kann oder lhnt sich es lieber gleich einen neuen kühler zu kaufen? habe ein platz problem ist ein htpc gehäuse.

Der lüfter sollte einen 4pin stecker haben hoffe jemand kann helfen!
 
Spontan muss ich ja an den Scythe Kama PWM denken.

Der Mugen 2 ist mit 34€ inklusive Lüfter eigentlich recht günstig und leistungsstark. Alternativ der Brocken, der hat den schöneren, aber lauteren Lüfter.
 
hatte mit dem 90er einen q6600@3,2ghz gekühlt mit nem scythe pwm lüfter. Cpu kam nie über 60grad.
 
eigentlich wollte ich den xp90c behalten, weiss jemand ob dieser lüfter sich befestigen lässt?:
http://geizhals.at/deutschland/a238719.html

und kennt jemand noch einen guten lüfter für den xp90c?

und kennt jemand vielleicht einen guten und vor allem sehr leisen und günstigen kühler der in ein Silverstone LC17 HTPC Gehäuse passt?

danke
 
Help

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:32 ----------

weiss keiner ob der lüfter drauf passt?
 
Was soll denn das gepushe hier bringen?
Wenn du ein wenig basteln kannst, bzw. etwas kreativ bist, dann kann man auf den XP-90C noch ganz andere Lüfter montieren. Man muss sich nur Gedanken machen. Mit der normalen Halteklammer wird's wohl schlecht aussehen.
Ich hab auch noch nen XP-90C im Keller liegen. Das was allerdings die Ichbinleise Version mit 92mm Papst Lüfter, der über Entkoppler montiert war. Also wie du siehst geht auch eine andere Montage als der Standard.
Also mach dir mal selber ein bisschen Mühe. So schwer kann das ja wohl nicht sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh