Thermaltake Armor LCS Fragen

WeDeLeR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2006
Beiträge
339
Hey Leute..

Bin dabei mir 'n neuen Rechner zusammenzustellen.
Nun häng ich beim Gehäuse fest.
Will mir nen E6300 holen, und den schön übertakten. Dazu ist ne Wasserkühlung erforderlich. Im Armor LCS enthalten..

Erst mal..
Ist der Tower ne Überlegung wert für einen WaKü Noob^^

Und:
Wenn ich später auch mal Graka und Northbridge mit Wasser kühlen will, kann ich dann die 2x 120er Radiator weiternutzen? Oder reicht die Leistung dann nicht mehr?

MfG
WeDeLeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für die cpu wird er gerade mal reichen wirst aber nicht die über drüber kühlleistung haben

für gpu und northbridge reicht es nicht
 
hol dir lieber nen großes lian li und ne selbst zusammengestellte wakü
 
Das bekomm ich dann aber auch nicht für 270€ stimmts? ;)
 
Moin Moin,

Ich kann dir sagen das die Wakü vom Thermaltake Armor LCS nix taugt, sobald du mehr als die CPU kühlst.
Ich hab leider den Fehler gemacht und mich vorher nicht gut genug informiert.

Ich besitz das selbe gehäuse und wie gesagt taugt weder die Pumpe was, noch der CPU-Kühler. Der Radi is ein Dual-Radiator. Wie gut der iss kann ich noch ned wirklich beurteilen.

Überleg's dir noch mal mit nem Gehäuse mit integrierter Wakü. Stell dir lieber alles selbst zusammen. Damit fährst immer besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
ey .. den thead gabs schon paar mal .. benutze bitte die suchfunktion

closed*
 
Ich benutze die Suchfunktion..
Ich finde den Thread nirgens!

In vielen Reviews habe ich gelesen dass das Gehäuse gut sein soll mit inkl. der Wakü. Haben die keine Ahnung? Oder meinen die dass es für Anfänger reicht? Ich würde meinen E6300 dann eh nur bis 3,5 GHz oder so clocken wollen. Nicht höher. Dafür wird's doch wohl locker reichen oder?
 
Also wenn dir die Thermaltakeghäuse gefallen iss das ja mal ned schlimm.
Vermeide nur um jeden Preis ne integrierte Wakü. Bin damit selbst ziemlich auf die Schnauze gefallen.

Am Anfang will man nur die CPU kühlen. Da würde die TT-Wakü auch funktionieren. Aber irgendwann kommt mal die Graka oder das Mobo dazu. Spätestens dann iss die TT-Wakü überfordert und du kaufts wie ich ne neue Pumpe usw. Lass echt die Finger von dem TT-Zeugs.
 
Nakmuro:

THX, solche Beiträge sind schon hilfreich, wenn ich mir da 'n paar andere angucken, schüttel ich nur mit'm Kopf!

Also danke für euren Rat

MfG
WeDeLeR
 
Jo kein Problem, dafür sind Foren ja da.

Dieses Forum speziell ist eines der besten, wie ich bereits feststellen konnte.
Es ist vorallem das Umfangreichste.
 
Folgendes bei einer Thermaltake Wasserkühlunganlage erhälst du nicht wirklich gute Qualität, solltest du später nämlich mal einige Komponenten erweitern so wird die Anlage dich mit sehr tropischen Temperaturen beglücken. Deswegen rentiert sich in diesem Segment wirklich nicht mindere Qualität zu kaufen. Das Gehäuse kannst du sicherlich benutzen aber bitte nicht die Wasserkühlung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh