Thermaltake Armor LCS VE2000SWA - WaKü

Ghostdr4gon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
9
Ort
Mülheim an der Ruhr
Hallo zusammen,

da ich neu an Bo(a)rd bin, möchte ich mich kurz vorstellen. :wink: Mein Name ist Christian Schröder, 33 Jahre, und im IT/EDV - Management in Mülheim an der Ruhr tätig. Befasse mich schon seit Jahrzehnten mit Hardware und Software.

Jetzt das übel. Ich habe zwar Ahnung von Hardware, jedoch mit dem Thermaltake Armor LCS VE2000SWA mein erstes WaKü Projekt gestartet.:grrr:

Erstmal was zu meinem Sys:

Gehäuse: Thermaltake Armor LCS VE2000SWA

Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700

Mainboard: Asus Striker Extreme

Speicher: 2 x 2GB OCZ PC2-6400 CL4 KIT NVIDIA Edition

Festplatten 2 x Raptor X (mit Sichfenster im Deckel) 160GB im Raid 0

Grafikkarte 1 x Asus EN8800GTX (egtl. 2, aber die Pumpe der WaKü läßt mit der vorgesehen Einbauposition keine zweite zu)

Betriebssystem: Windows Vista Ultimate Edition 64bit

Jetzt zu meinen Problemen:

Seit dem Einbau der WaKü werden meine am Mainboard vorhandenen Spreads und Pipes so heiß, das ich mir die Finger daran verbrenne. Das ist denke ich auch der Grund warum nach kurzer Zeit mein System einfriert.

Beim ersten Start, also wenn das Sys noch kalt ist, komme ich bis zum BS, kann ein bisschen was machen, und dann friert es ein.

Schalte ich den Rechner aus und wieder ein, komme ich wenn ich glück habe bis ins Bios, dann friert er wieder ein.

Die CPU Temperatur pendelt im Bereich von 20 - 25 Grad. (Wenn ich denn noch dazu komme die Temperatur im Bios zu überprüfen)

Bevor ich nicht weiß was Sache ist, möchte ich auch keine langfristigen Tests mehr machen, da ich Angst habe das mir mein Mainboard abraucht, und evtl. noch andere Komponenten mitnimmt.

Den kleinen aufsteck Lüfter, der dem Board beilag habe ich auch installiert. (Laut Handbuch extra für WaKü Kühlung gedacht.

Vielleicht weiß jemand Rat?!

Jetzt zu meiner zweiten Frage:

Ich habe das oben erwähnt Gehäuse mit integrierter WaKü Lösung. Nun habe ich mir für eine meiner EN8800GTX Karten auch einen WaKühler geholt, und zwar den hier:

Innovatek Cool Matic G80 GTX

Da ich ein WaKü Anfänger bin, kann ich leider nicht zuordnen welche Komponenten ich benötige den Kühler in meine bestehende WaKü zu integrieren.


Wenn Ihr noch mehr Info benötigt, gebe ich sie Euch gerne.

Vielen Dank schon einmal für eure Mühen.

Gruß :asthanos:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal willkommen im Forum :wink:

zum problem:

installiere doch 1 oder 2 lüfter übergangsweise die auf die spreader blasen damit du mal das sys betreiben kannst. Die eigentliche Lösung wird dann wohl das nachkaufen von Wasserkühlern für das Mainboard sein. Ist ja bekannt dass das Striker sehr viel heizt.

Problem ist allerdings das die Thermaltake Wasserkühlungen auf eine spezielle Schlauchgröße setzen und die Pumpe warscheinlich zu schwach sein wird wenn du neben CPU, Graka auch das Board kühlst.

hast du für den Innovatek Cool Matic G80 GTX bereits Anschlüsse gekauft?

du musst nämlich Thermaltake schlauch nachkaufen und diesen dann auf DIESE Tüllen bekommen, welche du in den Grafikkartenkühler schraubst. (sichern kannst du mit kabelbindern)

wenn du dann das board kühlen willst, brauchst du erneut Küher, Tüllen, Schlauch, jedoch wird die Pumpe und der Radiator dann zu schwach sein, ergo ist die beste Lösung eigentlich du kaufst dir ne richtige Wasserkühlung, mit normgrößen beim Schlauch und den Anschlüssen, dazu eine Leistungsstarke Pumpe und ein guter Radiator. Sonst hast du wenig Freude mit hohen Temperaturen und Schläuchen die man kaum über die Tüllen kriegt.

€dit:
sehe Gerade du hast sogar 2 GTX und kriegst sie nicht rein wegen der Pumpe... da ist die einzige Lösung, wenn du auch beide Karten betreiben willst und das unter Wakü das du eine neue anständige kaufst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo biZZarre :wink:

vielen Dank für deineTips und Hinweise.

Arrgh, da investiere ich schon mal in ein Gehäuse, und dann sowas! :wall:

Kannst Du mir denn da was empfehlen? So 200 - 250€ wollt ich evtl. anlegen.

Hatte schon wieder dran gedacht auf Luftkühlung umzusteigen, weil da alles ohne Probleme lief, bloß die Geräuschkulisse des OnBox Lüfters mir den Nerv geraubt hat. :grrr:
 
Die CPU Temperatur pendelt im Bereich von 20 - 25 Grad. (Wenn ich denn noch dazu komme die Temperatur im Bios zu überprüfen)
......
Den kleinen aufsteck Lüfter, der dem Board beilag habe ich auch installiert. (Laut Handbuch extra für WaKü Kühlung gedacht.

wenn du den aufstecklüfter installiert und angeschlossen hast, dann sollte eigentlich kein problem mit der mainboardkühlung mehr auftreten. wenn dann erst eine ganze weile nach rechnerstart.
vielleicht liegt das problem woanders?

Hatte schon wieder dran gedacht auf Luftkühlung umzusteigen, weil da alles ohne Probleme lief, bloß die Geräuschkulisse des OnBox Lüfters mir den Nerv geraubt hat. :grrr:
wenn dich der boxedlüfter stört, warum hast du den nicht einfach getauscht?

gruß klasse
 
die tüllen von IST wärn die richtigen, blos bleibt es letztendlich dabei das du es nicht schaffen wirst das ganze system damit befridigend unter Wasser zu setzen.


1x EK Water Blocks ASUS Striker/P5B Del./P5N32-SLI Set Acetal 129,90 €
129,90 €*
10x 10mm (3/8'') Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring 1,42 €
19,88 €*

Setze einfach mal CPU und Mainboard unter Wasser, mehr wird der Radiator nicht packen! Der Grafikkartenlüfter ist ja leise.

Wenn du mal Geld hast für neue Pumpe+Radiator+Anschlüsse+Schlauch , nochmals ~160 -200€ je nach Radiator kannst du die Grafikkarte oder das Gespann mit einbziehen.
 
@klasse08-15 :wink:

Weil ich mir gedacht habe ich wage mich mal in die Tiefen des WaKü Bereiches.
Dachte nicht das dass so Stressig wird.

Und jetzt wo ich Blut geleckt habe, möchte ich auch weiter machen. ;)

@biZZarre

Vielen Dank für die Angaben! Sagen wir mal ich möchte mein System komplett Kühlen, was würde für mich in Frage kommen?
Was würde(s)t Du/Ihr mir empfehlen?

Also: Prozessor, Mainboard, zweimal 8800GTX

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

thermaltake waküs sind fürn popo.

für 2x 8800 gtx und cpu + mainbord brauchst schon was besonderes , mindestens nen thermochill tripple, wenn du gute temps haben willst. Kommt druf an, bei lüfter @5 volt ist der TC perfekt, falls du sie bei 12 volt laufen lassen willst dann cooltek maxistream. aber würd scho fast sagen, nen mora wäre auch net schlecht ;) verkaufe grad einen, da hast natürlich super temps.

mfg
 
hi,

thermaltake waküs sind fürn popo.

für 2x 8800 gtx und cpu + mainbord brauchst schon was besonderes , mindestens nen thermochill tripple, wenn du gute temps haben willst. Kommt druf an, bei lüfter @5 volt ist der TC perfekt, falls du sie bei 12 volt laufen lassen willst dann cooltek maxistream. aber würd scho fast sagen, nen mora wäre auch net schlecht ;) verkaufe grad einen, da hast natürlich super temps.

mfg

Bei dem Mora würde ich an deiner Stelle zuschlagen. Mit dem und 5-6Lüftern wirst du keine Probleme mehr haben. Dazu noch eine andere Pumpe und neue Schläuche(Anschlüsse.
 
Wie wärs wenn du dich erstmal in die Materie einliest? Stoff genug findest du in meiner FAQ und den Links unter Punkt7. ;)
 
Ich werde mich mit der Materie befassen, bzw. bin schon dabei!

Doch manchmal ist es ganz hilfreich auf den richtigen weg gebracht zu werden. ;)

@biZZarre,

Ich werde mir die Sachen kaufen die du oben genannt hast. Jedoch komme ich mit den ganzen Angaben nicht so ganz zu recht.

Bei der installierten WaKü ist 3/8" Schlauch bei. Ein Zoll sind 2,54cm. Auch kein Ding.

Aber welche Schläuche ich jetzt benötige weiß ich immer noch nicht.

10mm Innen- oder Außendurchmesser ?

Entschuldigt die blöden Fragen, aber bevor ich was verkehrtes Bestelle, frage ich lieber nochmal nach!

Gruß, Ghostdr4gon
 
Zuletzt bearbeitet:
jap, schau dir mal im wasserkühlungsthread, oben die ersten links durch. Da du aber echt viel kühlst, sogar sehr viel, würd ich dir nen mora empfehlen ( meinen :d ) , brauche ihn nimmer, weil der so gut kühlt, das brauche ich garnet.

mfg
 
hi

adde mich mal in icq, hast PN

schlauch tygon oder masterkleer
 
Schnack ihm bloss nicht den teuren Tygon an, Masterkleer tuts auch. ;)
 
Ich finde den Mora zwar auch gut, aber irgendwie halte ich nix von solchen Protzdingern ;)

Ich möchte lieber alles intern in mein Gehäuse verbaut haben, dann bleibt die Optik erhalten, das ist meine Meinung :)

Und ich denke ein Thermochill oder ein HTSF in der Tripple Ausgabe tuns genauso :)

*EDIT*: Gibs zu Logi... du willst doch nur deinen Mora ein für alle male loswerden weil du so ein Gerät auch nicht brauchst *g* :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

ja masterkleer ;).. entweder wurstschläuche oder normale "kleine"

ich finde, das ein mora für ihn perfekt wäre :d . naja, loskriegen will ich ihn auch ^^ ....

mfg
 
Ich werde mich mit der Materie befassen, bzw. bin schon dabei!

Doch manchmal ist es ganz hilfreich auf den richtigen weg gebracht zu werden. ;)

@biZZarre,

Ich werde mir die Sachen kaufen die du oben genannt hast. Jedoch komme ich mit den ganzen Angaben nicht so ganz zu recht.

Bei der installierten WaKü ist 3/8" Schlauch bei. Ein Zoll sind 2,54cm. Auch kein Ding.

Aber welche Schläuche ich jetzt benötige weiß ich immer noch nicht.

10mm Innen- oder Außendurchmesser ?

Entschuldigt die blöden Fragen, aber bevor ich was verkehrtes Bestelle, frage ich lieber nochmal nach!

Gruß, Ghostdr4gon

wenn du die Wakü so weiter betreiben willst mit neuer Pumpe + Mainboard Set brauchst du die 3/8" Anschlüsse, die sind für den grünen Thermaltake Schlauch, den du leider nicht bei aquatuning findest (wüsste auch nicht wo). Ganz vergessen zu der späten stund hab ich den AGB (ausgleichsbehälter) außer du kannst den beim Gehäuse mitgelieferten weiterbenutzen, ansonsten die Laing Pumpe mit AGB oben drauf (+20€).

Problematisch ist blos das du wenn du jetzt den TT schlauch weiter verwendest später wegen den Anschlüssen auch immer wieder auf diesen angewiesen bist. Die anderen Wakü Schläuche bei z.B. Aquatuning sind eben für andere Anschlüsse. Daran kannst du dich ja machen wenn du einen Trippel oder Mora kaufst.
 
Vielen Dank allen für die Hilfe. Habe das Mobo Zeugs samt Schläuche und Anschlüsse bestellt.

Sollte sich wa neues ergeben melde ich mich bei Euch...

Gruß, Ghostdr4gon
 
Alles verbaut und trotzdem gute Temperaturen

Hallo zusammen :wink: ,

so nach gut einer Woche habe ich es endlich geschafft. Ich habe folgende Komponenten verbaut: :asthanos:

1x EK Water Blocks ASUS Striker/P5B Del./P5N32-SLI Set Acetal 129,90 €
129,90 €*
10x 10mm (3/8'') Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring 1,42 €
19,88 €*
Schläuche habe ich die von TT genommen, welche ich bei CaseKing bekommen habe

http://www.tt-germany.com/product/Liguid/Upgrade/cl-w0055/cl-w0055.asp

Alles läuft über die Standardkühlung die beim Tower dabei war.

Temperaturen liegen bei:

Prozessor (QX6700) - idle 23C :drool:
Mainboard (Asus Striker Extreme) - idle 22C :drool:

Unter Last habe ich noch nicht getestet. Jedoch sind die Temperaturen halb so hoch wie bei der Luftlösung.

Ich überlege evtl. noch eine 8800GTX mit dran zuhängen... :confused:

Vorher mache ich aber die Last Tests!

Danke nochmal für die Hilfe.

Gruß, Ghostdr4gon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh