Ghostdr4gon
Neuling
Hallo zusammen,
da ich neu an Bo(a)rd bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian Schröder, 33 Jahre, und im IT/EDV - Management in Mülheim an der Ruhr tätig. Befasse mich schon seit Jahrzehnten mit Hardware und Software.
Jetzt das übel. Ich habe zwar Ahnung von Hardware, jedoch mit dem Thermaltake Armor LCS VE2000SWA mein erstes WaKü Projekt gestartet.
Erstmal was zu meinem Sys:
Gehäuse: Thermaltake Armor LCS VE2000SWA
Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700
Mainboard: Asus Striker Extreme
Speicher: 2 x 2GB OCZ PC2-6400 CL4 KIT NVIDIA Edition
Festplatten 2 x Raptor X (mit Sichfenster im Deckel) 160GB im Raid 0
Grafikkarte 1 x Asus EN8800GTX (egtl. 2, aber die Pumpe der WaKü läßt mit der vorgesehen Einbauposition keine zweite zu)
Betriebssystem: Windows Vista Ultimate Edition 64bit
Jetzt zu meinen Problemen:
Seit dem Einbau der WaKü werden meine am Mainboard vorhandenen Spreads und Pipes so heiß, das ich mir die Finger daran verbrenne. Das ist denke ich auch der Grund warum nach kurzer Zeit mein System einfriert.
Beim ersten Start, also wenn das Sys noch kalt ist, komme ich bis zum BS, kann ein bisschen was machen, und dann friert es ein.
Schalte ich den Rechner aus und wieder ein, komme ich wenn ich glück habe bis ins Bios, dann friert er wieder ein.
Die CPU Temperatur pendelt im Bereich von 20 - 25 Grad. (Wenn ich denn noch dazu komme die Temperatur im Bios zu überprüfen)
Bevor ich nicht weiß was Sache ist, möchte ich auch keine langfristigen Tests mehr machen, da ich Angst habe das mir mein Mainboard abraucht, und evtl. noch andere Komponenten mitnimmt.
Den kleinen aufsteck Lüfter, der dem Board beilag habe ich auch installiert. (Laut Handbuch extra für WaKü Kühlung gedacht.
Vielleicht weiß jemand Rat?!
Jetzt zu meiner zweiten Frage:
Ich habe das oben erwähnt Gehäuse mit integrierter WaKü Lösung. Nun habe ich mir für eine meiner EN8800GTX Karten auch einen WaKühler geholt, und zwar den hier:
Innovatek Cool Matic G80 GTX
Da ich ein WaKü Anfänger bin, kann ich leider nicht zuordnen welche Komponenten ich benötige den Kühler in meine bestehende WaKü zu integrieren.
Wenn Ihr noch mehr Info benötigt, gebe ich sie Euch gerne.
Vielen Dank schon einmal für eure Mühen.
Gruß
da ich neu an Bo(a)rd bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian Schröder, 33 Jahre, und im IT/EDV - Management in Mülheim an der Ruhr tätig. Befasse mich schon seit Jahrzehnten mit Hardware und Software.
Jetzt das übel. Ich habe zwar Ahnung von Hardware, jedoch mit dem Thermaltake Armor LCS VE2000SWA mein erstes WaKü Projekt gestartet.
Erstmal was zu meinem Sys:
Gehäuse: Thermaltake Armor LCS VE2000SWA
Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700
Mainboard: Asus Striker Extreme
Speicher: 2 x 2GB OCZ PC2-6400 CL4 KIT NVIDIA Edition
Festplatten 2 x Raptor X (mit Sichfenster im Deckel) 160GB im Raid 0
Grafikkarte 1 x Asus EN8800GTX (egtl. 2, aber die Pumpe der WaKü läßt mit der vorgesehen Einbauposition keine zweite zu)
Betriebssystem: Windows Vista Ultimate Edition 64bit
Jetzt zu meinen Problemen:
Seit dem Einbau der WaKü werden meine am Mainboard vorhandenen Spreads und Pipes so heiß, das ich mir die Finger daran verbrenne. Das ist denke ich auch der Grund warum nach kurzer Zeit mein System einfriert.
Beim ersten Start, also wenn das Sys noch kalt ist, komme ich bis zum BS, kann ein bisschen was machen, und dann friert es ein.
Schalte ich den Rechner aus und wieder ein, komme ich wenn ich glück habe bis ins Bios, dann friert er wieder ein.
Die CPU Temperatur pendelt im Bereich von 20 - 25 Grad. (Wenn ich denn noch dazu komme die Temperatur im Bios zu überprüfen)
Bevor ich nicht weiß was Sache ist, möchte ich auch keine langfristigen Tests mehr machen, da ich Angst habe das mir mein Mainboard abraucht, und evtl. noch andere Komponenten mitnimmt.
Den kleinen aufsteck Lüfter, der dem Board beilag habe ich auch installiert. (Laut Handbuch extra für WaKü Kühlung gedacht.
Vielleicht weiß jemand Rat?!
Jetzt zu meiner zweiten Frage:
Ich habe das oben erwähnt Gehäuse mit integrierter WaKü Lösung. Nun habe ich mir für eine meiner EN8800GTX Karten auch einen WaKühler geholt, und zwar den hier:
Innovatek Cool Matic G80 GTX
Da ich ein WaKü Anfänger bin, kann ich leider nicht zuordnen welche Komponenten ich benötige den Kühler in meine bestehende WaKü zu integrieren.
Wenn Ihr noch mehr Info benötigt, gebe ich sie Euch gerne.
Vielen Dank schon einmal für eure Mühen.
Gruß