Thermaltake Core P5

doodly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
4.325
Hat schon jemand das Thermaltake Core P5 Gehäuse und kann was zur Staubanfälligkeit sagen?

Wie lange dauert der Zusammenbau?

Gruß
doodly
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zusammenbau dauert je nachdem wie viele Komponenten zu hast (ohne Wakü ca. 45min)
Ich habe die Füße mit angebaut, später soll es jedoch an die Wand.
Sehr schön ist, das massig Schrauben, Staubgitter, Vibrationsdämpfer etc. dabei sind
Es ist ja sehr Modular und wird entsprechend auch so geliefert.
Qualität und Stabilität sind jedoch klasse.
Einzig "dreck" anfällige ist meiner Ansicht nach die Plexiglas Scheibe, solltest also Glasreiniger haben...
Staubanfällig kann ich nicht genau sagen, so lange habe ich es auch nicht und bis jetzt auch nachträglich recht viel dran gemacht.

Hier mal ein paar Bilder von Zusammenbau:

IMG_2318.jpg
IMG_2347.jpg
IMG_2336.jpg
IMG_2348.jpg
FullSizeRender.jpg

Gehäuse ist ohne Zweifel Geil und ein absoluter hingucker, mit alles seinen Nachteilen, sehr schwer dar Stahl Gehäuse und halt riesig^^
 
Wo sollen denn die Staubfilter angebracht werden?
Ich sehe da irgendwie überhaupt keine Möglichkeit...

Ansonsten wirklich verdammt nice.
Es wirkt zwar echt riesig, aber das Aussehen entschädigt dafür umso mehr!
 
Ich hab sie auf der Hinterseite, meine Lüfter ziehen quasi die Luft von hinten und blasen vorne gegen die Plexiglas scheibe.
 
Ach die ziehen die Luft durch den Radi? Die Lüfter haben aber auch eine Komische Form irgendwie ^^
drehen die sich im Uhrzeigersinn?

Und was machst du mit den Lüftern der GPU?
 
ja die Lüfter ziehen durch die Lüftungsschlitze in der Rückwand dich den Filter Luft durch den radi.
Graka Sitz ja im Cage und lüftet ganz normal.
 
Ja aber die Graka bekommt dann natürlich die volle Ladung an Staub ab der so im Zimmer herumfliegt.
Ich sehe das doch richtig, dass die seiten komplett offen sind oder nicht?
 
Ja das ist richtig, dass Vase ist an der Seite offen und somit natürlich staubempfindlich. Dafür kann man es aber umso leichter mit druckluftspray wieder entstauben ;)
 
Ja aber die Graka bekommt dann natürlich die volle Ladung an Staub ab der so im Zimmer herumfliegt.
Ich sehe das doch richtig, dass die seiten komplett offen sind oder nicht?

Mein Be Quiet Silent Base 800 hat trotz Filter einiges an Staub drinnen. Vermutlich lohnt sich das nicht so.
 
Komisch. Mein define r3 muss vielleicht einmal pro Jahr etwas entstaubt werden. Das spricht nicht gerade für das SB 800
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh