Hallöchen
Würdem ir demnächst nen PC zusammenbauen (testsystem) und möchte diesmal ein Cube-Gehäuse nehmen.Da ich eher der Luftkühlungsfanatiker bin (mein altes NZXT Zero Bigtower hatte glaub ich 8 oder mehr Gehäuselüfter) bin ich auf Thermaltake aufmerksam geworden. Hab mal das Core V21 hier und das Core X9 hier in die engere Auswahl genommen.
Meine Fragen: (u.a bzgl den Explosionszeichnungen)
- wie würde ein perfekter Airflow aussehen mit 120mm Lüftern,und mit einem Boxed Kühler auf der CPU (also nen Top blow kühler)
- des weiteren ist es irritierend auf den Bildern zu sehen,daß die Seite mit der Grafikkarte nem Sichtfenster abgedeckt wird,auf der anderen Seite aber Lufteinschlitze sind.Bei ITX Gehäuse,hat die Graka immer Luftschlitze in der Seitenwand,warum bei diesen Modellen nicht?
Das wärs erstmal hierzu.
PS: Auch wenns andere Gehäuse gibt,ich hab eines gesucht welches man das Mainboard waagrecht einbauen kann.
Würdem ir demnächst nen PC zusammenbauen (testsystem) und möchte diesmal ein Cube-Gehäuse nehmen.Da ich eher der Luftkühlungsfanatiker bin (mein altes NZXT Zero Bigtower hatte glaub ich 8 oder mehr Gehäuselüfter) bin ich auf Thermaltake aufmerksam geworden. Hab mal das Core V21 hier und das Core X9 hier in die engere Auswahl genommen.
Meine Fragen: (u.a bzgl den Explosionszeichnungen)
- wie würde ein perfekter Airflow aussehen mit 120mm Lüftern,und mit einem Boxed Kühler auf der CPU (also nen Top blow kühler)
- des weiteren ist es irritierend auf den Bildern zu sehen,daß die Seite mit der Grafikkarte nem Sichtfenster abgedeckt wird,auf der anderen Seite aber Lufteinschlitze sind.Bei ITX Gehäuse,hat die Graka immer Luftschlitze in der Seitenwand,warum bei diesen Modellen nicht?
Das wärs erstmal hierzu.
PS: Auch wenns andere Gehäuse gibt,ich hab eines gesucht welches man das Mainboard waagrecht einbauen kann.