Thermaltake Toughpower 600W zu laut!

micro_virus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
1.793
Ort
München
Mein Netzteil übertönt sogar meine 2 1500rpm Gehäuselüfter und es lüftet ständig :fresse:

Ist das normal für dieses Netzteil? Ich suche ein sehr sehr leises Netzteil, das aber trotzdem mindestens 500 Watt erreicht!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn es dir zu laut ist, musst es wohl umtauschen bzw eine anderes kaufen :)

Von Lüfter austauschen rate ich grundsätzlich ab. Gab hier mal so nen netten thread wo das NT explodiert ist :d

Kann die das Corsair XX520 empfehlen... nutz ich selbst und das ist imho unhörbar. Oder Seasonic (wie immer)
 
wenn es dir zu laut ist, musst es wohl umtauschen bzw eine anderes kaufen :)

Von Lüfter austauschen rate ich grundsätzlich ab. Gab hier mal so nen netten thread wo das NT explodiert ist :d

Kann die das Corsair XX520 empfehlen... nutz ich selbst und das ist imho unhörbar. Oder Seasonic (wie immer)

Hast du mal jeden Lüfter im Gehäuse abgeschaltet und dann getestet? Ich hab das heute gemacht und ich hörte nur noch das Netzteil, das tönt (wenn keine Musik läuft) wirklich hörbar laut.
 
Nein, das hab ich nicht gemacht... aber das halte ich auch für ein wenig übertrieben :)

Lüfter erzeugen nun mal Geräusche, auch wenn sie wie beim Corsair minimal sind. Ich habe 2 Gehäuselüfter und einen Dark Grey an meinem Mugen. Ich hab immer alle auf niedrigster Geschwindigkeit und kann das NT beim besten Willen nicht raushören.

Aber ist wie immer nur subjektiv
 
Nein, das hab ich nicht gemacht... aber das halte ich auch für ein wenig übertrieben :)

Lüfter erzeugen nun mal Geräusche, auch wenn sie wie beim Corsair minimal sind. Ich habe 2 Gehäuselüfter und einen Dark Grey an meinem Mugen. Ich hab immer alle auf niedrigster Geschwindigkeit und kann das NT beim besten Willen nicht raushören.

Aber ist wie immer nur subjektiv

Naja ich habe dann mit der Wasserkühlung überhaupt keinen Lüfter mehr. Und das Netzteil höre ich jetzt schon doppelt so laut wie meinen CPU Lüfter. Aber eben ich weiss ja nicht ob es mit einem anderen NT dann wirklich besser wird.
 
hab das selbe netzteil und eigentlich hat das doch ne lüftersteuerung.. der 140mm lüfter regelt dann auf 1200rpm runter...

ich hörs nur unter last extrem laut
 
hab das selbe netzteil und eigentlich hat das doch ne lüftersteuerung.. der 140mm lüfter regelt dann auf 1200rpm runter...

ich hörs nur unter last extrem laut

ka, aber vielleicht wirds bei mir sogar im Idle so laut, weil ich ein System habe, dass so viel braucht? :motz:

omg ich habs gerade getestet. stimmt @ load wird das teil erst RICHTIG laut. omg
 
Zuletzt bearbeitet:
Editier doch nicht immer alles... zieht nur den thread unnötig in die Länge :)

Vielleicht ist die Lüfterstrg bei dir ja auch kaputt?
 
naja glaub nicht das deine hd3870 zusammen mehr fressen als meine gts im idle.. ^^
 
Gibt es ein absolutes Silent Netzteil? Oder welches ist am leisesten? (mind. 550 Watt)
 
So wie ich gelesen habe hast du eine WaKü oder willst eine, dann nimm doch ein Netzteil mit Wasserkühlung. Ich glaube das gibt es sogar ein oder zwei brauchbare.

Frag mich jetzt aber nicht nach Namen. Ich selber habe ein BeQuiet und würde das jederzeit wieder empfehlen.

Hatte mal einen Thermaltake CPU Lüfter und das war der Grund mir eine WaKü zu suchen. Selbst der Boxed Lüfter war um welten leiser als der Thermaltake Lüfter
 
ja nur leider gibts keine brauchbaren mit wakü. und ein leises normales würde mir schon reichen, aber eben wirklich leise. bringt mir ja nix wenn das netzteil 3 mal lauter wie der cpu lüfter ist :fresse:
Hinzugefügter Post:
http://www.youtube.com/watch?v=Hm8W0B8-SdA :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh