Thermochill 120.3 in welchem Gehäuse??

ScHItZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2004
Beiträge
1.249
Ort
Ober-Mumbach
Hi Leute,

wollt mal so sehen und fragen in welchen Gehäusen ihr euren TC120.03 verbaut habt und vorallem wie. Wollt mir mal n neues Gehäuse zulegen um mein alten CS Tower in den Ruhestand zu schicken desshalb suche ich paar beispiele wie es gehen könnte.

Paar Bilder wären nice.

thx

schitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

silverstone tj 07 unten, cm stacker unten, lian li ( da geht er in vielen in deckel , in manchen wie v2000 unten )

mfg :)
 
LianLI PC70G :)
Da passt er locker in den Deckel und selbst ne Aquatube würde noch mit in den Deckel passen :)
 
Genau, diese Kombination werde ich heute in den neuen Deckel meines PC 70 bauen. :xmas:
 
aquatube will ich nicht... das ist mein schöner highflow wieder am ar... die lönnten echt ma grössere anschlüsse baun die seppen sin echt nicht mehr up to date^^^
 
Chieftech Mesh Big Tower, is um einiges günstiger als die Teile von Silverstone und erfüllt seinen Zweck genauso optimal!

In den Gehäuse-Deckel verbaut nimmt der Radi mit Shroud drei 5,25" Slots in Anspruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm hört sich alles ganz nice bin am überlegen derzeit sie alles so aus:

IMG00035.JPG


aber is alles bissel eng aussder bin ich mit dem standort des agb s nicht zufrieden und wenn ich n bios reset mach muss ich stänig alles rausnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chieftec Mesh Series is sicher auch groß und gut, aber optisch def. nicht so ansprechend wie ein schickes LianLi oder das Silverstone :) Sofern der Threadersteller wert auf Optik legt, dann greift er zu LianLi oder Silverstone.

Das mit der Aquatube war nur ein Beispiel dafür wieviel Platz der Deckel hat :)
 
Ich habe auch das Chieftec Mesh Big Gehäuse, und bin im großen und ganzen damit zufrieden, gewinnt zwar keinen Schönheitspreis, erfüllt aber voll die Voraussetzung für eine gute WaKü, und das ist die Haupsache. :)
 
Ich empfehle ebenfalls den Lian Li PC-G70. Erstklassige Verarbeitung und absolut TOP-Qualität.
Das TJ07 ist nicht so empfehlenswert, es sieht zwar von außen recht schick aus, aber die Verarbeitung ist unter aller Kanone. Die Kanten sind nicht entgratet und Karten, wie Grafik, Sound usw., passen nicht richtig ins Mainboadtray :hmm:
 
jo werd mal guggen wann och dann umsteige erstam auf g0 stepping wechseln^^
 
Könnte jemand ein paar Bilder mit dem G70 am besten in silber und mit dem thermochill tripple posten?
Bin auch daran interessiert.
 
wende Dich mal an Dr.Casemod, afaik hat der die Kombi verbaut, und der Mondflieger weiter oben kann Dir sicher auch mit Bildern dienen :)
 
Danke für das Obere Bild! jetzt weiss ich endlich wie ich meine Lüfter befestige. :bigok:
 
Was sind das den für Gummi Entkoppler für die Lüfter? Bräuchte mal nen Shoplink ;)
 
jo das sieht sehr nice aus würde es halt in schwaz machen .... is da schon con vornherein ein fenster drin??
 
so hab mich jetzt endlich entschieden q6600 g0 brauch ich als alter zocker noch net. Werd erstma ordnung in meinen rechner bringen dann ist der cpu wechsel später auch viel einfacher.
Hab mich aber fürs PC-201B entschieden da ich die aufteilung echt obergenial finde. werde da den radi auch oben verbaun pumpe untern und agb weis ich noch nicht genau, jedenfalls aufrecht.
Das einzige problem das ich noch habe ist das ich noch keinee blende für den 120.3 habe, da sie nirgens lieferbar ist und grade mit der aquablende fake aber das soll ja in zukunft passen desshalb such ich ne schnittschablone für den 120.3 hat da jemand sowas? Wär ja am besten das in rohgehäuse auszusägen.^^


Ach da fällt mir nochwas ein .... und zwar ist mir aufgefallen das viele die lüfter anscheinend vom gehäuse inneren nach aussen pusten lassen.. ist das nicht umgekerht effektiver ... die luft ausserhalb des gehäuses ist doch kälter als die im gehäuse?!? Also ich lasse die Lüft von aussen nach innen blasen d.h. ich hab die lüfter oberhalb des radis kann mir kaum vorstellen das es andersherum effektiver wäre, aber ich lass mich auch gern überzeugen.


QUadrat mit löchern is blöd^^ haste dann ein windowkit genommen oder wie haste das fenster so stylisch da reingeschnitzt? Ausserdem ist der ausschnit ober auch mödergenial das lass ich lieber bin glaub ich zu grobmotorisch für sowas^^

schitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh