so hab mich jetzt endlich entschieden q6600 g0 brauch ich als alter zocker noch net. Werd erstma ordnung in meinen rechner bringen dann ist der cpu wechsel später auch viel einfacher.
Hab mich aber fürs PC-201B entschieden da ich die aufteilung echt obergenial finde. werde da den radi auch oben verbaun pumpe untern und agb weis ich noch nicht genau, jedenfalls aufrecht.
Das einzige problem das ich noch habe ist das ich noch keinee blende für den 120.3 habe, da sie nirgens lieferbar ist und grade mit der aquablende fake aber das soll ja in zukunft passen desshalb such ich ne schnittschablone für den 120.3 hat da jemand sowas? Wär ja am besten das in rohgehäuse auszusägen.^^
Ach da fällt mir nochwas ein .... und zwar ist mir aufgefallen das viele die lüfter anscheinend vom gehäuse inneren nach aussen pusten lassen.. ist das nicht umgekerht effektiver ... die luft ausserhalb des gehäuses ist doch kälter als die im gehäuse?!? Also ich lasse die Lüft von aussen nach innen blasen d.h. ich hab die lüfter oberhalb des radis kann mir kaum vorstellen das es andersherum effektiver wäre, aber ich lass mich auch gern überzeugen.
QUadrat mit löchern is blöd^^ haste dann ein windowkit genommen oder wie haste das fenster so stylisch da reingeschnitzt? Ausserdem ist der ausschnit ober auch mödergenial das lass ich lieber bin glaub ich zu grobmotorisch für sowas^^
schitz