Thermochill PA120.3 Triple vs MagiCool XTREME TRIPLE 360

eternal-blue

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2006
Beiträge
802
Ich bin grad dabei eine Wakü für meinen Bruder zusammenzustellen und versuch noch ein bissel einzusparen. Er hat eine 8800GTX und einen Q6600.

Fest steht: Dicke Liang Pumpe und Heatkiller GPU-X2 8800 GTS/GTX (da gibts wohl nix besseres bzw. ähnlich gutes was viel billiger ist)

So und jetzt kommen mit zum einsparen:

GPU Kühler:

Nexxos XP Bold - also bei mir verrichtet er gute Dienste und Bro will den wegen dem Look und ist noch 13€ billiger ^^
oder

Heatkiller 2.5 - ist der viel besser?

Radiator: Magicool oder Thermochill. Sind immerhin 50€ unterschied. Wieviel C° bringt der Thermochill dann mehr das sich das rechtfertigt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Thermochill ist eben das Optimum an tripple radis (sehr gute Leistung mit Lüfter auf niedriger Drehzahl), da er noch ordentlich Leistungsreserven hat, wenn dann aber auch gleich die Shroud (Lüftervorkammer) mit dazu kaufen. Aber ich denk mal der Magicool Radi packt das auch locker.
Gerade beim CPU-Kühler würde ich am wenigsten sparen, wenn de das Beste willst, dann hol dir den Swiftech GTX oder den D-Tek Fuzion. Kosten leider aber auch 70€ aufwärts. Den "Quad optimierten" Aquacomputer cuplex XT di gibts auch noch. Madz hat dazu nen Thread aufgemacht.

Generell solltest du bei ner Wakü nicht wirklich sparen, da du dann später doch bessere Komponenten brauchst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut performt auch der Cooltek Maxistream mit langsamen Lüftern. Zwar minimal schlechter als der Thermochill, dafür ist er deutlich günstiger. Er kostet etwas mehr als der Magicool, ist aber auch besser.
 
@ eternal: Der TC bringt satte 2-3K Vorteil. Das wird auch nicht mehr bei hohen Drehzahlen, sondern kontinuierlich weniger.
 
Der TC ist klar besser. Mit Shroud etwa 2-3k, ABER nun musst du wissen, ob diese 2-3k dir 50 - 60 Euro mehr wert sind. Ich bin damals von nem HTF3X zum TC gewechselt und habe nun 2 Grad bessere Temps. Ist zwar nett, aber wirklich bringen tut es nicht, ausser natürlich einen leiseren PC, weil für die gleiche Wassertemp weniger Drehzahl erforderlich ist. Ich würde entscheiden, je nachdem was du in der Zukunft planst und wieviel Geld du hast. Wenn die 50 Euro mehr egal sind, dann der TC, ansonsten Cooltek oder MagicCool. oder der HTSF von Watercool. Die drei letzten Radis sind etwa gleich stark.
Beim CPU Kühler wäre eben gut zu wissen, was du damit kühlen willst, in deinem Falle einen QuadCore ==> Ideal wäre der GTX, kostet aber auch doppelt soviel wie die anderen. Auch mit einem XP Bold HighFLow wirst du gute Temps erreichen, vllt 2-4Grad weniger als der GTX, aber ob mans braucht..
 
Also was die Preis/Leistungs frage angeht finde ich den TC zu teuer im Vergleich zur Konkurenz. Wegen 2-3K würde ich niemals 50€ mehr ausgeben. Selbst wenn Geld keine Rolle spielt würde ich das nicht ausgeben. Klar Qualität kostet aber irgendwo ist auch wieder genug würd ich sagen.
Greif zum MagicCool und geh für die restlichen 50€ bisschen Party machen, hast glaub ich mehr davon.

vlg. irwindale
 
Also was die Preis/Leistungs frage angeht finde ich den TC zu teuer im Vergleich zur Konkurenz. Wegen 2-3K würde ich niemals 50€ mehr ausgeben. Selbst wenn Geld keine Rolle spielt würde ich das nicht ausgeben. Klar Qualität kostet aber irgendwo ist auch wieder genug würd ich sagen.
Greif zum MagicCool und geh für die restlichen 50€ bisschen Party machen, hast glaub ich mehr davon.

vlg. irwindale

Hallo? Wenn Geld keine Rolle spielt, dann holste dir das Beste. Wer was anderes macht, weiß ich auch net... :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
... Selbst wenn Geld keine Rolle spielt würde ich das nicht ausgeben...

also bei allem Respekt, die Aussage is halt echt sinnfrei :wall:

EDIT: Jetz hab ich bei der Verwunderung vergessen, was zum Thema zu schreiben :d

Da ne WaKü eine (relativ) langfristige Investition ist, würde ich zum TC + Shroud greifen, vor allem wegen der von meinen Vorrednern erwähnten Leistung bei niedriger Lüfterdrehzahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh