naja, vielleicht etwas unglückliche wortwahl bei THG, aber die Grundaussage kann ich schon unterstützen.
Der Pentium M auf PIII Basis ist dem Pentium 4 mit seiner Netburst ARchitektur überlegen und wäre es noch um vieles mehr, wenn man ihm auch eine ordentliche Desktopbasis zur Verfügung stellen könnte.
Intel hat das selbst ja bereits erkannt, die nächste CPU Generation (also nach Smithfield) soll ja nicht mehr auf dem Pentium 4 sondern auf dem Pentium M basieren.