THG Verlosung / Umfrage

KingKill

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
14.804
Ort
...bei Freiburg
Hallo,

vlt habt ihrs ja schon gesehen oder vlt auch mitgemacht bei der THG Geburtstagsumfrage, die meisten fragen lassen sich ja leicht beantworten oder Googeln aberm anche sind doch schwer, vlt können wir ja kurz mal die richtigen Antworten zusammentragen.

1. Sollte Himem.sys sein.
2. 1.133 MHz, 1.266 MHz und 1.400 MHz
3. Barton
4. ca. 160
5. Kaltstart
6. Celeron 300a
7. denke über 100min oder ?
8. THG Artikel
9. SLI
10. Levithan mein DMA
11. MPEG-1 Layer III
12. Bild steht Kopf ( Downunder )
13. Robotron
14. weil zwischen den Relais-Kontakten der ersten Rechner Wanzen vermutet wurden
15. die 6 Bit nach Levithans aussage wohl richtig !


ah genau LINK: http://tomshardware.thgweb.de/site/anniversary/page2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
10. ich glaube eher PIO ?

15. Internet-Nachrichten-Spezifikation arbeitet nur mit 7 Bit, Dateien werden mit 6 Bit codiert ?

Hat das nicht was mit dem ASCII-Zeichensatz zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
eMail per RFC mit 7 Bit, Anhänge werden in Base64 codiert ( also 6 Bit )
Australien is meiner Meinung nach eine Scherzfrage.. -> Downunder => steht aufm Kopf
160 kb für eine Seite der Diskette, würd ich auch ankreuzen.. da steht ja nicht ob es für Double oder Singlesided Disks gesucht is
CDR-99: 99 Min -> CDR-80 = 80 Min -> CDR-74=74 Min ;)
IDE
Robotron, da drinne wurde ein Nachbau verbaut, naja trotzdem mal angekreuzt
 
Zuletzt bearbeitet:
10. Kann irgendwie auch sein aber google mal das andere kommt irgendwie auchin frage - wir brauchen Klärung !

15. Weiss net kann sowas abweichen von den 8bit ? Glaub ich net aberh ab auch kein Plan !

@levithan: ja klar hat 999er CD 99min aber es is die rede von ÜBERBRENNEN !

...ich aktualisiere immer die aktuellsten antworten oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ..überbrennen.. naja die Rohlinge musste man doch überbrennen um auf 99 Min zu kommen.. die waren dafür ausgelegt
MultiWord DMA .. wäre doch laut link theoretisch richtig, das war doch die zweite Stufe.. .. ich kenn zwar nur CD Laufwerke welches auf MW - DMA geschaltet haben, doch soll es auch diverse Platten gegeben haben die auf MW-DMA geschaltet haben, statt auf UDMA - wenn jetzt die "DMA" als Transfermodus gefragt war, dann is DMA halt richtig .. ich find die Frage verwirrend

bißerl verwirrend
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier CD-R99, da passen nur 80 min Musik drauf! Deshalb habe ich die nie wieder gekauft.
Hab' ich noch welche - von Primeon.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut THG Artikel passen das mehr als 100Minuten drauf.

Das mit Base64 und 6 Bit müsste auch passen.
 
Öhm zu Australien, die haben da 240V - dardruch werden die Farben verschwommen.

Und zu der Diskette, die Frage ist mies gestellt, pro Seite 160kb, das GANZE MEDIUM aber 320kb
 
Ringkeeper schrieb:
Öhm zu Australien, die haben da 240V - dardruch werden die Farben verschwommen.

Hm, das kann ich mir garnicht vorstellen. Die Geräte sind doch teilweise bis 250V freigeben. Da kann doch sich nichts am Bild ändern.
 
Also meint Ihr die Monitorfrage ist ein Scherz?

Im THG-Forum meint ein Redakteur, das man alle Fragen mit Quellensuche beantworten kann.
 
öhm, selbst in Deutschland hast du an manchen Steckdosen Schwankungen bis zu 240 V
die wurden mal von 230 auf 220 V gesenkt, aber manche Schwanken halt noch im "alten Bereich"
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint Ihr bei Frage 10?

Bin echt verwirrt. DMA klingt logisch , einige meinen PIO, andere M-DMA...
 
12.
Das Erdmagnetfeld beeinflusst die CRT's, dadurch wäre ein Monitor der auf die Nordhalbkugel kalibriert ist auf der Südhalbkugel unscharf und nicht ganz farbtreu. Link.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh