Thin Case Eigenbau

Timo.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
71
Hallo zusammen!

Ich möchte mir in den nächsten Wochen ein Case selbst basteln. Vorweg es kommt wieder eine Wasserkühlung rein mit ein oder vielleicht auch zwei 360 Radiatoren. Gehühlt wird das komplette Mainboard und CPU. Später vielleicht auch noch die GPU.

Das schwierige daran ist, das ich das Gehäuse sehr dünn haben möchte. Also so ca. 7 bis vielleicht 10cm.

Sprich alle Komponenten werden anstatt wie gewöhnlich quer sondern längs montiert. Für HDD`s, DVD-ROM, DVD Brenner, Mainboard, Netzteil und Wakü kein Problem.

Aber wie siehts mit der Grafikkarte TV-Karte und Soundkarte aus? Ich habe mich da jetzt schon win wenig schlau gemacht und festgestellt, das es sogenannte Riserkarten gibt. Diese ermöglichen den Einbau der Graka etc. längs.

Da aber die Slots so eng aneinander liegen geht das auch nicht, bzw. nur mit einer der drei Karten.

Meine Frage: Kann man die Riserkarte so zerlegen, das man ein Flachbandkabel dazwischen macht. Das ist sicher kein Problem aber wie siehts mit der Signalqualität aus? Kennt sich da jemand aus?

Wie lang darf das Kabel maximal sein beim PCIe und den herkömmlichen PCI BUS?

Ist sowas möglich?

Wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte bzw. vielleicht gibt es soetwas schon.

Gruß Timo.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu der Riserkarte: Kommt auf deine Einteilung/Einbau (längst) an, wie gros die jeweiligen Kompunten usw sind. Mach zuerst mal eine Zeichnung mit dem Maßen der Sachen, am besten 1:10. Dann kannste alles Ausrechnen wieviel Platz du wo hast.
Zu den Radi´s: Hatte voher 1 360er gehabt, habe dann aber 1 240er gehohlt. Die Temparatur unterschiede waren nicht mal 1Grad. Spar lieber das Geld und hohl dann dafür was anderes;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt! habe momentan auch einen 240er drinnen. Hatte aber auch schon nen 360er drinn. Testhalber. Bei mir war der Temperaturunterschied bei 2-5 Grad.

Es ist so gedacht, das die Radiatoren passiv laufen. Und ab einer Wassertemperatur von 40 Grad schalten dann die Lüfter ein.

Gruß Timo
 
Habe CPU, Graka Wassergekühlt.
Meine Radis sind nicht Passiv. Die temp sind so CPU ~25Grad, F.-Platte ~29Grad (ein 140er Lüfter ist davor und bläst kühle Luft rein, und die Radi Lüfter mit der rest Wärme vom PC oben wieder raus, siehe mein Case ;) ), Graka ~40Grad
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh