Thin Client - Performance frage

King555

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2012
Beiträge
299
Guten Tag,
ich arbeite in einem Krankenhaus und wir haben auf der Station einen Thin Client als Arbeitsplatz. Wir arbeiten mit einem Programm zu erstellen von Pflegeprozessen ect.

Meiner meinung nach ist der Thin Client viel zu schwach für die Anforderungen des Programms. Der Thin Client ruft zwar nur die Daten vom Server und aus der Datenbank ab aber alles daaauuuueerrrrttttt..

Genutzt wird einen HP Compaq t5000:
- Prozessor: t5700
- 128 MB RAM
- 32 MB Flash Memory

Was haltet ihr generell von dem Thin Client? Leider kann ich keine genaueren angaben zur dahinter stehenden Servern machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sry versteh mich nicht falsch aber was kannst du ändern? Dein IT abteilung belehren das das system zu langsam ist ?
 
Das habe ich. Nur es wird gesagt das der Thin Client vollkommen für Büro arbeiten ausreicht.
Ich teile diese meinung nicht und wollte deswegen mal eure meinung höhren.

Reicht die Hardware wirklich aus?
 
Ich würde eher die Fehlersuche beim Server und der Datenbank suchen.
 
Der Thinclient ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht das Problem, wenn dann der Server der dahinter hängt und die Anwendung bereit stellt.
Sprich deine zuständige IT-Abteilung gezielt auf das Problem mit dieser Anwendung an, dass die wenn du was von nem zu langsamen Thinclient hören nur mit dem Schultern zucken wundert mich nicht wirklich.
 
Der thinclient ist ja eigentlich nicht viel mehr als ein Wandler vom Netzwerk zum Bildschirm. Die eigentliche rechenarbeit erledigt ja in der Regel ein Terminalserver auf dem man dann mit Remote arbeitet. Und für diese Anwendung reicht ein 100 Mbit Netzwerk mehr als aus.
Wenn es also so sehr langsam ist, wird der Server wohl ordentlich ausgelastet sein.
 
Ich kenne einige größere Krankenhausumgebungen die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Die Stolperfallen sind dabei sehr zahlreich, weil die KIS-Systeme Krankenhaus-Informations-Systeme) in aller Regel auf Serverfarmen laufen und zentral bereit gestellt werden (müssen).
Da können die Server zu schwach sein (Agfa Orbis ist da ein Kandidat) oder die Netzwerke sind überlastet/unsauber konfiguriert, oder oder oder. Praktisch nie liegt das Problem aber am ThinClient, weil der einfach nix zu tun hat.

Backbone
 
lloollll Ich kenne jemanden er ist Arzt in einen Wiener Krankenhaus und er berichtet das der Server so ausgelastet ist das die Nachtschwester alles eintragen muss weil das System so laggt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh