ThinkCentre M910 Festplatten Upgrade

Sm0K3Y

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2018
Beiträge
174
Guten Abend Zusammen,

ich wollte meinen ThinkCentre M910q eine HDD/SSD 2,5 Zoll gönnen. Ich wollte dort gerne Videos Bilder und co Speichern.
Ich habe nun den Einbaurahmen hier liegen und durch zufälligen lesen eines Amazon Nutzers habe ich gesehen das er eine 4TB Festplatte nicht verbauen konnte in sein Mini-PC weil die 15mm hoch war.
Habe deswegen jetzt mal meinen Einbau Rahmen gemessen bis zu der "Nase" wo die Festplatte wahrscheinlich anliegen darf und ich habe auch 9MM Maximal.

Ich meine diese Nase:
1738872219886.png


Daher meine frage kennt ihr gute Festplatten die ich für mein Zweck nutzen kann und keine 400 Euro kosten?

Ich brauche eigentlich schon 4TB da meine aktuelle Daten Festplatte schon 1,9TB beinhaltet.

Danke im Vorraus für die hilfe und einen schönen Abend euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dremel?

Ansonsten Messer, mit Feuerzeug Heiss machen und abschneiden.
 
Dremel?

Ansonsten Messer, mit Feuerzeug Heiss machen und abschneiden.
Ich glaube nicht das dass die Lösung wäre, weil irgendwann kommt ja auch das Gehäuse. Das Gehäuse ist ja gerade mal 3,7CM hoch. Oder hast du das schon mal gesehen das das so klappt?

9,5mm war die typische Dicke für 2,5" HDDs.
15mm waren eher die 2,5" SAS Platten für Server.

Wenn 9,5mm dein Maximum sind, dann ist bei 2TB HDDs schluss --> https://geizhals.de/?cat=hde7s&xf=13810_2000~14771_9.5~3772_2.5

Wenns keine HDD sein muss, nimm einfach ne SSD. 4TB ab 200€ --> https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=252_3840~4832_1~4836_2&sort=r#productlist

Ja das habe ich auch gesehen das dann bei 2TB Schluss wäre. Daher eher die frage wie Löse ich jetzt mein Problem kann man so ein kleines Nas System mit meinen Homeserver verbinden?
Wenn ja wie teuer ist sowas
 
Daher eher die frage wie Löse ich jetzt mein Problem kann man so ein kleines Nas System mit meinen Homeserver verbinden?
Du könntest zum einen wie vorgeschlagen eine SSD verbauen mit der gewünschten Kapazität oder aber wenn es Festplatten sein sollen, ein sogenanntes DAS verwenden (Direct Attached Storaged)

Ist mehr oder minder das selbe wie ein externes Festplattengehäuse, wird auch teilweise als Erweiterung von NAS-Systemen ähnlich verbaut.
 
Du könntest zum einen wie vorgeschlagen eine SSD verbauen mit der gewünschten Kapazität oder aber wenn es Festplatten sein sollen, ein sogenanntes DAS verwenden (Direct Attached Storaged)

Ist mehr oder minder das selbe wie ein externes Festplattengehäuse, wird auch teilweise als Erweiterung von NAS-Systemen ähnlich verbaut.

Ah cool, dann könnte ich doch auch direkt ein Nas System kaufen was über das Netzwerk erreichbar ist oder nicht?
 
Das hängt davon ab, was du genau machen willst. Bisher wissen wir ja nur, dass du auf dem vorhandenen Gerät mehr Videos und Bilder speichern willst.
Wenns nur darum geht, kannst du natürlich auch eine externe Festplatte an dein ThinkCentre anschließen. Wahlweise 2,5" oder 3,5" wenn du mehr Kapazität willst.

Und ja, ein richtiges NAS wäre natürlich auch eine Option aber da dürften die Anschaffungskosten etwas höher liegen und wir wissen ja nicht, was dein Gerät aktuell bereits alles macht / in Zukunft machen soll und ob dies mit einem NAS realisierbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh