Thinkpad E580 langsamer geworden, Grafikkarte Ursache?

ra3pg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2008
Beiträge
14
Hi :-)

Ich habe vor einigen Wochen festgestellt, dass mein Thinkpad E580 20KTA001GE langsamer geworden ist. Daraufhin habe ich formatiert. Es sind aber immer noch Verzögerungen da.

Verzögerungen zeigen sich z.B. an diesen Stellen:

- Aufrufen des Startmenüs
- Laden von Webseiten - beim Wechseln der Tabs dauert es einen Moment, bis die Seite da ist
- Minimieren/Maximieren von Fenstern
- Eingabe in das Suchfeld neben Start

Zudem kommt es manchmal zu kurzzeitigen sehr unangenehmen Hängern bei der Musikwiedergabe, wenn ich nebenbei noch surfe und ein paar Tabs offen habe.
Ein RAM Upgrade auf 16GB und der Austausch der SSD brachten keine Veränderung - das hatte ich unabhängig vom Problem vor.

Ich habe ein Problem mit der Graka bzw. mit der Interaktion der Grakas vermutet.
Keine Ahnung ob das damit zusammenhängt, aber ich habe auch hier ein Problem festgestellt.
Die AMD RX550 wird nicht aktiviert. Wenn ich die Intel HD 620 beim Gerätemanager deaktiviere wird die Auflösung optisch kleiner und die Verzögerungen sind um ein Vielfaches größer.
In den Anzeigeeinstellungen sieht man dann bei Bildschirm 1: mit Microsoft Basic Display Driver verbunden. Dies steht dann auch so unter Anzeige wenn ich in das DirectX Diagnoseprogramm gehe. RX 550 finde ich dann dort nicht mehr.
Dann steht über dxdiag bei Anzeige unter Hinweise: "Problem mit dem Intel(R) UHD Graphics 620-Gerät. Suchen Sie nach "Grafikgerätetreiber – Fehlercode 22", um weitere Informationen zu erhalten.

Die Treiber für RX550 und IntelHD620 von der Lenovo Seite hatte ich zunächst installiert. Dann ein Update über das Intelprogramm für die HD620 geladen. Im Gerätemanager waren beide Grafikkarten unter "Grafikkarten" aufgelistet, ohne Probleme. Dann das aktuelle AMD Adrenalin "erfolgreich" installiert. Nach Neustart wird der Lüfter sehr laut und die AMD ist nicht mehr unter "Grafikkarten" sondern unter "Andere Geräte" zu sehen. Mit Rechtsklick auf Desktop lässt sich die AMD Software nicht anzeigen und auch unter Software nicht finden. Nach Installation des AMD Treibers von der Lenovo Seite wieder beide Grafikkarten zusammen im G-Manager aufgeführt, aber immer noch das Problem mit den leichten Verzögerungen bzw. mit den verstärkten, wenn ich die IntelHD620 deaktiviere.

Könnten die Verzögerungen mit den Grafikkarten zusammenhängen?
Welche weitere Diagnostik kann ich durchführen um die Ursache zu finden?

Vielen Dank für eure Hilfe :-)
 
Moin Moin,

Treiber von Lenovo: https://pcsupport.lenovo.com/ve/de/...ad-e580-type-20ks-20kt/downloads/driver-list/

Für mich hört sich das so an als ob bei dir kein Intel Chipsatztreiber installiert ist, dann gibt es Probleme mit den anderen Treibern.
Windows 10 installiert auch gerne mal den falschen Intel Chipsatztreiber für die Intel Server CPU´s, automatisch, der PC hängt dann oder stürzt sogar ab.
Der Intel Chipsatztreiber wird nach der Windows 10 Installation als erstes installiert, den PC neustarten wenn ein PC neustart verlangt wird..
chipsetgcjnc.jpg

Auslesen kannst du die Intel Chipsatztreiber Version in der Windows Registry (Ausführen-> Regedit-> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Intel\InfInst)
Fehlt der InfInst Ordner, ist kein Intel Chipsatztreiber installiert.
Den aktuellen Intel Chipsatztreiber Version: 10.1.18793.8276 (SetupChipset.exe auf der linken Seite) von der Intel Homepage installieren.


Welche Windows 10 Version hast du installiert?
Nicht einfach eine Windows 10 Version installieren die man noch zu Hause liegen hat, immer die neuste Version von Microsoft runterladen und installieren, in dem Fall Windows 10 Version 21H1.

Die Verbindung zum Internet am besten trennen (Lan Kabel entfernen und Wlan deaktivieren) wenn du Windows 10 installierst, damit sich Windows bei der Installation keine eigenen Treiber runterlädt und installiert.
Die Windows 10 SSD bei der Benutzerdefinierten Windows 10 Installation vollständig löschen (alle Partitionen).
Die Treiber vorher runterladen.

Windows 10 Version 21H1 Download : https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
rufusztjjl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Danke für die Anregungen.
Es hat sich bestätigt, dass kein Chipsatztreiber unter regedit zu finden war.
Windows 10 21H1 ist drauf.
Ich hab dann den von dir verlinkten Chipsatztreiber installiert und einen Neustart gemacht, aber immer noch das Problem, dass bei Deaktivierung der onboard Graka nicht die RX550 richtig läuft.
Schneller läuft er auch nicht.
Muss ich jetzt formatieren und offline Windows 10 installieren und manuell Treiber installieren, da es im jetzigen Zustand nicht mehr geht?
 
Den AMD Grafiktreiber nochmal neu installieren, das sollte jetzt mit Intel Chipsatztreiber funktionieren.

Wenn nicht würde ich Windows 10 Version 21H1 nochmal neu installieren ohne Internetverbindung, die SSD komplett löschen alle Partitionen.
Danach als erstes den Intel Chipsatztreiber installieren, dann den Intel Management Engine Treiber installieren, den Intel Grafiktreiber und den AMD Grafiktreiber.
 
Er läuft wieder ziemlich flott. Vielleicht kann ich noch einige Dienste abschalten, oder ich habe einfach zu viele Tabs auf :rolleyes2: Der Unterschied ist aber auf jeden Fall spürbar signifikant!
Geholfen hat die Installation der Lenovo Vantage App und darüber die Aktualisierung des BIOS und diverser Treiber, die mir dort angezeigt wurden.
Daher war kein formatieren erforderlich.

Herzlichen Dank euch allen & schönes WE :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh