Moin,
ich bin gerade auf der Suche nach einem günstigen 13.3 Notebook für meine Freundin.
Anforderungen beinhalten hauptsächlich Arbeiten mit Excel, Surfen und HD Videos.
Ich besitze selber ein Notebook mit dem SU7300 in Verbindung mit einer Intel GMA4500 und für mich ist die Leistung völlig ausreichend und somit sollte es auch für meine Freundin reichen.
Der AMD E-450 sollte ja eigentlich der Atom Gegenspieler sein und scheint ja schon schwächer zu sein von der Leistung, als der SU7300, allerdings ist die Graka leistungsstärker.
Meine Frage wäre nun, ob man im Alltag einen starken Unterschied spüren würde? Aktuell gibts ja das Thinkpad Edge 325 zu einem sehr günstigen Preis, aber irgendwie schreckt mich der E-450 noch ein wenig ab, bzw. hab ich ein wenig Schiss davor, dass die Leistung unbefriedigend sein könnte.
Zudem habe ich eben gerade das Asus X301A gefunden, welches optisch auch einigermaßen ansprechend ist und zudem einen B960 hat. Da finde ich allerdings keine Test.
ASUS X301A-RX002V, blau (90NLOA114N1212VL15D) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Würde mich über ein paar Ratschläge freuen, bzw. Erfahrungsberichte zum Asus X301 freuen![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
ich bin gerade auf der Suche nach einem günstigen 13.3 Notebook für meine Freundin.
Anforderungen beinhalten hauptsächlich Arbeiten mit Excel, Surfen und HD Videos.
Ich besitze selber ein Notebook mit dem SU7300 in Verbindung mit einer Intel GMA4500 und für mich ist die Leistung völlig ausreichend und somit sollte es auch für meine Freundin reichen.
Der AMD E-450 sollte ja eigentlich der Atom Gegenspieler sein und scheint ja schon schwächer zu sein von der Leistung, als der SU7300, allerdings ist die Graka leistungsstärker.
Meine Frage wäre nun, ob man im Alltag einen starken Unterschied spüren würde? Aktuell gibts ja das Thinkpad Edge 325 zu einem sehr günstigen Preis, aber irgendwie schreckt mich der E-450 noch ein wenig ab, bzw. hab ich ein wenig Schiss davor, dass die Leistung unbefriedigend sein könnte.
Zudem habe ich eben gerade das Asus X301A gefunden, welches optisch auch einigermaßen ansprechend ist und zudem einen B960 hat. Da finde ich allerdings keine Test.
ASUS X301A-RX002V, blau (90NLOA114N1212VL15D) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Würde mich über ein paar Ratschläge freuen, bzw. Erfahrungsberichte zum Asus X301 freuen
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)