ThinkPad L530, guter Nachfolger für T400?

L

LudwigM

Guest
Hallo,
Ich würde mir gerne mal ein neues laptop zulegen da mir des display nicht so gefällt, kommt mal bisschen licht im raum wirds anstrengend was zu sehn,
Dann wäre halt aktuelle hardware mit langer laufzeit auch ganz schick, möchte nur nicht mehr als 1000€ bezahlen.
bei meiner suche bin ich hier auf das L530 gestoßen,
das hat laut test ja ein sehr kontrastreiches mattes HD+ display.
und kommt mit 7h laufzeit auf akku aus.
jetzt ist meine frage wie ist bei dem "billig" gerät die verarbeitung im vergleich zum T400?
und wie wäre die verarbeitung im vergleich zu einem Samsun-gerät im selben preisbereich?

dann würde mich noch interessieren ob das l530 eine msata ssd aufnehmen kann?
und könnte man eine beleuchtete tastatur nachrüsten?

gäbs noch irgend eine besseres alternative?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin leider ausgelernter Geselle...
was ist denn überhaupt im großen und ganzen, der unterschied zwischen L und T?
also wenn T würd ich eher nen 14" modell nehmen wenn die display dort genauso gut sind, das l530 hat ja sogar 750zu1 kontrast, und das ist halt schon ordenlich hatte bisser immer nur lappis mit max. 200zu1

---------- Post added at 20:53 ---------- Previous post was at 17:12 ----------

oder wäre das ne gute alternative?
Latitude E6530 Notebook
 
Das E6530 spielt mit dem T530 in einer Liga. Denk dran dass zu dem Preis noch die MwSt kommt. Meist kann man noch irgendeinen Gutschein anwenden. Alternativ macht es auch immer wieder Sinn in UK nach Dell Geräten zu gucken.
 
also die preise sind doch alle inkl. steuer,
das dell hat keine tastaturbeleuchtung oder?
und msata?
 
Zuletzt bearbeitet:
also die preise sind doch alle inkl. steuer,
das dell hat keine tastaturbeleuchtung oder?
und msata?

Nein, Zitat Dell Webseite:
"Jetzt ab 879 €
zzgl. MwSt. und Versand"

mSATA müsste das E6530 jetzt haben, Tastaturbeleuchtung ist optional und wenn nicht ganz einfach nachzurüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt dann kostet das dell ohne ssd schon 1300€ gibts denn auch was günstigeres mitt hochauflösendem display das eine nicht nachgebende tastatur und hd display hat?

---------- Post added at 16:25 ---------- Previous post was at 13:29 ----------

die dell vostros haben ja immer se federndes tastaturbett...
 
hat das die selben schwächen wie die andren hp's?
lautstärke? schlechtes touchpad?
test gibts keinen?
 
die probooks und elitebooks, die haben ja nicht so positive tests, bei notebookjournal

---------- Post added at 20:57 ---------- Previous post was at 20:28 ----------

beim vorgänger wurde z.b. eine kurze akkulaufzeit bemägelt
 
Dann bleibt im Grunde nur das L530. Alternativ noch ein Dell Latitude E5530, das wird aber vermutlich zu teuer sein.
 
eigentlich bleibt nur noch das t530 da es fürs l530 leider keine beleuchtete tastatur gibt, und bestimmtwird das t530 auch länger unterstützt?
 
Die Frage ist ob Du mit den neuen Chicklet Tastaturen bei Lenovo zurechtkommst. Aus meiner Sicht kommt Dich ein Dell Latitude E6530 mit den immer existenten Gutscheinen nicht teurer als ein T530.
 
Ich fand die chicklet Tastatur beim b560, schon gut.

Des dell kam bei meiner Konfiguration auf 1150 und dann noch Mehrwertsteuer dazu und noch 200€ die Keats crucial m4, und noch 20-30 für den 2. 4gb Riegel..
Dann bin ich schon bei über 1500€klar das dell sieht besser aus. Aber so viel will ich au ned zählen für nen lappi das noch nicht mal getestet wurde, vielleicht ist es ja laut?
 
L530 würde ich nicht nehmen, sind doch deutlich langsamer als die T's...
Wieso ich das weiß: Wir haben die Dinger alle auf Lager und in der Ausstellung. Egal ob nun L,T,W,X,SL oder sonstewas noch.
Die L sind langsamer, die SL sind dann schon wieder saulahm :fresse: Die X,T und W sind einfach nur ein Traum.
Ich persönlich mag die Tastatur des T530 mehr als die des L530. Außerdem sieht das L530 aus wie ein T520. Die Beleuchtung ist ne nette Sache, hab ich nur nie im Dunkeln testen können.
IvyBridge is schön und gut, nur wird tatsächlich ein Tacken wärmer. Lieber, wenn dann doch, ein Laptop à la T520. Sind nich so warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil die Kern temp bei ivy höher ist heist es ja noch das es mehr Wärme produziert, nur die Wärme abfuhrflache ist kleiner deswegen die temp im Kern höher.
Und wie kann denn nen lappi mit der selben cpu lamer sein?

---------- Post added at 14:18 ---------- Previous post was at 14:17 ----------

Un ja ivy muss allein wegen der hd4000 sein, die hat ja allein schon 60% mehr leistung als die HD3000 und sie hat keinen 24p bug mehr

---------- Post added at 17:16 ---------- Previous post was at 14:18 ----------

wie ich jetzt gesehn hab hab ich gestern wohl falsch geschaut, ich würde wohl auch kein t530 unter 1500 mit 256gb MSATA SSD und 8GB Ram...
und in dem gerät ist dann auch eine nvidia graka verbaut, brauch ich eigentlich nicht, und die ohne nvidia haben alle nen i7 drin..

---------- Post added at 17:26 ---------- Previous post was at 17:16 ----------

was ich gesehn hab is bei lenovo direkt, da kann man recht einfach konfigurieren:
finde diese konfiguration recht interessant:
Systemkomponenten:
Intel Core i5-3210M Processor (3M Cache, up to 3.10 GHz)
Original Windows 7 Home Premium 64
Genuine Windows 7 Home Premium 64 German
15.6" FHD (1920 x 1080) LED Backlit Anti-Glare Display, Mobile Broadband Ready
Intel HD Graphics 4000
4 GB DDR3 - 1600MHz (1 DIMM)
ThinkPad Precision Backlit Keyboard German
Fingerprint Reader
720-P-HD-Kamera
320 GB Hard Disk Drive, 5400rpm
DVD Recordable
Express Card Slot & 4 in 1 Card Reader
6-Zellen-Lithiumionenbatterie - 70+
Country Pack EU Generic with Line cord & 65W AC adapter
Bluetooth 4.0
Intel Centrino Ultimate-N 6300 (3x3 AGN)
Integrated Mobile Broadband - Upgradable
1300-1400€
müsst halt noch ram kaufen und die MSATA SSD (die kommt ja in den slot vom mobile broadband)

oder wäre dann für den selben preis das dell besser für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, woran das liegt. Nur wenn du zwei identische T und L nebeneinander hast, dann wirst du merken, dass der T flotter arbeitet.
 
ich mein ich würd das t scho allein wegen der tastatur und dem 2. 3.0 port wollen, nur eben das problem mit dem preis...
hab mich da verkugt, war nen gerät mit rabatt, steht ja oben...
wie ist die konfiguration von lenovo-shop.?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Nur hab ich bei dem,dell und dem hp gesehn das beide keine abgerundete handballenauflage haben, das würde mich sicher wieder stoeen wie beim b560, habs ja nur deswegen abgeben...
Da die laptops auch noch sehr dick sind, wird des kanntige sicher erst recht storen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis ja nicht wies da is is nicht ganz so spitz wie beim B560 siehe hier
aber dennoch wirs beim arm ablegen unbequem sein, mein samsung war ebenfalls abgerundet, und dazu nicht so dick wie die business lappis
 
wie findet ihr die preise direkt bei lenovo? FHD display wäre schon toll
 
T530 Kauf

So hab mir jetz direkt bei lenovo ein T400 bestell:
und zwar in folgender konfiguration:

ThinkPad T530 - 3 Year Depot

- Intel Core i5-3210M Processor (3M Cache, up to 3.10 GHz)
- Original Windows 7 Home Premium 64
- Genuine Windows 7 Home Premium 64 German
- 15.6" FHD (1920 x 1080) LED Backlit Anti-Glare Display, Mobile Broadband Ready
- Intel HD Graphics 4000
- 4 GB DDR3 - 1600MHz (1 DIMM)
- ThinkPad Precision Backlit Keyboard German
- Fingerprint Reader
- 720-P-HD-Kamera
- 320 GB Hard Disk Drive, 5400rpm
- DVD Recordable
- Express Card Slot & 4 in 1 Card Reader
- 6-Zellen-Lithiumionenbatterie - 70+
- Country Pack EU Generic with Line cord & 65W AC adapter
- Bluetooth 4.0
- Intel Centrino Ultimate-N 6300 (3x3 AGN)
- Integrated Mobile Broadband - Upgradable
- Language Pack WE (FR/GE/IT/DU/EN)

ich hoff der i5 reicht aus?
und ja die Nvidia grafik hab ich weg gelassen da ich eh kaum spiele spiel auf dem lappi
der ram wird dann von mir noch auf 8gb ausgebaut, und später kommt dann noch eine MSATA Crucial M4 rein, solang wirds mit meiner nromal M4 256gb laufen.
die tastatur wo ich gewählt hab ist ja die richtige?
und taugt das FHD Display mehr als die HD+
und spnst pass auch alles?
und sind 1400€ inkl. tasche okay?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh