
- Einleitung
Es gibt sicher viele von euch die sich Notebook gekauft haben und nicht darauf geachtet haben ob euer Model ein WWAN Ready Model ist. WWAN Ready bedeutet, dass ihr eine Mobilfunk Karte [UMTS - HSPA] einbauen könnt und das Gerät vorbereitet ist.
Vorbereitet bedeutet, dass in eurem Notebook UMTS Antennen Verlegt sind und ein freier Mini-PCI-Express-Slot vorhanden ist, sowie ein SIM Slot.
Ich habe mir beispielsweise ein ThinkPad SL510 [2847 - 7MG] gekauft. Dieses Modell ist halt ziemlich günstig das es OHNE Betriebssystem angeboten wird. Bei mir war das ziemlich vorteilhaft, da ich eine Windows 7 Prof. Lizenz von meiner Schule bekommen habe.
Weil ich immermehr gemerkt habe, dass Mobiles Internet sehr wichtig für mich geworden ist, habe ich mir über das Thema gedanken gemacht. Da ich jemand bin der alles gerne Ordentlich von Anfang an macht, habe in verschiedenen Foren nachgefragt ob eine Aufrüsting einfach möglich wäre. Leider hat sich relativ schnell gezeigt dass dort mehrere Probleme Auftreten können.
- Voraussetzungen und Probleme
Nun es gibt folgende Probleme bei dem ganzen Thema :
Ich habe ein Notebook was im BIOS eine Liste hat, welche Geräte das Notebook akzeptiert und welche nicht. Wenn das BIOS ein Gerät nicht akzeptiert, bekommt man anscheind eine Meldung ähnlich wie
You have build in a unsupported WWAN Device. Please unplug to boot.
Damit will der Hersteller erreichen, dass ihr euch die Originale WWAN Karte (UMTS Modul) kauft was der Hersteller verkauft. Das wäre soweit garnichtmal problematisch, wenn im Original Shop die Karte für >150 Euro verkauft wird und das viele stört. ( Mich auch)
Voraussetzungen gibt es natürlich auch. Ihr braucht ein Notebook, was einen Freien Mini-PCI-Express-Slot besitzt, Antennen (Wichtig) und ein SIM Slot im Notebook. Das erste ist bei den meisten kein Problem. Der zweite und Dritte punkt warscheinlich eher schon. Ich habe z.B. keine Antennen im Notebook verbaut da ich kein WWAN Ready Model gekauft habe. Diese werde ich morgen im Originalen Lenovo Shop für Günstige 14 Euro kaufen. Diese werden hinter dem Display verbaut um einen guten Empfang zu garantieren.
Glücklicherweise habe ich in meinem Notebook auch einen freien SIM Slot. Ein Bild findet ihr unten.
- Whitelist Problem
Wie schon oben erwähnt hat euer / mein Notebook warscheinlich eine Liste im BIOS, wo drinne steht ob das Gerät akzeptiert wird oder nicht.
Durch Google bin ich auf ein Forum gestoßen wo jemand die Vendor ID's in die BIOS'se einbaut. Wenn man sich ein solch spezielles BIOS geflasht hat, kann man auch eine "Billige" UMTS Karte verwenden, was uns natürlich sehr entgegenkommt.
Ich habe bei meinem Händler nachgefragt ob er mir diese ID schicken kann, damit ich jetzt schon das BIOS in Auftrag geben kann. Dieser Service kostet netterweise nichts.
- Momentaner Status
- Option GTM378/GTM380 karte bestellt
- Antenne bestellen
- Neues BIOS bekommen und erfolgreich geflasht !
- Karte eingebaut mit externer Antenne
- SIM Karte vorhanden
- MWConn Testen
- Original Antenne einbauen (Erst in 4-6 Wochen möglich )
- Selbstbau Antenne unter das Display eingebaut.
- Fazit
- Option GTM378/GTM380 karte bestellt
- Links
Forum für Spezielle BIOSe :
Remove whitelist check / add ID's to break hardware restrictions mod requests..
Online Shop wo ich die WWAN Karte bestellt habe :
OXID Wlan-UMTS Shop | hochwertige Wlan-UMTS Geräte
- Quellen
ThinkPad Logo : http://www.tab2.de/ebay/thinkpad_logo.jpg
- Bilder
Nach dem Umbau kurzer Test der Verbindung
- Wichtig
Bei der ganzen Umbau Aktion ist natürlich zu beachten dass wenn ihr die Antenne einbaut sehr tief ins Notebook eingreifen müsst. Deshalb habt ihr dannach Keine Garantie mehr auf das Notebook ! desweiteren übernehme ich keine Haftung oder Verantwortung wenn ihr euch euer BIOS zerschießt oder beim Umbau irgendwas beschädigt. Alles auf eigene Verwantwortung !
Abschließend würde ich mich über Reaktionen freuen, und lade zur Disskussion ein. Natürlich auch über andere Notebooks.
Zuletzt bearbeitet: