[Kaufberatung] Thinkpad P70 mit HD oder 4K für Videoschnitt?

quonamic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2009
Beiträge
110
Hallo zusammen,

wir möchten uns auf der Arbeit für Videoschnitt-Anwendungen einen sehr leistungsstarken Laptop kaufen.
Schnittsystem: Adobe Premiere CC.
Wir sind mehr oder weniger auf Lenovo festgelegt, weil es dort einen Rahmenvertrag oder ähnliches gibt.
Daher kommt die P70 Serie in Frage, da diese auch die mobilen NVidia Quadro Karten anbietet.

Dazu hätte ich eine Grundsatzfrage zum Display:
macht es mehr Sinn bei 17" ein 4K Display zu nehmen und es hoch zu skalieren (Windows 10), oder besser die Auflösung nehmen, die für die Augen auch zu ertragen ist (HD). Preislich kommt es fast aufs selbe raus.

RAM:
32GB eher als 4x 8GB oder 2x16GB ?
Wenn ja welche mit ECC?

Und zum Prozessor:
Es stehen zur Auswahl
i7-6820HQ
E3-1505M v5
E3-1575M v5
in preislicher Reihenfolge.
Wir tendieren zum größten, der 1500€ mehr kostet.
Lohnt es?

Danke und Gruß
Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ECC müsst ihr selber wissen, wenn ihr es nicht wisst, dann braucht ihr es tendenziell nicht. ECC lohnt sich, wenn Datenverlust (der ja sehr selten vorkommt) gigantisch hohe zeitliche/finanzielle Schäden anrichten würde.

Ram lieber 2x16GB, dann lässt sich später besser auf 64GB aufrüsten.

Die CPUs haben jeweils nur sehr geringe Mehrleistung. Die Xeons würde ich nur kaufen, wenn ihr ECC Ram nutzen wollt. Ansonsten bleibt eben die Frage, ob ihr jedes Quäntchen Leistung braucht. Die CPUs sind von der Leistung her ziemlich identisch, der erste Xeon hat 100Mhz mehr Takt (Basis- und Turbotakt), der 2te Xeon 300Mhz mehr als der i7. Siehe auch hier.
Der ganz dicke Xeon hat eine Iris Pro als interne GPU, deren eDRAM kann auch die CPU nutzen, wenn die Quadro-Karte die Grafik-Aufgaben übernimmt. Ob das für Adobe Premiere CC was bringt, kann ich dir nicht sagen. Rein vom Preis-Leistungs-Verhältnis sind die Xeons eine Katastrophe, aber das ist ja hier möglicherweise nebensächlich.

Das P50 hat auch Quadro-Karten bis M2000M im Angebot, sofern ein mobileres Modell Vorteile hätte, kannst du dir die ja auch nochmal anschauen.
 
Danke schonmal!!
Ok also kein ECC.
Der i7 und der Xeon sind preislich nahezu identisch im Lenovo Shop. Dann eher Xeon?

Und dann halt noch die Display Frage....
 
Einen Nachteil sollte der kleine Xeon nicht haben. Hier ein Vergleich direkt von Intel - mir ist da nix negatives bzgl. dem Xeon aufgefallen.

Display: Du könntest mal recherchieren, welches Display die bessere Farbraumabdeckung, etc. hat. Ansonsten hat das 4k Display gegenüber dem FHD Display, rein anhand der Auflösung erstmal keine Nachteile, da man das 4k sehr sauber auf FHD runterskalieren kann. Bei ungraden Skalierungen (4k - FHD ist halt genau Faktor 4) kriegt Win10 es immer noch nicht perfekt hin alles scharf darzustellen. Um da sicher zu gehen, könnte euer Vertragspartner ja mal ein Demogerät vorbei schicken...
Für eure Mitarbeiter hat das 4k dann den Vorteil, dass jeder individuell schauen kann, wie groß/klein er Bedienelemente (z.B. in den ganzen Adobe Programmen) skalieren möchte - abhängig von eigener Sehstärke/individuellen Präferenzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh