Thinkpad X220 Tablet paar Fragen...

Sanj3k

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2013
Beiträge
238
Moin Leute,

ich habe mir vor eine Weile ein gebrauchtes X220t zugelegt und bin soweit erst mal zufrieden. Der Akku hat gerade mal 10Wh weg von der Gesamtkapazität, die Ausstattung (i7 2640m intel ssd 320 series) war für den Preis auch gut nur der Bildschirm hat beim ausgeschalteten Zustand paar Kratzer die man sieht (kann ich mit leben :) )

Natürlich wurde die Kiste lauter, also habe ich die WLP erneuert (war sehr mühselig da ich wirklich ALLES auseinander nehmen musste um an den Proz zu kommen o_O)

Jetzt kommt meine Frage, ich habe extra Win7 wieder eingespielt (neu formatiert aufgesetzt) und habe paar Probleme.

Zum Einen glaube ich nicht das die SSD auf voller Power läuft oder ist das durch das Mainboard als Flaschenhals beschränkt? Hier zu ein Bild vom ASSD Benchmark:

ssd.PNG

Geht da gar nichts mehr? Finde der Bootvorgang ein klein wenig dauert vorallem ist es gefühlt wie ein Lag wenn noch die Fingerabdruck Geschichte laden muss und dann erst entsperrt wird....

Auch der Thunderbird Client braucht locker paar Sekunden bis er sich öffnet, also da öffnet sich wenigstens Chrome schneller, aber hätte ich bei der Kombi an Austattung nicht erwartet (habe noch 4Gb Ram weil ich es hier liegen hatte nachgerüstet.... als oaktuell 8Gb Ram drinnen)

Außerdem wisst ihr wie man Treiber auf dem Thinkpad deinstalliert? Zum Beispiel habe ich, weil ich überhaupt nicht erkennen kann, ob das ein Multitouch Display ist, den Treiber installiert und würde den auch gern wieder deinstallieren.... Das gleiche noch viel schlimmere ist der Wacom Pen Driver..... vorher war die Genauigkeit schon gut genug, denkt man sich das sie besser wird mit dem Treiber, wurde aber viel schlechter. Und der Treiber wird mir nicht angezeigt bei Programme und Funktionen zum deinstallieren...

Was braucht ihr sonst noch für Infos von mir? Also wie gesagt ich dachte das das Teil mit dem i7, einer Intel SSD und auch jetzt den 8Gb Ram rennen würde, aber es stellt sich ein klein wenig als Krücke heraus haha klar Ram könnte man jetzt 1600 Takt einbauen usw.... aber ich glaube das es von Software Seite spinnt, und nach dem TRIM Befehl hatte ich geguckt, in der cmd eingegeben soll schon aktiv sein...

Gruß
Sanj3k
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schnittstelle SATA 3.0 3Gb/S, Sequentielle Lesezugriffe 270 MB/s:

Intel® SSD 320 Series (120GB, 2.5in SATA 3Gb/s, 25nm, MLC) Spezifikationen

Googlen und lesen bildet ungemein und mehr ist mit dem Teil halt nicht drin!

Und SATA 3.0 ist da von Intel natürlich absolut gelogen, 3Gb/s ist definitiv SATA 2.0 und die 270 MB/s sind auch nach oben gemogelt...

Mit der vernünftigen SSD läuft die Kiste auch erheblich schneller!

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/ssd/intel_ssd_320_series/s08.php

Und die 300GB Version ist immer erheblich flotter als die 160GB Version:

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Intel_320_Series_SSDs#Modelle

Außerdem sollte da das neueste Bios schon drauf sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die SSD verscherbeln und eine bessere holen? Weil dann wundert mich zumindest die Geschwindigkeit nicht! Weil ich halt dachte dass es vielleicht am Mainboard vom Thinkpad liegt, weiß jetzt nicht genau was da für eins verbaut ist und ob das sowieso nicht schnellere Geschwindigkeiten zulässt.

- - - Updated - - -

Ich würde sonst eine MX200 von Crucial, Evo 850 oder Sandisk Ultra anvisieren xD also Intel ist kein muss jetzt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Version 1.39, wo kann ich die neuste sehen?

- - - Updated - - -

Edit: Ich sehe auf der Treiber Seite gibt es noch 1.40, BIOS Update klingt ja spannend hoffentlich läuft alles gut :d

- - - Updated - - -

V1.40 ist jetzt auch drauf, wobei im Changelog nichts spannendes ja stand...

Und kannst du mir bei dem Treiber Problem helfen? Also wie deinstalliert man einen Treiber, welcher gar nicht angezeigt wird im Programme Funktionen Teil??
 
Außerdem sollte man auf der SSD schon Windows neu installieren und dann die Treiber installieren und eher bis definitiv nicht klonen.

Mit der ThinkVantage System Update Software geht die Treiberinstallation quasi wie von selbst:

https://support.lenovo.com/de/de/documents/tvsu-update

" im gerätemanager den ahci treiber aktuelisieren und jetzt aber "aus einer liste auf dem Computer" auswählen. da kann man den intel sowei den ms auswählen und das klappt."

http://www.hardwareluxx.de/communit...er-zu-microsoft-ahci-wie-wechseln-838092.html

Zum MS AHCI Treiber zu wechseln ist da auch noch ne Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz dumme Frage, welchen ahci Treiber und unter welchem Reiter installiere ich den? XD (ich hatte Windows neu aufgesetzt auf der SSD ^^ vorher vom Vorbesitzer war Win8 drauf)

- - - Updated - - -

Edit: Hab den Reiter gefunden, und wo finde ich den Intel UND mswin Ahci Treiber?

Edit2: So sieht das aus bei mir

ahci.jpg

- - - Updated - - -

Ist doch schon der von Windows oder nicht??
 
Zuletzt bearbeitet:
okay ich habe eben noch mal von der Lenovo Treiber Seite das RST gezogen und dann festgestellt, dass er das nicht vernünftig installiert. Deswegen habe ich das vergessen bzw nie gemacht, weil ich davon ausgegangen bin dass es geklappt hat.

- - - Updated - - -

auf jeden Fall kriege ich die Rapid Storage Technology nicht installiert, weil die von Lenovo sich halbwegs installiert und dann in einen Ordner zwei Dateien schmeißt (macht sie bei allen Treibern) aber im Ordner keine setup exe ist. Wenn ich auf Intel Homepage gehe, dann finde ich dort den RSTinstaller, der gibt mir gleich einen Fehler aus, dass es nicht meinem System kompatibel ist. Und bei der CLI_64.exe, die eigentlich für die 64 Bit Systeme sein sollte, kommt ein schwarzes cmd Fenster und verschwindet genau so schnell wieder. Also irgendwie kriege ich das gar nicht installiert........ LOL

- - - Updated - - -

https://communities.intel.com/thread/56592?start=0&tstart=0

Der ist der erste Installer der geht! Ich teste gleich die Geschwindigkeit.

- - - Updated - - -

Hmmm die Geschwindigkeit ist weitesgehend gleich geblieben leider... Kann ich keinen neueren Chipsatz Treiber probieren, weil du explizit eine etwas ältere Version angesprochen hattest, oder mahct das sowieso keinen Unterschied?

- - - Updated - - -

Seid ihr euch 100% sicher, dass es nicht ein Sata 2 Mainboard hier drin sein kann? Ich konnte keine Infos zum Mainboard finden also ob das an den Geschwindigkeiten Schuld ist. Ich weiß das bei meiner i7 Variante zB keine USB 3 Anschlüsse gibt was mir ein Rätsel ist, dass es bei der i5 Variante welche gab.
 
Ich glaube du übertreibst ein wenig. Ich habe gerade mal meine 320 gemessen, komme auf 276/133 MB. Aber meine SSD wurde auch immer gut gepflegt und hat nur 2,6 TB Host-Writes...

Da erscheint dein Ergebnis (mit einem eventuell viel beanspruchteren?) Laufwerk doch nach normaler Performancedegradation.

Ich habe zwar nur ein X200 Thinkpad, aber das bootet z.B. auch sehr langsam...unabhängig vom Laufwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel® Chipset Device Software

https://de.wikipedia.org/wiki/Intel-6-Serie

Der Intel Chipsatztreiber ist der neueste für alle Kisten mit Intel® 6 Series Express Chipsets wie deiner!

https://downloadmirror.intel.com/25094/eng/Chipset_10.1.1.9_ReleaseNotes.htm

Die 10er sind "nur" für die in der CPU integrierte Northbridge und viel neuere Chipsätze!

https://de.wikipedia.org/wiki/Northbridge

https://de.wikipedia.org/wiki/Southbridge

http://archive.linuxgizmos.com/wfdimages/stories/intel_qm67express.jpg

Und SATA und vieles andere läuft da natürlich über den Intel QM67 Chipsatz = die Southbridge!

Der Treiber bringt aber normalerweise nur was, was Kompatiblität und Fehlerbereinigung betrifft und seltener was bei der Geschwindigkeit...

Und die Kiste unterstützt definitiv SATA 3.0 und aus die Maus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja gleich mal auf meinem Hauptrechner einen AS SSD Test laufen lassen, bloß hier ist ja keine Intel sondern eine Crucial drin und hier waren dann gleich über 500MB/s drin....

Ja genau ich habe dem QM67 Chipsatz, okay dann ist der Chipsatz Treiber der aktuellste und aus dem einen Forum war ja die Rapid Storage Technology Treiber in V12.5 weil dies einer der letzten für Sandy Bridge Prozessoren ist. Deswegen gingen die anderen erst gar nicht.
 
"Hab ja gleich mal auf meinem Hauptrechner einen AS SSD Test laufen lassen, bloß hier ist ja keine Intel sondern eine Crucial drin und hier waren dann gleich über 500MB/s drin...."

Absolut sinnfreie Aussage...

Wenn dann mußt du schon die Intel SSD in den PC einbauen und testen und die ist da normalerweise auch nicht schneller, wenn überhaupt nur höchstens ein paar MB/s schneller!!!

Und wenn du nicht so dumm bist davon zu booten, dann passiert auch nix mit den Daten auf der Intel SSD im PC!
 
Ja davon booten werde ich schon nicht, aber kann ich dann den gleichen Test auch auf dem Rechner durchführen mit dem AS SSD Benchmark Tool? Und ich glaube dir ja das sie nicht schneller ist, ich wollte ja nur halt alles mögliche vorher ausschließen... :)
 
"kann ich dann den gleichen Test auch auf dem Rechner durchführen mit dem AS SSD Benchmark Tool?"

Natürlich!
 
Alles klar, dann probiere ich das noch aus um 100% sicher zu gehen morgen und dann landet die ssd bei ebay Kleinanzeigen.... XD war ja einer der Gründe es zu nehmen weil sogar eine ssd dabei ist, aber wenn die einfach mal die Hälfte der Leistung erreicht ist ja ein schlechter Scherz.

Edit: deswegen also Thunderbird hat eine Denkpause bis er sich öffnet, selbst rechtsklick neuer Ordner kann manchmal kurz dauern, aber der Rest wenn er erstmal an ist läuft es auch super...

Wisst ihr noch was zum Thema WLAN Karte tauschen? Hatte kurz gegoggelt und sah ja recht düster aus, weil man ein anderes BIOS braucht usw usw, weil beleuchtete Tastatur brauche ich jetzt nicht oder sowas und eben die Frage woran erkenne ich ob mein X220t auch ein Multitouch Display hat,wobei nach Treiber installieren es immer noch nur mit Stift ging eine recht eindeutige Aussage ist haha. Hatte über Geräte Manager und Hardware id gesucht usw aber man findet nicht wirklich ob es sich um die outdoor oder mt Display Version handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manufacturer : Lenovo
Model : ThinkPad X220, X220i, X220 Tablet, X220i Tablet
Bios Revision : 8DET70WW (1.40)
BIOS Link : http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles/8duj26us.exe
Bios Type : UEFI Phoenix

For X220, X220i, X220 Tablet, X220i Tablet with bios ID TP-8D (8DET70WW) ONLY !

Lenovo ThinkPad x220_1.40-(8DET70WW)-8duj26us_NWL_ADV_AES_PM_Speedo.rar — RGhost — file sharing

https://www.bios-mods.com/forum/Thr...0-Bios-1-40-whitelist-removal-8duj26us?page=5

Custom BIOS - ThinkWiki

Aber ohne Gewehr und wenns läuft dann läuft da jede Mini PCIe WLAN Karte und wenn nicht hast du Kiste abgeschossen und BDMaster weiß schon was er macht!
 
Okay, DAS lasse ich erst mal sein :d habe bei Kleinanzeigen eine Crucial MX200 ungeöffnet (mal sehen wenn die ankommt ob wirklich das siegel nicht mal leicht entfernt und drauf geklebt wurde haha) für 81€ mit 250Gb geschossen, und solche IntelSSDs wie meine stehen für knapp 40€ oder 50€ bei Kleinanzeigen, also wenn ich sie für das Geld loswerde immerhin "nur" 40€ für den Kauf bezahlt... :)

Dort setze ich dann noch einmal das gesamte System neu auf und verwende dann das Lenovo Thinkvantage Treiber System (letztes mal jeden Treiber einzeln geladen o_O ) dann installiere ich nicht zusätzlich den einen Wacom Treiber und nicht den Multitouch Treiber xD und gut ist, DANN sollte das Teil endlich richtig rennen haha
 
Also JETZT bin ich richtig wütend Einbau usw erfolgt Win7 Installation auch jetzt das AS SSD Ergebnis!

1. Bild Win7 frisch drauf nur Chipsatz nur Rapid Storage und Intel HD Graifktreiber drauf dabei kam folgendes raus:

ssd.PNG

Danach ließ ich auf der Empfehlung von Alpha das System Update von Lenovo laufen und man hat sofort gemerkt nach einem Reboot es ist LANGSAMER :O !

Vorher setzten sich die Windows Logo Punkte zusammen und sofort weg, jetzt "atmet" das Windows Logo noch 2-3 Sekunden....

Natürlich wütend den AS SSD Benchmark angeschmissen und jetzt sieht die Geschwindigkeit so aus....

ssd2.PNG

RST habe ich schon de- und installiert woran kann so ein Scheiß denn liegen???

Edit: Falls jemand kein Bock hat alles anzugucken in den Bildern die Schreibraten sind unteirdisch schlecht verglichen mit vor 40 Minuten :O

Edit2: Weil jetzt auch wieder Chrome seine Sekunde länger zum Öffnen braucht usw. und bisher sind fast keine anderen Progs drauf und von Lenovo habe ich paar Sachen wieder deinstalliert aber noch keine Verbesserung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, aaaalso ich glaube ich kenne den Übeltäter ^^ Es müsste der Lenovo Power Manager sein. Weil man ja sonst was ankreuzt, hatte auf Max Turbo dann wurde das Teil bis zu 77°C warm, AAAAABER hatte die gleichen Benchmark Werte wie am Anfang, d.h. weil ich jetzt "nur" auf Ausgewogene Leistung habe ist es knapp unter 50°C und bringt wieder schlechtere Werte... Jedoch frage ich mich, ob man irgendwie dann was im Bootvorgang da einstellen kann, weil ich nichts gesehen hatte.... Und ich meine als noch GAR nichts drauf war, lief ja auch nicht der Lüfter mit voller Power xD also trotzdem etwas merkwürdig...

Edit: Was mich halt stört und ich glaube einen starken Ausschlag gibt ist doch die Zugriffszeit oder nicht? Ich meine unter "guten" Umständen ist sie bei 0,04xms und bei diesen schlechteren 0,10xms was ja einfach mal eine ganze 10er Potenz mehr ist...

Edit2: Erstmal den Power Manager vollständig deinstalliert und die Punkte ergeben das Windows Logo, das Symbol "atmet" einmal und lädt ist auf jeden Fall eine Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe jetzt bisschen rumprobiert und muss sagen das war vom Energieprofil abhängig, jedoch jetzt sind die Temperaturen überhaupt nicht konstant.... Mit dem PM waren sie deutlich kontanter und oft bei 40-45°C.....

Edit: Was für Screenshots brauchst du also wo ich sonst die Dienste siehst damit ich was beenden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sorgen kommen daher dass es vorher teilweise echt lautlos war wenn sich die Temperaturen unter 50 Grad gehalten haben, jetzt wenn es beim Profil ausgewogen zwischen zB 48-77 Grad schwankt läuft der Lüfter ja schon extremer.... Und ich habe die Wärmeleitpaste erneuert vor einer Weile...
 
Wie dick hast sie denn aufgetragen?
Schau dir mal tpfancontrol von troubadix an...
 
so das auf jeden Fall nichts vom Proz zu sehen ist (also nichts silbernes nur grau von der WLP) und überall gleichmäßig

Edit: Ich glaube das schlaueste ist Win neu aufsetzen, dieses mal lade ich mir die Treiber vor und mache das nach und nach. Da stellt man schneller fest, falls was fehlt. Kurze andere Frage, wenn nach dem neu aufsetzen das Gerät ewig nach Windows Updates sucht und nichts wirklich kommt, was kann ich dagegen tun? Gibt es sonst irgendwo all in one alle offline?... Oder was fehlt mir das er keine findet....

Edit2: Also im Vergleich mit Autoruns, da hat man kaum einen Überblick wie voll der scheiß ist ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL jetzt habe ich was interessantes entdeckt und weiß warum das Teil so laut wird o_O nach dem Boot war erst die Ram Auslastung bei 1,51Gb danach auf über 3 und jetzt sogar bei 4Gb o_O unter Prozesse ist nichts mit mehr als 30MB drinnen...


ram.png


ram2.PNG

Das erklärt warum das Teil so laut wird einfach so 4Gb Ram Auslastung ist ja auch nichts normales....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh