Thoroughbred oder Barton

Jan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
55
Hi
Was ist besser (auch im Hinblick auf eventuelles späteres Übertackten)?
Ein Thoroughbred 2000MHz FSB133 oder ein Barton 3000+ FSB266 @ 1740MHz FSB133.
Mein Board verkraftet leider nur FSB133.

thx
Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du wirklich übertakten willst, dann hol dir ein neues Board, denn Übertakten nur über den Multiplikator bei nur 133 MHz FSB ist absolut witzlos. ;)
 
Seh ich genauso.

Und wenns am Geld mangelt, reicht auch ein günstiges Asrock K7S8XE für ca. 40 Euro...und dann nen Barton.

cu pascal
 
Also ob Tbred oder nicht ist total egal.Ich würd das nehmen was billiger ist.Es gibt aber eine Sachen die ich am Tbred besser finde.
1.Beim Tbred kannst du eher Glück haben einen unlocked zu finden bzw.du hast mehr Chacen mit dem Speedstrip;)
 
nimm doch einfach einen Barton XP-mobil der hat 512 KB Cache und nen fsb von 133MHZ und ist unlocked und braucht nur wenig Vcore - muß halt nur noch auf deinem board lüppen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Lord schrieb:
Also ob Tbred oder nicht ist total egal.Ich würd das nehmen was billiger ist.Es gibt aber eine Sachen die ich am Tbred besser finde.
1.Beim Tbred kannst du eher Glück haben einen unlocked zu finden bzw.du hast mehr Chacen mit dem Speedstrip;)

:maul:

mir ist bewusst,dass du diesen smiley schon des öfteren zu gesicht bekommen hast,dennoch scheinst du nichts gelernt zu haben,deshalb nochmal von meiner seite:

unterlasse in zukunft doch bitte solche posts,du zeigst damit nur anderen,wie unwissend du bist!

es gibt zwar theoretisch mehr unlocked tbred als barton,weil der tbred schon länger am markt ist,aber für ihn dürfte das zweitrangig sein!
den begriff "speedstrip" fasse ich jetzt mal als synonym für "übertakten" auf,zutreffend ist deine aussage dennoch keinesfalls,oc-erfolge sind glückssache und hängen imho nur bedingt damit zusammen,ob es sich um einen tbred oder barton handelt!

edit:auf wunsch von darklord geändert!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich empfehle dir keinen t-bred zu holen, ich hab einen, ich sag nur: schon bei FSB 140 nicht mehr stabil, gut es muss nicht bei jedem zutreffen, aber ich hole mir nie wieder einen, und ich stimme auch zu das du dir lieber ein besseres board holen solltest wo du den FSB einstellen kannst, sonst läuft da nix
 
steht alles in meiner sig. bin ein oc noob, wollte es aber trotzdem mal testen wie weit ich mit meinem t-bred komm, naja und ich kamm nicht weit, und vcore wollt ich auch net erhöhen weil ich sonst wieder scheiss temps bekomm
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, aber trotzdem kauf ich mir nie wieder nen t-bred, hab schlechte erfahrungen mit meinem und deswegen, entweder nen barton oder gleich nen A64

mein cpu-z screen
 

Anhänge

  • cpu-z.jpg
    cpu-z.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Performer schrieb:
@Dark Lord und xb1: Ich bin mir ziemlich sicher, daß
alle T-Breds unlocked sind, zumindest die T-Bred B's.

werden die tbred eigentlich noch produziert oder wurden die komplett durch thorton und barton ersetzt?
dann hättest du nämlich ziemlich sicher recht;)
 
Keine ahnung ob die noch "gebaut"werden,aber von einem 2400+ Barton ahb ich noch nie was gehöhrt.Also denke ich das sie die Dinger noch produzieren oder die Händler haben von denen so viel auf Lager:d
 
ein Barton ist mE besser v.a. die kleineren Modelle (XP2500+), allerdings zweifle ich mehrere Sachen an 1.) dass es einen Barton 3000 mit FSB 133 gibt (wenn schonn isses dann n Mobile) 2.) dass dieser dann "nur" mit 1740 MHz getaktet ist und 3.) diese CPU auf deinem Board laufen würde (gilt eigentlich auch für andere Bartons auf FSB 133 Boards). hier würde ich ijF nochmal nachfragen

Mfg,
pw
 
Keine ahnung ob die noch "gebaut"werden,aber von einem 2400+ Barton ahb ich noch nie was gehöhrt

Gibts nur als Barton XP2400-M

dass es einen Barton 3000 mit FSB 133 gibt (wenn schonn isses dann n Mobile) 2.) dass dieser dann "nur" mit 1740 MHz getaktet ist

Mit den 1740MHz meint er, das er den XP3000+ (166FSB Variante mit 13x166) kaufen würde und den mit 133 FSB betreibt, was dann ungefähr die 1740MHz ergibt.
 
achso, welches Board ist es überhaupt? wenn's z.B. ein KT266A ist, packt es mit Sicherheit auch mehr
 
xb1 schrieb:
,

Nana, das ist nicht gerechtfertigt.

Aber in welchen FOren du liest, Dark Lord, weiß ich nich. Selbst wenner besser übertaktbar wär, er hat weniger Cache => gleicht sich aus.
 
hab ja nicht über darklord,sondern über pcgh gelacht;)
 
DU SOLLST JA EBEND NICH ÜBER PCGH LACHEN!!!!!

Mensch, die müssen dass doch auch den N00bs verständlich machen! Ich find die Zeitschrift jedenfalls gut! (Und ich würd mich nich als n00b bezeichnen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh