ojumle
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 421
Hallo,
Nachdem es ja nun endlich Thunderbolt 2 Karten zum Nachrüsten zu kaufen gibt kommt natürlich zwangsläufig die Frage auf, ob man nicht diese Schnittstelle für High-Speed-Direktkommunikation zwischen PCs (Server/PC) einsetzen kann.
Beim klassischen Firewire hatte Windows seit XP einen integrierten Ethernet over Firewire-Treiber dabei sodass man problemlos 400MBit Direktverbindungen mittels Ethernet und IP über Firewire umsetzen konnte. Ist das mit Thundertbolt 2 auch möglich? Liegen da schon Erfahrungen vor?
Zu überbrücken sind ca 3-5 Meter.
Das könnte mir die teuren Infiniband-oder 10G-Eternet-Karten ersparen. Dazu brauchen Thunderbolt-Chips wohl deutlich weniger Strom also die 10W IB/Ethernet-Adaper. Der ganze PC soll ja im Idle weniger als 10 Watt verbrauchen, da passt so eine Karte genau wie aufwenige RAID-Karten nicht ins Konzept.
Nachdem es ja nun endlich Thunderbolt 2 Karten zum Nachrüsten zu kaufen gibt kommt natürlich zwangsläufig die Frage auf, ob man nicht diese Schnittstelle für High-Speed-Direktkommunikation zwischen PCs (Server/PC) einsetzen kann.
Beim klassischen Firewire hatte Windows seit XP einen integrierten Ethernet over Firewire-Treiber dabei sodass man problemlos 400MBit Direktverbindungen mittels Ethernet und IP über Firewire umsetzen konnte. Ist das mit Thundertbolt 2 auch möglich? Liegen da schon Erfahrungen vor?
Zu überbrücken sind ca 3-5 Meter.
Das könnte mir die teuren Infiniband-oder 10G-Eternet-Karten ersparen. Dazu brauchen Thunderbolt-Chips wohl deutlich weniger Strom also die 10W IB/Ethernet-Adaper. Der ganze PC soll ja im Idle weniger als 10 Watt verbrauchen, da passt so eine Karte genau wie aufwenige RAID-Karten nicht ins Konzept.