Tier- und Pflanzenbestimmung (Achtung viele Bilder)

gnomagik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
659
Ort
Dülmen
Also ich weiss, das ist mal was ganz anderes, aber ich weiss mir nicht mehr zu helfen...
Ich fotografiere sehr viel, und da ist auch immer viel dabei, wo ich garnicht weiss, was es ist, bzw. wie es heisst. Ich bin mir sicher, dass hier der eine oder andere eine Pflanze, eine Blume oder ein Tier kennt und mir damit sehr helfen kann. Vielen Dank schonmal für Eure mithilfe!

Wenn Ihr Fragen habt oder größere Bilder wollt oder braucht bitte melden!

004.jpg


006.jpg

ca 1,5cm lang
011.jpg

ca. 1 cm hoch
014.jpg

Ist ein Kaktus
017.jpg


018.jpg

Ist ein Kaktus

023.jpg


024.jpg


026.jpg

Irgendetwas mit "Grab", so heisst der, das Bild zeigt das Hinterteil

028.jpg


029.jpg


030.jpg

Unterwasserpflanze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cool, danke für die schnelle antwort, was meinst du mit hotlinks?
 
nene, sind fotos, die ich gemacht habe und auf meine hp packen möchte aber noch nicht weiss, wie sie heissen
 
http://www.mfart.de/var/ident/002.jpg Taubenschwänzchen, kein Vogel sondern Insekt.

http://www.mfart.de/var/ident/024.jpg Unke, deutsch. Genauer Rotbauchunke. Selten. (Ohne Gewähr, zum verwechseln ähnliche laufen hier rum. Sind solche.

http://www.mfart.de/var/ident/025.jpg Wespenspinne.

http://www.mfart.de/var/ident/028.jpg Weis ich nicht, aber definitiv keine Zauneidechse!

http://www.mfart.de/var/ident/011.jpg Kein Mohn, muss eine Veilchenart sein.


Rest kenne ich nicht/wiederspreche mantodea nicht. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war schon klar, dass das kein Kolobri war. :fresse:
Ich hatte so ein Vieh auch mal hier rumfliegen...

Mein vermeintlicher, ausländischer Frosch ist mir eben über den Weg gelaufen. Ich weiß immernoch nicht, was es ist, es ist aber auf jedenall auch in Deutschland anzutreffen. *g*

Zauneidechse fiel mir grad so in den Sinn. Vom Kopf her sieht's aus wie ein Mix aus Wasseragame und Iguana...so komisch angemalt sind aber nur Eidechsen. :fresse:

Erst war ich auch ratlos, der Stängel sah aber verdächtig nach Mohn aus.
 
danke für die Hilfen, also, ich hab Eure angaben mal überprüft, relativ sicher bin ich mir bei Hanhnenfuss, Axolotl, Taubenschwänzchen und der Wespenspinne. Ich werde die Bilder schonmal entfernen, damit es übersichtlicher wird.
 
also ich finde die bilder klasse, vor allem diese kunterbunte spinne
 
danke für die Blumen, aber darum geht es leider nicht, wenn ihr mir sagen könntet, wie die Spinne heisst, wäre mir geholfen.....
 
gnomagik schrieb:
danke für die Blumen, aber darum geht es leider nicht, wenn ihr mir sagen könntet, wie die Spinne heisst, wäre mir geholfen.....

man, lass dich doch mal loben. die bilder sind wirklich sehr schön, vor allem weil sie sehr scharf geschossen wurden :wink:

btw: wegen der spinne. ich könnte mal in mein Buch über Tiere gucken, nur dann kann ich heute nacht nicht mehr schlafen :fresse:
 
lol, dann lass es lieber mit dem nachgucken, war ja auch nicht bös gemeint, dass mir das nicht hilft... bin ja super erstaunt dass ich soviel lob bekomme. morgen wollte ich sowieso mal in die bibliothek son paar bestimmungsbücher ausleihen.....
 
nein, es ist leider kein Löwenmäulchen, es sieht zwar so aus, aber dafür ist es zu klein, und was man auf den Bild jetzt nich terkennen kann, dass man bei einem Löwenmäulchen "hinten" draufdrücken kann und dadurch das Maul aufgeht, das war bei dieser nich tder Fall. danke trotzdem
 
Hallo, danke für die Infos, es scheint mir ebenfalls ein Hauswurze zu sein, eine Distel ist es auch, wenn auch keine Klette, Flieder Stimmt auch, Glockenblume leider nicht ich hab noch ein zweites Bild davon, lad ich morgen hoch, und Kaugummiblume sagt mir leider nichts. Habe allerdings noch zwei rausbekommen, einmal Rittersporrn und eine Malve. Diese Bilder könnt Ihr dann bald auch auf meiner Homepage "bewundern"

Danke nochmal an alle die mir so gut helfen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh