Tinte im Drucker (Officejet Pro 8000) ausgelaufen

Flosse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2007
Beiträge
6.387
Ort
Hamburg
Hey ihr,

habe gerade meinen Drucker (steht auf dem Fußboden unterm Schreibtisch) angehoben um zu fegen und siehe da, eine riesige Pfütze aus schwarzer Tinte offenbarte sich mir auf dem Laminat und aus dem Drucker selbst läuft überall Tinte raus (die Patrone ist jetzt zu bestimmt 3/4 leer, eher mehr, war vorher nahezu voll). Meine Fragen jetzt: wie kann sowas passieren? Liegt das wohl eher am Drucker oder an der Patrone (habe sie raus genommen und aus ihr tropft so nichts raus)? Wie stehen die Chancen, dass ich den Drucker noch nutzen kann? Hat jemand Tipps wie ich den Schei* am besten aus dem Laminat raus bekomme? Wahrscheinlich gar nicht oder?

Der Drucker ist ein HP Officejet Pro 8000, welcher heute Vormittag noch erfolgreich genutzt wurde.

Bei der Patrone handelt es sich um dieses kompatible Produkt.

Danke schon mal!

e/ Drucken tut er noch, das habe ich ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mich raten, du hast Fussbodenheizung.
Steht nicht irgendwo im Handbuch dass man es in einem solchen Fall eben nicht auf den Boden stellen soll?
Dann noch Nachmachtinte und das Chaos ist perfekt.

Ich würde mal beim Händler wo du ihn gekauft hast oder bei HP selber nachfragen ob du darauf Garantie hast, sofern du noch hast.

Was die Tinte auf dem Boden angeht, die hast du hoffentlich schon aufgenommen. Denn je mehr im Holz eintrocknet, desto weniger bringst du sie noch weg.
 
Nein, habe keine Fussbodenheizung.

Hab den Drucker erst vor ein paar Wochen bei Ebay bei einem Händler als B-Ware ersteigert.

Ja die Tinte habe ich sofort als ich es gesehen habe entfernt und mit Scheuermilch nachgeschrubbt. Leider trotzdem noch gut sichtbar.

Das Drucken funktioniert jetzt auch wieder nachm PC Neustart. Lag also anscheinend nicht am Drucker.

Auf alle Fälle bekommt der keine kompatible Tinte mehr. Trotzdem wüsste ich gerne wie das passieren kann und was daran schuld ist.
 
Mit Originaltinte wäre das wohl nicht passiert. Trotzdem natürlich sehr ärgerlich. :(

Also liegt das definitiv an der Tine bzw. Patrone und nicht am Drucker? Das es passiert ist kann ich ja leider nicht mehr ändern, aber wenn der Drucker unschuldig ist kann ich ja immerhin dafür sorgen, dass es nicht wieder passiert..
 
Da es kein neuer Drucker war und selbst da kann man es nicht garantieren, kann dir hier niemand eine Garantie geben was es war.

Es kann am Drucker wie auch an der Patrone gelegen haben.
Du kannst natürlich mal Original Patronen kaufen und schauen ob er hält.
So oder so wäre mir der Drucker so zu Riskant. Da ja irgendwo irgendwas nicht stimmt könnte rein theoretisch jederzeit wieder Tinte auslaufen.
 
Wenn aus der Patrone etwas ausgelaufen ist, sollte man doch irgendwo ein paar Spuren finden oder? Schau mal genau ins Patronenfach und an die Patrone.
Wenn da nichts zu finden ist, liegt es am Drucker und ich würde ihn schnellst möglich reklamieren.
 
An der Patrone und im Patronenfach ist nichts an Tinte zu sehen..
 
nicht umsonst verliert man durch Tinte von Fremdherstellern die Garantie beim Hersteller ;) Da hast du keine Chance. Auf Gewährleistung glaub ich auch dass das schwierig wird, aber versuchen kannst du es.
 
mir ist auch mal eine patrone ausgelaufen bei einem hp multifunktionsdrucker, war sogar eine originalpatrone, ka woran das lag. drucker war vielleicht nicht mal 1 jahr alt. bei mir war aber nur das innere im drucker versaut.
 
kompatible Patronen sind sicher nicht prinzipiell schlecht, ich würde hier eher die Frage stellen, was den Drucker zu "B-Ware" qualifiziert hat. Spuren sollten auf jedenfall zu sehen sein, am oder im Drucker, woher die Tinte kam. Ich vermute den Fehler eher im Drucker selber, was durchaus, trotz B-Ware, ein Garantiefall sein kann.

Wenn nicht, ist wohl das Laminat die Ursache, in dem Fall vielleicht nochmal auf Teppich testen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh