Hi Leute!
Da ich auf die schnelle keine Info in den Sammelfreds gefunden habe, wollte ich folgende Frage mal in den Raum stellen.
Ist es möglich normale Füllertinte (wie es in Patronen abgefüllt gibt) zum färben des Wassers bei einer Wakü zu nehmen?
Mein erster Gedanke dazu war, das die Tinte ja pigmentiert ist (und das diese Pigmente die Kühler zusetzen könnten), also das Tinte ungeeignet ist.
Schreibt mir bitte eure Erfahrungen, eure Meinung und Ideen zu dem Thema.
Ich verwende derzeit nur destilliertes Wasser (Wakü heut neu bewässert, kein Anti-Korro zur Hand) in der Wakü. Ob die Leitfähigkeit durch die Tinte wiederhergestellt wird, ist erstmal nebensächlich.
mfg Pfilzer
Da ich auf die schnelle keine Info in den Sammelfreds gefunden habe, wollte ich folgende Frage mal in den Raum stellen.
Ist es möglich normale Füllertinte (wie es in Patronen abgefüllt gibt) zum färben des Wassers bei einer Wakü zu nehmen?
Mein erster Gedanke dazu war, das die Tinte ja pigmentiert ist (und das diese Pigmente die Kühler zusetzen könnten), also das Tinte ungeeignet ist.
Schreibt mir bitte eure Erfahrungen, eure Meinung und Ideen zu dem Thema.
Ich verwende derzeit nur destilliertes Wasser (Wakü heut neu bewässert, kein Anti-Korro zur Hand) in der Wakü. Ob die Leitfähigkeit durch die Tinte wiederhergestellt wird, ist erstmal nebensächlich.
mfg Pfilzer