Tinte zum Wasserfärben?

Pfilzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2007
Beiträge
585
Ort
Magdeburg
Hi Leute!
Da ich auf die schnelle keine Info in den Sammelfreds gefunden habe, wollte ich folgende Frage mal in den Raum stellen.

Ist es möglich normale Füllertinte (wie es in Patronen abgefüllt gibt) zum färben des Wassers bei einer Wakü zu nehmen?

Mein erster Gedanke dazu war, das die Tinte ja pigmentiert ist (und das diese Pigmente die Kühler zusetzen könnten), also das Tinte ungeeignet ist.


Schreibt mir bitte eure Erfahrungen, eure Meinung und Ideen zu dem Thema.
Ich verwende derzeit nur destilliertes Wasser (Wakü heut neu bewässert, kein Anti-Korro zur Hand) in der Wakü. Ob die Leitfähigkeit durch die Tinte wiederhergestellt wird, ist erstmal nebensächlich.

mfg Pfilzer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn man sich die letzten 2-3 seiten vom schläuche und wasserzusätze thread anschaut, findet man die antwort ganz schnell.
 
ganz kurz und knapp.... füllertinte solltest du die finger von lassen, druckertinte kannst du reinkippen...

und das wasser inner wakü ist genauso leitfähig wie jedes normale wasser auch... auf meisterkühler (?) gabs sogar mal nen test, dass das wasser nach nem jahr deutlich leitfähiger ist als normales leitungswasser... (glaub es war faktor 3-4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Letzten 3 Seiten kommt genau einmal das Wort Tinte vor, mehr nicht. Und leider wird die Frage mit der Tinte nicht beantwortet-.-

Also gibts weitere Bemerkungen/Ideen zum Thema?
Hinzugefügter Post:
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt^^

Ohne Licht:

up1jq3.jpg


Mit Licht:

up2xl7.jpg


Ich denke ich werd noch etwas hinzugeben, um die Farbintesität zu steigern.

Gruß und Dank
Pfilzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde keine Füllertinte verwenden da diese nach kurzer Zeit verblasst.
Kannst ja mal Füllertinte ins Wasser geben und abwarten.
Druckertinte dagegen soll gehn laut ein paar Leute im Wasserzusätze Thread
 
nimm lebensmittelfarbe, gibt ein kmalliges rot oder schönes kräftiges blau.
 
Ich bin für einen Wasserfarben-Bilder Thread :wink:
Angaben bei jedem Post sollten sein:

Bild oder Bilder
Welche Zusätze - wieviel auf wieviel Wasser ca.
Langzeiterfahrung? wie lange - negative Vorkommnisse ...

Hald möglichst so informative, dass wenig oder keine Fragen auf kommen und somit der Thread "sauber" bleibt .
 
Ich bin für einen Wasserfarben-Bilder Thread :wink:
Angaben bei jedem Post sollten sein:

Bild oder Bilder
Welche Zusätze - wieviel auf wieviel Wasser ca.
Langzeiterfahrung? wie lange - negative Vorkommnisse ...

Hald möglichst so informative, dass wenig oder keine Fragen auf kommen und somit der Thread "sauber" bleibt .


super idee dann mach mal einen auf :d

mfg
 
Hi! Ich bins nochmal.

Habe heute Druckertinte (Cyan) ausprobiert und ich muss sagen, dass mich das Ergebnis beeindruckt hat.

Die Farbe ist echt satt und kräftig. Erreicht wurde die Färbung durch Zugabe von einem 1ml(!) Ich hoffe die Fotos zeugen von meinem Erfolg:) Ich bin zufrieden:bigok:

Mit Blitz:

up1do3.jpg


Ohne Blitz:

up2ly8.jpg


Von unten:

up3dq5.jpg


mfg Pfilzer
 
hmm was meint ihr mach weniger schwierigkeiten so druckertinte oder lebensmittelfarbe?

ich hab so pulverrische lebensmittelfarbe zuhause und wenn dadurch die waku keine verfärbungen bekommt würd ich es mal probieren.

mfg
 
flüssige lebensmittelfarbe, kein pulver. das mit der druckertinte sieht aber auch gut aus....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh