fenomeno0chris
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.11.2024
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
Ich habe nicht vor allzu langer Zeit einen kompletten Mini PC zusammengebaut. Da der PC im Wohnzimmer steht möchte ich die Lautstärke etwas weiter reduzieren.
Die AIO Kühlung der CPU ist in dem System nicht hörbar. Es liegt vielmehr an der GPU, die unter Last etwas zu laut wird.
Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen bzw. Tipps geben damit die bereits vorhandene Kühlung nicht so stark belastet werden muss?
Bei dem Case ist der Platz sehr limitiert, weshalb ich mir überlegt hatte an der Unterseite des Gehäuses einen Lüfter zu montieren.
Was denkt ihr dazu?
Sollte der Lüfter in das Gehäuse hineinpusten oder heraus?
Folgende Hardwarekomponenten habe ich in meinem System
Gehäuse: NZXT H1 v1 (AIO Kühlung und 650W Netzteil integriert)
Mainboard: Gigabyte B650i AX
CPU: AMD Ryzen 7 8700G
RAM: Kingston Fury Beast 32GB DDR5 (2x 16GB)
GPU: ASRock Steel Legend RX 7800XT 16GB
Speicher: Nvme Crucial P3 Plus 2TB
Ich habe nicht vor allzu langer Zeit einen kompletten Mini PC zusammengebaut. Da der PC im Wohnzimmer steht möchte ich die Lautstärke etwas weiter reduzieren.
Die AIO Kühlung der CPU ist in dem System nicht hörbar. Es liegt vielmehr an der GPU, die unter Last etwas zu laut wird.
Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen bzw. Tipps geben damit die bereits vorhandene Kühlung nicht so stark belastet werden muss?
Bei dem Case ist der Platz sehr limitiert, weshalb ich mir überlegt hatte an der Unterseite des Gehäuses einen Lüfter zu montieren.
Was denkt ihr dazu?
Sollte der Lüfter in das Gehäuse hineinpusten oder heraus?
Folgende Hardwarekomponenten habe ich in meinem System
Gehäuse: NZXT H1 v1 (AIO Kühlung und 650W Netzteil integriert)
Mainboard: Gigabyte B650i AX
CPU: AMD Ryzen 7 8700G
RAM: Kingston Fury Beast 32GB DDR5 (2x 16GB)
GPU: ASRock Steel Legend RX 7800XT 16GB
Speicher: Nvme Crucial P3 Plus 2TB