Hallo zusammen,
ich habe mich in den letzten Wochen durch viele Threads und viele Guides durchgelesen bezüglich meiner Suche nach einem idealen Notebook. Schnell musste ich feststellen, dass es das perfekte Notebook nicht gibt zumindest nicht wenn man nur max. 800€ zur Verfügung hat wie ich. Auf meiner Suche habe ich schon mal gelernt, dass man um die typischen Consumergeräte einen Bogen machen sollte. Also konzentrierte ich mich auf die Business Laptops jedoch komme ich hier schnell mit meinem maximalen Budget in Konflikt. Ich wäre auch bereit zunächst ein Gerät mit einer langsamen HDD und 4GB RAM zu kaufen und nach ein paar Monaten den RAM und die Platte selbst aufzurüsten. Da ich nicht wirklich weiß wie viel (wie viel power) ich benötige liste ich hier meine typischen Anwendungen.
Anwendungsbeispiele:
- Im Internet surfen (benutze Chrome mit oft 10 Tabs offen) gleichzeitig WhatsApp Web, Spotify an oder ein Podcast in ITunes und Wunderlist.
- Filme und Serien schauen z.B. über Netflix oder über meinen NAS in 1080p.
- Ich habe eine HiFi Anlage auf die ich Musik mittels Bluetooth senden kann, deshalb müssen keine exzellenten Lautsprecher verbaut sein.
- Ich arbeite sehr viel mit Excel, Word und MS Visio. Die genannten Dateien sind oft sehr groß, weil ich im Bereich der Verfahrenstechnik arbeite und dort viele Daten anfallen. Oft brauche ich dann zwei, d.h. man müsste mindestens einen Bildschirm anschließen können.
- Ich benutze Programme wie MathLAB und ChemCAD.
- Ich pendele jeden Morgen mit dem Zug zu meiner Uni und würde die Zeit gerne zum Arbeiten nutzen.
Wichtige Punkte:
Gewicht: 1,3 – 2,5 kg
Bildschirm: 12,5 – 15 Zoll
Auflösung: Hier kommt das größte Problem…es gibt kaum gute Bildschirme für mein Budget. Ich bezweifle, dass man mit 1366x768 produktiv arbeiten kann. Mindestens 1600x900 oder lieber full HD und min. 200 cd/m² sollte dieses haben.
Tastatur: ich hätte echt gerne eine mit Beleuchtung jedoch bezweifele ich das man eine zu dem Preis bekommt…
Touchpad: dieses sollte Gestensteuerung unterstützen und möglichst groß sein
CPU: (ich bin ein Anfänger in dem Bereich) deshalb sie meine Anwendungsbeispiele
RAM: hier bin ich mir ebenfalls ziemlich unsicher, wahrscheinlich min. 4 GB RAM?
Festplatte: kann auch ruhig eine HDD sein, wenn ich diese irgendwann (2-3 Monaten) austauschen kann
Batterie: Sollte schon im brauchbaren Bereich liegen 5-6 h
Ja meine Wünsche sind riesig und mein Budget ist klein aber ich hoffe jemand hat einen Geheimtipp für mich. Aber ich habe natürlich auch gesucht, ich habe auch etwas gefunden aber bin mir absolut nicht sicher was den RAM angeht (ist am Mainboard verlötet). Es handelt sich dabei um das XPS 12 von Dell, dieses kann man im Moment auf notebooksbilliger.de für 777€ kaufen. Ich hätte das längst gekauft, wenn es nicht nur 4 GB Ram hätte. Reichen die 4 GB Ram für mein Anwendungsprofil und wie zukunftssicher ist das Ganze? Und besteht das Ghosting Problem des XPS 12 immer noch?
Für alle die es bis hierhin geschafft haben, Danke!
ich habe mich in den letzten Wochen durch viele Threads und viele Guides durchgelesen bezüglich meiner Suche nach einem idealen Notebook. Schnell musste ich feststellen, dass es das perfekte Notebook nicht gibt zumindest nicht wenn man nur max. 800€ zur Verfügung hat wie ich. Auf meiner Suche habe ich schon mal gelernt, dass man um die typischen Consumergeräte einen Bogen machen sollte. Also konzentrierte ich mich auf die Business Laptops jedoch komme ich hier schnell mit meinem maximalen Budget in Konflikt. Ich wäre auch bereit zunächst ein Gerät mit einer langsamen HDD und 4GB RAM zu kaufen und nach ein paar Monaten den RAM und die Platte selbst aufzurüsten. Da ich nicht wirklich weiß wie viel (wie viel power) ich benötige liste ich hier meine typischen Anwendungen.
Anwendungsbeispiele:
- Im Internet surfen (benutze Chrome mit oft 10 Tabs offen) gleichzeitig WhatsApp Web, Spotify an oder ein Podcast in ITunes und Wunderlist.
- Filme und Serien schauen z.B. über Netflix oder über meinen NAS in 1080p.
- Ich habe eine HiFi Anlage auf die ich Musik mittels Bluetooth senden kann, deshalb müssen keine exzellenten Lautsprecher verbaut sein.
- Ich arbeite sehr viel mit Excel, Word und MS Visio. Die genannten Dateien sind oft sehr groß, weil ich im Bereich der Verfahrenstechnik arbeite und dort viele Daten anfallen. Oft brauche ich dann zwei, d.h. man müsste mindestens einen Bildschirm anschließen können.
- Ich benutze Programme wie MathLAB und ChemCAD.
- Ich pendele jeden Morgen mit dem Zug zu meiner Uni und würde die Zeit gerne zum Arbeiten nutzen.
Wichtige Punkte:
Gewicht: 1,3 – 2,5 kg
Bildschirm: 12,5 – 15 Zoll
Auflösung: Hier kommt das größte Problem…es gibt kaum gute Bildschirme für mein Budget. Ich bezweifle, dass man mit 1366x768 produktiv arbeiten kann. Mindestens 1600x900 oder lieber full HD und min. 200 cd/m² sollte dieses haben.
Tastatur: ich hätte echt gerne eine mit Beleuchtung jedoch bezweifele ich das man eine zu dem Preis bekommt…
Touchpad: dieses sollte Gestensteuerung unterstützen und möglichst groß sein
CPU: (ich bin ein Anfänger in dem Bereich) deshalb sie meine Anwendungsbeispiele
RAM: hier bin ich mir ebenfalls ziemlich unsicher, wahrscheinlich min. 4 GB RAM?
Festplatte: kann auch ruhig eine HDD sein, wenn ich diese irgendwann (2-3 Monaten) austauschen kann
Batterie: Sollte schon im brauchbaren Bereich liegen 5-6 h
Ja meine Wünsche sind riesig und mein Budget ist klein aber ich hoffe jemand hat einen Geheimtipp für mich. Aber ich habe natürlich auch gesucht, ich habe auch etwas gefunden aber bin mir absolut nicht sicher was den RAM angeht (ist am Mainboard verlötet). Es handelt sich dabei um das XPS 12 von Dell, dieses kann man im Moment auf notebooksbilliger.de für 777€ kaufen. Ich hätte das längst gekauft, wenn es nicht nur 4 GB Ram hätte. Reichen die 4 GB Ram für mein Anwendungsprofil und wie zukunftssicher ist das Ganze? Und besteht das Ghosting Problem des XPS 12 immer noch?
Für alle die es bis hierhin geschafft haben, Danke!