[Kaufberatung] Tipps für mein PC

domi86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2013
Beiträge
20
Ort
Oldenburg, NI
:confused: brauche noch ein tipp zum thema lüfter.. da ich den ganzen abend immer vorm rechner sitze würde ich gerne leisere Lüfter haben die aber auch luftdursatz haben (bequiet..)die man echt nicht hört ich habe ja die beiden Enermax t.b. Silence 120 (vorne) die echt nicht zu hören sind aber so ballt die gtx 680 los legt mit ihren 65° geht das gesumme aller lüfter los... (bitte keine wasserkühlung da ich ihr nicht traue) tipps

zur auwahl steht:

Noiseblocker NB-eLoop S-Series B12-1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A) (UCTB12P) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

oder was sag ihr??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tachchen,

es ergibt sich da ein problem:

wenn du bitte mal schaust, was deine 680 an abwaerme erzeugt, sollte dir klar werden, dass die diese waerme auch wegbringen muss.
das geht nicht geraeuschlos.

hast du ne custom 680 oder ne referenz?

bist du sicher dass die tb silence den geraeuschpegel anheben?

ich musste nach viel experimentieren bei meinem 920er auch einsehen, dass luft immer etwas lauter sein wird.

ich bin zu wasser gewechselt, und wuerde sagen, das lohnt sich.

wenn du dem ganzen nicht traust, bleibt nur:

viele langsame lueftet koennen abhilfe schaffen, vorausgesetzt die 680er macht den krach nicht selbst.
 
hmm klar ist mir bewust das jeder lüfter eine lärm quelle ist aber ich möchte sie soo leise bekommen wie möglich... ich habe grade überlegt die karte (gtx) mal raus zu nehmen, so könnte ich es nur mit dem normalen gehäuse lüftern hören.
ich kann dir ja mal ein bild zeigen...

http://tierschutz.ti.funpic.de/images/Luftstrom.JPGf305a50d935a4a7286fd37e51c4a17e7.jpg

allso ich möchte ihn sehr leise haben da ich daneben sitze?! wenn es nicht ander geht dann muss ich mit leben.. ABER vieleicht geht ja noch was wenn er auf 65° kommt nur luft geräusche
 

Anhänge

  • 20131227_084045.jpg
    20131227_084045.jpg
    213,4 KB · Aufrufe: 66
gehen tut immer was.

hast du die lüfter der GTX geregelt? also softwaretechnisch?
würde ich tun, den 65 grad ist n bissle weng für zu vielkrach...
lieber n bissle wenige rkrach und so 70-75 grad ;)
spiel erts mal mit Lüftersteuerung und lüfterspannung rum, die lüfter werden bei gleichem durchsaz nur teurer, aber kaum leiser ;)

am ende landest du schon noch bei wasser ;)
 
gehen tut immer was.

hast du die lüfter der GTX geregelt? also softwaretechnisch?
würde ich tun, den 65 grad ist n bissle weng für zu vielkrach...
lieber n bissle wenige rkrach und so 70-75 grad ;)
spiel erts mal mit Lüftersteuerung und lüfterspannung rum, die lüfter werden bei gleichem durchsaz nur teurer, aber kaum leiser ;)

am ende landest du schon noch bei wasser ;)

hmm wasser auf kein fall;) habe immer den hintergedanke das wasser ins system kommt. frage: gtx lüfter geregelt? nur über die normale mb steuerung (temperatur halt) wie kann ich das denn prüfen oder ändern :(??

p.s. nicht das wir aneinander vorbei reden also ich möchte die 3 lüfter im gehäuse vieleicht tauschen. bei der gtx mach ich nix :( baue meine rechner zwar selber aber bin nun nicht so der profi in sachen pimp my pc
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst den Lüfter an der Karte auch einfach mal mit dem Finger stoppen. Einfach in die Mitte auf die Lüfternabe drücken.

Ist 100% die Karte! Wenn du nur T.B Silence Lüfter hast, ist es die Grafikkarte! ;)
Diese sind schon sehr leise, wenn man kein Silent Verrückter ist reichen sie locker aus.

Wen man anfängt ist es immer das Gleiche, mehr Lüfter mit niedriger Umdrehungen verbauen, alle Lüftergitter (falls möglich) entfernen. Grafikkartenkühler + Lüfter wechseln oder Ghettomod, also nur den Lüfter auf der Grafikkarte gegen z.B. einen 140 Lüfter austauschen und dafür die Plastikverkleidung und den alten Lüftern entfernen.
Und wie [W2k]Shadow geschrieben hat, verabschiede dich von niedrigen Temperaturen, die Komponenten halten auch den Betrieb nahe an der maximal zulässigen Temperatur sehr gut aus. Dafür sind sie immerhin getestet worden! Wenn es nicht um OC geht kannst du also mit dem Temps fast bis ans Limit gehen.
 
also ich habe alles ausprobiert ich habe ohne gehäuse lüfter mit der gtx 680 und cpu kühler im idle modus 20dB und ohne graka und gehäuse lüfter nur cpu 20dB im idle. unter last bf4 high habe ich mit gtx cpu ohne gehäuse 41dB das ist nun mal so... aber wenn ich die anderen lüfter zuschalte habe ich 50dB ca. ich werde daher die lüfter nur umsetzen da die enermax blöd sitzen hinter der ssd! oder? :stupid: und den arctic f12 hinten fliegt raus ein
Noiseblocker NB-eLoop S-Series da für rein. mannn shiet getüdell immer :rofl:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh