Tipps fürs weitere Übertakten =)

dragongamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
427
Nabend,

habe mich grade eben bissl ans Übertakten gewagt weil ich davon auch absolut keine Ahnung hatte etc. Naja habe das Tutorial gelesen etc. und weiß jetzt auch einiger Maßen gut Bescheid.
Mein Ziel ist, meine CPU auf 2,9 Ghz bzw. 3 Ghz zu bringen :xmas: . Habe einen E6600 und das Asus P5W Dh-Deluxe und dazu 2x 1024GB OCZ Ram Riegel (DDR2-800). Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, habe ich diese Einstellungen vorgenommen:
http://img265.imageshack.us/img265/8507/img0102ab6.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/5188/img0103ln2.jpg
Habe wie empfohlen den Ram (sprich die Timings, was 5 ist war früher 4) bissl entlastet, da sie ja eh 800er sind. Habe auch Orthos durchlaufen lassen und keine Probleme (wie empfohlen 5 Minuten). Naja und jetzt meine eigentliche Frage, wieso der teiler 2:3 ? Ist die Ram Frequency jetzt zu hoch? Blicke da nicht so durch, FSB dann Bus Speed etc. Ich habe Teiler den nirgends im Bios so eingegeben, oder ergibt der sich automatisch? Vlt könnt ihr mir das noma erklären, das versteh ich noch nicht so ganz. Naja auf jeden Fall habe ich es geschafft meien CPU auf 2,65 Ghz zu bringen :bigok:
http://img526.imageshack.us/img526/7486/neubitmaptk3.jpg
http://img263.imageshack.us/img263/5492/neubitmap1qh4.jpg
(Temps betragen jetzt 33° Core 1 und 36° Core 2)
Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen? FSB wieder vorsichtig erhöhren, VCore und Memory Voltage so belassen erstmal? Temps sind ja vollkommen in Ordnung. Was mich aber auch am meisten interessiert, ist irgendeine Einstellung im Bios vlt falsch oder nicht so gut, die die CPU vlt irgendwo "schädigen" könnten?
Wäre nett wenn ihr das Thema offen lassen könnt =) und mich auf irgendeine Weise beraten könntet :banana:

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM lieber 1:1 laufen lassen.Merkst eh keinen Unterschied.Hast aber eine potentielle Fehlerquelle weniger.
 
Würde ich auch sagen, sonst hängste dann fest weil dein RAM schlapp macht, aber deine CPU noch kann.
Wennde den max Takt deiner CPU gefunden hast kannste dich ans RAM ocen machen.
 
was hast denn für nen kühler verbaut?

denn mit 3,0 ghz würd ich mich bei nem e6600 nicht zufrieden geben :-)

da hätts ne billigere cpu auch getan!
 
Würde ich auch sagen, sonst hängste dann fest weil dein RAM schlapp macht, aber deine CPU noch kann.
Wennde den max Takt deiner CPU gefunden hast kannste dich ans RAM ocen machen.

RAMtakt bringt beim C2D nahezu nichts.Ist imho Zeitverschwendung.
 
was hast denn für nen kühler verbaut?

denn mit 3,0 ghz würd ich mich bei nem e6600 nicht zufrieden geben :-)

da hätts ne billigere cpu auch getan!

Sctyhe Ninja Plus oder so, super Teil ^^

Ich takte ja auch noch weiter, 3,0 ghz war ja nur mal so en Versuch.

Aber nochmal ne Frage, habe mir Tabellen gemacht etc. mit allen Takt-Frequenzen, der VCore, VDimm etc...

Bin zur Zeit bei 3150 Mhz und nem VCore von 1,3875. VDimm beträgt nach wie vor 2,0, VMCH 1,5 und VICH 1,05. FSB Term. Volt. nach wie vor auf Auto gestellt. Der Ram Takt hat nen Teiler von 1:1. Naja ich hab gelesen das man mit LuKü oder allgemein um die CPU zu schonen nicht mehr als 1,4500 V VCore geben sollte. Naja ich bin da jetzt schon nah dran. Habe vor bis zu einem FSB von 380 bzw. 360 (*9) zu gehen, das ich sozusagen einen Takt von 3420 bzw. 3240 Mhz habe. Und wenn ich so auf meine zettel gucke werde ich auf jeden Fall mehr als 1,4500 V VCore geben müssen, um einen solchen takt zu erreichen. Daher meine Frage, ist es jetzt notwendig, andere Spannungen zu erhöhen, wie zB VMCH/VICH oder FSB Termination Voltage?

Wäre gut wenn ihr mir da noch bissl Hilfe geben könntet.

Mfg
 
RAMtakt bringt beim C2D nahezu nichts.Ist imho Zeitverschwendung.

Es geht ja auch net um dabei Performance zu gewinnen, nur was nützt bspw. ein q6600 der 4,5 GHz packt, der Ram aber schon bei 450MHz aussteigt.

Das mein ich damit, ohne vernünftigen Ram kein vernünftiges OC.
 
Gut,aber wie groß ist die Chance,so eine CPU zu bekommen ?Ist ja Lukü.
Normaler 800er stößt selten an seine Grenzen.Bzw sind 3,6Ghz mit dem 6600er schon richtig gut.
 
/push und bitte kein OT =)

Beim Thema bleiben s. letzter Post von mir
 
VMCH und FSB Termination Voltage bringen nur etwas wenn der beim FSB schlapp macht. also Multi runter und gucken obs am FSB liegt ;)

steht doch alles in den How-Tos oO
 
Ich kann im Bios nirgends den Multi einstellen, der ist nur grau hinterlegt...

Es hat ja auch nix mitm FSB zu tun, nur jetzt schon bei 1,3500V und 3 Ghz ist ziemlich hoch finde ich...
 
Gut,aber wie groß ist die Chance,so eine CPU zu bekommen ?Ist ja Lukü.
Normaler 800er stößt selten an seine Grenzen.Bzw sind 3,6Ghz mit dem 6600er schon richtig gut.

mir wäre das net gut genug:bigok:
aber jedem das seine und mit LuKü sollte das aber schon gut sein.
 
Moin,

wenn ich die CPU auf 3,2 Ghz übertakte, muss ich mindestens 1,3875V geben damit alles funzt. Getestet habe ich mit Orthos. Wollte mal fragen, ob ich einfach nur nen schlechten Chip erwischt habe, oder ob ich evtl. zu wenig VDimm gebe? Da hab ich atm 2,0V, VMCH 1,50 und VICH 1,05...FSB Term. Volt. ist nach wie vor auf Auto. Muss ich evtl. mehr VDImm geben? Weil Orthos testet ja CPU + Ram? Könnte ja sein das der Ram zu wenig Strom bekommt...habe ihn auch extra 1:1 laufen. Oder liegt es einfach nur daran das die CPU nicht mehr packt?

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh