Hi Leute, habe gestern, ne schreckliche Erkenntnis gesammelt. Habe zwar ne Vermutung, bin mir allerdings nicht sicher. Nun mal ganz am Anfang.
Habe ein 2066 System. Mainboard Asus TUF X299 Mark 2
I9 7920x mit unterschiedlich getaktet en Kernen und geköpft ist er ja auch noch
als Kühler ein luftkühler namens alpenföhn olymp
Das ist wirklich ne gute kühlung. Habe auch xmp Profil abgeschaltet und auf manuell umgestellt den ram
Bevor ich Was ausprobiert hatte, lag der höchste Kern bei, 4,6 GHz. Das war der erste Kern. Alle Kerne sind bei 1,1235 volt angesiedelt. Temp des kernes war am niedrigsten gewesen. Auch nach dem ich es auf 4,7 erhöht und extra Spannung mit offset mod mit + 0,050, da stieg die zugrunde legende Spannung auf 1,24 volt. Mit 82 - maximal 86 °c liegt darin noch alles im lot. Nur seid dem wurde der Kern 8 von 88 auf 97 °c warm. Ich stellte bei dem Kern nicht mehr Kern takt oder Spannung erhöht. Ich habe allerdings ne Vermutung.
die erhöhte dpanng von Kern 1 (bei nummerung als 0 bezeichnet), fließt die ganze erhöhte Spannung durch Kern 8 durch. Weshalb er dadurch ständig zu warm wird.
Kann man das denn umgehen das die ganze Spannung durch kern 8 geht und warum macht das denn sowas der Prozessor.
Ich habe nämlich das Gefühl, das mich der Prozessor verarschen will. Auch der letzte heißer Kern ging wegen dem über 90 hoch.
ich wusste ja nicht das ein Kern ALLE anderen Kerne mit beeinflussen würde. Warum ist das denn so?
Habe ein 2066 System. Mainboard Asus TUF X299 Mark 2
I9 7920x mit unterschiedlich getaktet en Kernen und geköpft ist er ja auch noch
als Kühler ein luftkühler namens alpenföhn olymp
Das ist wirklich ne gute kühlung. Habe auch xmp Profil abgeschaltet und auf manuell umgestellt den ram
Bevor ich Was ausprobiert hatte, lag der höchste Kern bei, 4,6 GHz. Das war der erste Kern. Alle Kerne sind bei 1,1235 volt angesiedelt. Temp des kernes war am niedrigsten gewesen. Auch nach dem ich es auf 4,7 erhöht und extra Spannung mit offset mod mit + 0,050, da stieg die zugrunde legende Spannung auf 1,24 volt. Mit 82 - maximal 86 °c liegt darin noch alles im lot. Nur seid dem wurde der Kern 8 von 88 auf 97 °c warm. Ich stellte bei dem Kern nicht mehr Kern takt oder Spannung erhöht. Ich habe allerdings ne Vermutung.
die erhöhte dpanng von Kern 1 (bei nummerung als 0 bezeichnet), fließt die ganze erhöhte Spannung durch Kern 8 durch. Weshalb er dadurch ständig zu warm wird.
Kann man das denn umgehen das die ganze Spannung durch kern 8 geht und warum macht das denn sowas der Prozessor.
Ich habe nämlich das Gefühl, das mich der Prozessor verarschen will. Auch der letzte heißer Kern ging wegen dem über 90 hoch.
ich wusste ja nicht das ein Kern ALLE anderen Kerne mit beeinflussen würde. Warum ist das denn so?