Tipps/Ratschläge für persönliche (Schulische/berufliche) Zukunft.

radikz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
765
Ort
Nienburg/Weser
Nabend,

ich denke, dass ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könnt oder Ratschläge, da das Forum doch viel von jungen Erwachsenen oder älteren besucht wird :)

Folgendes:

Ich habe schon ein paar Bewerbungen geschrieben, weiss aber noch nicht, ob ich genommen werde...
Bin jetzt in der 11. Klasse Gym und werde die auch glaube ich nicht schaffen..
Jetzt habe ich ja schon die Bewerbungen abgeschickt, aber falls ich nicht genommen werden sollte, was blieben mir für Möglichkeiten oder was würdet ihr empfehlen?

Die 11. Klasse nochmal wiederholen und weiterhin Bewerbungen schreiben, sodass ich dann nach Abschluss der 11. also 2008 die Ausbildung anfange, oder dieses Jahr nach der 11. Klasse aufhören und das Jahr mit Praktika und/oder Nebenjobs überbrücken, um schon Erfahrungen etc für den Beruf zu sammeln?
Berufserfahrungen also z.B. durch längere Praktika oder Nebenjobs sind da nur erwünscht.. Zum Beispiel auch in Krankenhäusern etc..


Was ich aber auf keinen Fall will ist zu Hause dann rumzuhängen.. Ich werde diese Woche auch mal rumfahren und mal rumfragen, ob die eventuell Praktikanten oder so nehmen..

Angestrebte Ausbildung geht in Bereich Masseur, Fitness.. Also eher der gesundheutliche Bereich in dem der Realschulabschluss genügen sollte..

Ich bin jetzt 17 und werde im Februar '08 18...
Es gibt ja eine Schulpflicht.. Heisst das, dass ich bis 18 eine Schule besuchen muss, oder könnte man auch mit 17 die Schule nicht besuchen und dann aber schon berufsvorbereitende Praktika leisten?



Stress mit den Eltern wird es darüber nicht geben, aber ich will ihnen jetzt noch nichts ganzes und nichts halbes vorschlagen.. Habe schon mit meiner Mutter darüber geredet.. Und sie würden mich auch unterstützen.. Die Anforderungen meiner Eltern sind nicht allzu hoch.. Nur sollte ich halt nicht faul rumsitzen.. Habe eine Schwester (Studium beendet) und einen Bruder (einige Jahre Bürokaufmann mit Realschulabschluss), die sie beide unterstützt haben etc.. Also von der Seite her sollte es keine Probleme geben, was für mich sehr wichtig ist...



Würde mich über Tipps und Ratschläge freuen.. Vielleicht gibt/gab es hier ja schon welche, denen es ähnlich ging oder ihr kennt welche?

Schonmal danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, so ganz verstehe ichjetzt nich warum du deine schulische ausbildung abbrechen willst
nur weil du die 11. nich schaffen könntest?
wieviele jahre mußt du denn für das abi machen? 12 oder 13?

ich würd einfach weiter nen paar bewerbungen schreiben und trotzdem auf dem gym bleiben

ich will den realschulabschluß nicht schlecht machen aber mit einem abi stehen dir wesentlich mehr möglichkeiten zur verfügung, von daher würd ich einfach weiter nen paar bewerbungen schreiben und trotzdem auf dem gym bleiben, wenns klappt dann is gut und wenn nich gehste weiter zur schule und arbeitest weiterhin an deinem abi
 
hmm, so ganz verstehe ichjetzt nich warum du deine schulische ausbildung abbrechen willst
nur weil du die 11. nich schaffen könntest?
wieviele jahre mußt du denn für das abi machen? 12 oder 13?

ich würd einfach weiter nen paar bewerbungen schreiben und trotzdem auf dem gym bleiben

ich will den realschulabschluß nicht schlecht machen aber mit einem abi stehen dir wesentlich mehr möglichkeiten zur verfügung, von daher würd ich einfach weiter nen paar bewerbungen schreiben und trotzdem auf dem gym bleiben, wenns klappt dann is gut und wenn nich gehste weiter zur schule und arbeitest weiterhin an deinem abi

Müsste 13 machen...
Ich will nicht abbrechen, weil ich die 11. nicht schaffe.. Sondern ich denke ich bin eher der Typ, der was praktisches braucht...
Ist irgendwie schlecht zu erklären, aber im Grunde genommen könnte man es so sagen, dass ich lieber eine Ausbildung und ins Berufsleben starten würde, auch wenn es mit dem Realschulabschluss eventuell schlechter aussieht, als weiterhin nur zur Schule zu gehen...
Ich denke, manchen geht/ging es vielleicht ähnlich...
 
also ich durfte/mußte auch 13 jahre machen, mein jahrgang war der erste der das "extra jahr" absolvieren durfte :wall:

das mit dem praktischen kenne ich ;)

aber hast du dich schonmal richtig schlau gemacht ob du am ende wirklich einen realschulabschluß hättest, denn immerhin würdest du keine abschlußprüfung ablegen wie das normalerweise der fall wäre

wie gesagt, ich würd weiter auf dem gymnasium bleiben aber du kannst ja trotzdem bewerbungen schreiben um einen "plan b" zu haben
 
Ich rate dir: mach auf jeden Fall dein Abi!
Damit hast du einfach viel mehr Chancen als mit anderen Schulabschlüssen.
Viele denken ja: Mit ner guten mittleren Reife wird mich schon einer nehmen.
Falsch gedacht!
Gib dir nen Ruck! Ich hab selber 2006 Abi gemacht, und bei mir in der Stufe waren Leute die waren unsagbar dumm und habens trotzdem geschafft!
Das ist kein Hexenwerk. Wenns nicht geht hol dir Nachhilfe oder häng dich halt richtig rein (ich weiß es ist ätzend aber du wirst dir selbst noch dankbar dafür sein!). Und wenn du die 12. hast, hast du fachgebundene Hochschulreife (so isses jedenfalls bei uns in Rheinland-Pfalz), dass is auch schon viel besser als mittlere Reife. Gib einfach dein bestes. Ich bin überzeugt dass eigentlich jeder das Abi schaffen kann, beim einen brauchts halt mehr Einsatz, beim andern weniger...
 
Mach Abi! Eine mit schlechten Noten abgebrochene Schulausbildung ist wohl so ziemlich das Ungünstigste, was dir zum Berufstart und auch einige Zeit danach passieren kann. Setz dich hin und lern was. Ich nehme mal an, dass dein Realschulabschluß auch nicht so glänzend ist.

Du konkurrierst bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz gegen Leute mit Abi und gegen solche, die zielstrebig und gut ihren Realschulabschluß gemacht haben. Frag dich mal, warum ein Arbeitgeber jemanden wie dich den anderen vorziehen sollte. Mir fällt da so auf Anhieb kein Grund ein.

Wenn du jetzt mit der Schule aufhörst, dann wirst du es ungleich schwerer haben, dich später noch höher zu qualifizieren. Die Schule erscheint zwar langweilig und anstrengend, aber so viel Freizeit und so wenige Probleme wirst du nie mehr haben. Weder in einem Studium, noch in einer Ausbildung oder im Beruf später. Du mußt mit dem, was du jetzt machst, später mal dich selbst und vielleicht auch eine Familie durchbringen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh