G
Gelöschtes Mitglied 168851
Guest
Hallo zusammen,
ich lese hier schon lange intressiert mit und habe mich nun angemeldet, um Euch um Tipps zu bitten.
Ich habe für meinen bisherigen HTPC (Atom330 mit Ion) einen neuen Verwendungszweck gefunden und mir als Ersatz einen AMD E-450 mit HD6320 Grafikkarte angeschafft.
Mit meinem vorigen System hatte ich eine sehr schöne Farbwiedergabe im normalen Windowsbetrieb an meinem LCD-Fernseher (Sony KDL-Z 5800).
Es lief quasi Out-Of-The-Box.
In Videos waren die Farben ebenfalls sehr gut (dunkles Schwarz, keine Treeppchenbildung etc.)
Nun sammle ich erste Erfahrungen mit der AMD-Grafik.
Die Farbwiedergabe im normalen Windowsbetrieb gefällt mir nicht. Es ist alles eher grell und die Farben sehen nicht besonders natürlich aus.
Ich habe im CCC die verschiedenen Bildverbesserer deaktiviert, 1080p eingestellt und (soweit ich mich richtig erinnere) volles RGB gewählt.
Videowiedergabe habe ich noch gar nicht getestet. Zunächst möchte ich die Darstellung im normalen Windowsbetrieb "fit" kriegen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Habt Ihr Tipps zu den Einstellungen?
Mir ist klar, dass ich selbst natürlich in erster Linie gefordert bin, die Einstellungen nach meinen Bedürfnissen anzupassen, aber möglicherweise hat der eine oder andere das ja alles schon durch und kann seine Erfahrungen weitergeben.
Viele Grüße!
Thomas
ich lese hier schon lange intressiert mit und habe mich nun angemeldet, um Euch um Tipps zu bitten.
Ich habe für meinen bisherigen HTPC (Atom330 mit Ion) einen neuen Verwendungszweck gefunden und mir als Ersatz einen AMD E-450 mit HD6320 Grafikkarte angeschafft.
Mit meinem vorigen System hatte ich eine sehr schöne Farbwiedergabe im normalen Windowsbetrieb an meinem LCD-Fernseher (Sony KDL-Z 5800).
Es lief quasi Out-Of-The-Box.
In Videos waren die Farben ebenfalls sehr gut (dunkles Schwarz, keine Treeppchenbildung etc.)
Nun sammle ich erste Erfahrungen mit der AMD-Grafik.
Die Farbwiedergabe im normalen Windowsbetrieb gefällt mir nicht. Es ist alles eher grell und die Farben sehen nicht besonders natürlich aus.
Ich habe im CCC die verschiedenen Bildverbesserer deaktiviert, 1080p eingestellt und (soweit ich mich richtig erinnere) volles RGB gewählt.
Videowiedergabe habe ich noch gar nicht getestet. Zunächst möchte ich die Darstellung im normalen Windowsbetrieb "fit" kriegen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Habt Ihr Tipps zu den Einstellungen?
Mir ist klar, dass ich selbst natürlich in erster Linie gefordert bin, die Einstellungen nach meinen Bedürfnissen anzupassen, aber möglicherweise hat der eine oder andere das ja alles schon durch und kann seine Erfahrungen weitergeben.
Viele Grüße!
Thomas